Die Suche ergab 531 Treffer: akku

Suchanfrage: +akku

von itsme25
26.08.2025, 20:27
Forum: Hardware-Support und Kaufempfehlung
Thema: DELL Latitude E7440 startet nicht und HDD LED blinkt
Antworten: 3
Zugriffe: 1319

DELL Latitude E7440 startet nicht und HDD LED blinkt

... läuft sogar der Lüfter aber Display bleibt schwarz.
Nicht mal das DELL Logo ist zu sehen. Daher schließe ich einen Hänger im POST erstmal aus.

Akku rein/raus, Netzteil rein/raus und auch die zig Seiten bei DELL zur Fehlersuche und -behebung haben nicht funktioniert.

Seltsam ist auch, dass ...
von Nanobot
19.08.2025, 20:37
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Bluetooth-Gerät muss nach Nutzung an anderem PC neu gekoppelt werden
Antworten: 4
Zugriffe: 798

Re: Bluetooth-Gerät muss nach Nutzung an anderem PC neu gekoppelt werden

... Triathlon. Wenn es nicht unbedingt Logitech sein muß ist die preiswerteste BT-Maus mit mehreren Kanälen afaik die HP 425. Diese nutzt jedoch keine Akku, sondern eine normale Batterie. Außerdem kann die HP 425 nur Bluetooth, aber keinen Betrieb über einen Dongle.

Mit einer solchen Maus koppelt man ...
von lightman
24.07.2025, 09:30
Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
Thema: Explorer Ordner und Dateien nicht mehr anklickbar
Antworten: 11
Zugriffe: 2449

Re: Explorer Ordner und Dateien nicht mehr anklickbar

... Lösung war dann die 25H2, die ich jetzt schon viel besser finde, schönes Startmenü, Uhrzeit wieder im Kalender, bei einem System wird auch der Akku grün dargestellt mit eingestellter % Anzeige, aber das wird ja noch kommen bis zum Herbst :)

PS:
für Interessierte hier
https://www.deskmodder.de ...
von Gast
20.07.2025, 13:30
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Windows 11 wacht in uregelmäßigem Abständen auf - kein Ruhezustand
Antworten: 10
Zugriffe: 3798

Re: Windows 11 wacht in uregelmäßigem Abständen auf - kein Ruhezustand

... Captain_Chris: Schau dir bitte die Beiträge an
"Intel Tuning Einstellungen im Energieprofil" und "Wake-on-Näherung"
.....damit Unterwegs der Akku nicht leerläuft oder der Laptop meinen Rucksack einschmilzt...

"check mal" die vorherigen Posts und Probleme zur weiteren Problemlösung ...
von checkmal
20.07.2025, 13:18
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Windows 11 wacht in uregelmäßigem Abständen auf - kein Ruhezustand
Antworten: 10
Zugriffe: 3798

Re: Windows 11 wacht in uregelmäßigem Abständen auf - kein Ruhezustand

... Maus und Tastenanschlag sollte wohl jeden Zweifel ausräumen.
Selbst in dem Sleeve des DELL Laptops war das Teil plötzlich "eingeschaltet".
Der Akku lädt plötzlich nach Einstecken des Netzkabels, oh wie schön....

@ Oder ob sich Funktionen davon, die man nicht benötigt, ggf. deaktivieren lassen ...
von Captain_Chris
19.07.2025, 14:00
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Windows 11 wacht in uregelmäßigem Abständen auf - kein Ruhezustand
Antworten: 10
Zugriffe: 3798
Gender:

Re: Windows 11 wacht in uregelmäßigem Abständen auf - kein Ruhezustand

... vorliegt, beeinflusst die Funktion "Beim Aufklappen starten" den Ruhezustand nicht negativ. Auch geht das nicht auf die Bios-Batterie oder den Akku, wenn das Gerät zuvor vernünftig heruntergefahren wurde.

Meine Lenovo-Laptops haben auch diese Funktion u. ich nutze sie ständig u. seit Jahren ...
von checkmal
17.07.2025, 12:11
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Windows 11 wacht in uregelmäßigem Abständen auf - kein Ruhezustand
Antworten: 10
Zugriffe: 3798

Re: Windows 11 wacht in uregelmäßigem Abständen auf - kein Ruhezustand

... hier schon beim Öffnen des Deckels das Laptop starten,
obwohl das System zu vor heruntergefahren wurde.
Das geht auf die BIOS Batterie bzw. den Akku und nervt nach einiger Zeit
"Power on LID"

Gesucht - Gefunden:
Google spuckt es aus zu:
Dell 7350 Detachable power on lid

The Dell Latitude 7350 ...
von Gast
16.07.2025, 14:15
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Lenovo Think Pad Tastatur spricht nicht mehr an
Antworten: 1
Zugriffe: 459

Re: Lenovo Think Pad Tastatur spricht nicht mehr an

... das Flachbandkabel zum Mainboard

Wasser geht seltsame Wege.....
Könnte die Elektronik ggf. gelitten haben? Jop...

Die CMOS Batterie 3Volt mit Kabelstecker - unter dem Akku - ist n anderes Problem!

Resetten heißt in diesem Sinne: Stromlos machen - Kondensatoren kplt. Entladen - Föhnen - dann testen
von Chambre
06.07.2025, 11:55
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Windows 11
Antworten: 2
Zugriffe: 1153
Gender:

Windows 11

... wurde der Bildschirm schwarz. Ich konnte ihn durch nochmaliges Drücken der beiden Tasten nicht wieder reaktivieren.
Ich will nun nicht irgendwelche anderen Tasten probieren, da ich immerhin noch weiß, was ich zuletzt gemacht habe. Der Akku ist fast vollständig geladen. Was sollte ich machen?
von Gastfrage
15.06.2025, 17:00
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Ladegerät wird als nicht unterstützter USB-C-Audio-Adapter erkannt
Antworten: 2
Zugriffe: 947

Re: Ladegerät wird als nicht unterstützter USB-C-Audio-Adapter erkannt

... durchsuchen - Anpassen
Was ist hier bei "Höchstleistung" aktiviert
Was ist bei den USB Ports dort eingetragen /aktiviert

wenn der Akku dicht macht...
Im BIOS ist zwecks Schonung des Akku das intelligente Laden aktiviert...
was Windows dazu bewegt....

Kann man vllt Windows irgendwie ...
von Purgatory
15.06.2025, 16:28
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Ladegerät wird als nicht unterstützter USB-C-Audio-Adapter erkannt
Antworten: 2
Zugriffe: 947
Gender:

Re: Ladegerät wird als nicht unterstützter USB-C-Audio-Adapter erkannt

Die Lösung hast Du Dir im Prinzip selbst gegeben. Das originale Netzteil. Inzwischen sind die Akkus intelligent, die zugehörigen Ladegeräte aber nicht. Dein Akku im Laptop sagt dem originalem Ladegerät quasi es soll ab Ladestand X aufhören zu laden, und das Ladegerät versteht diesen Befehl. Braucht ...
von Alucard van Blood
15.06.2025, 12:28
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Ladegerät wird als nicht unterstützter USB-C-Audio-Adapter erkannt
Antworten: 2
Zugriffe: 947
Gender:

Ladegerät wird als nicht unterstützter USB-C-Audio-Adapter erkannt

... Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.26100.107.0


Mögliche Ursachen bzw. bisherige Fehleranalyse:

Im BIOS ist zwecks Schonung des Akku das intelligente Laden aktiviert, beschränkt auf 60%. Solange aktiv geladen wird (also unterhalb 60%) scheint(!) das Problem nicht aufzutreten.
Ich ...
von aarroz
18.05.2025, 16:28
Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
Thema: Clone Festplatte von 250 auf 500 GB - Nach Hardwarewechsel Fehler: "...erforderliche Datei fehlt oder Fehler enthält..." [gelöst]
Antworten: 59
Zugriffe: 34081
Gender:

Re: Clone Festplatte von 250 auf 500 GB - Nach Hardwarewechsel Fehler: "...erforderliche Datei fehlt oder Fehler enthält [gelöst]

... den Rechner.
Ich baue also die alte SSD wieder ein, nutze auch die Gelegenheit für ein vom DELL Support erbetenes BIOS Update. Der neu gekaufte Akku wird nicht erkannt. Ich hab zwar meine Zweifel, was das mit dem BIOS zu tun haben soll, wird der Akku auf der DELL-Seite (wo ich ihn auch gekauft ...
von Gastbeitrag
07.05.2025, 16:00
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Monitor - kein Eingangssignal
Antworten: 4
Zugriffe: 1198

Re: Monitor - kein Eingangssignal

... Deckel des Notebooks schließe....
Energiespareinstellungen...
Schließen geht in "Ruhemodus"oder hier mal "Nichts unternehmen" dort anklicken
bei Akku und Normalbetrieb
Dann die Einstellungen im Monitor Setup Menu selbst auch mal prüfen

Notebook: (FN blau) Fragezeichen!!
Automatische Erkennung ...
von Harry S
23.04.2025, 21:11
Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
Thema: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Antworten: 1015
Zugriffe: 466784
Gender:

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

... mit ExplorerPatcher 22621.4317.67.1 ...

27842.1000_EP22621.4317.67.1_Bild29.jpg



... und mit StartAllBack 3.9.7 ...

27842.1000_SAB_3.9.7_Bild30.jpg




Beide Varianten funktionieren fehlerfrei - allerdings wird beim ExplorerPatcher das Akku-Symbol noch "einfach schwarz" angezeigt.