Die Suche ergab 14 Treffer
- 04.07.2025, 21:06
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Win 11 (24H2) Datei-Explorer; automatisches Dateityp-spezifisches Aussehen/Anordnung auf ein "festes Design" festlegen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1612
- Gender:
Re: Win 11 (24H2) Datei-Explorer; automatisches Dateityp-spezifisches Aussehen/Anordnung auf ein "festes Design" festleg
Ah ok, ja, das kenne ich.
Problem ist, dass dies bei jeder "neuen Kombi" an Dateitypen und auch jeder neuen Stelle
(an z.B. Laufwerken im Netz) die der Expl. aufmacht, schon wieder nicht mehr gültig ist.
Problem ist, dass dies bei jeder "neuen Kombi" an Dateitypen und auch jeder neuen Stelle
(an z.B. Laufwerken im Netz) die der Expl. aufmacht, schon wieder nicht mehr gültig ist.
- 04.07.2025, 18:02
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Win 11 (24H2) Datei-Explorer; automatisches Dateityp-spezifisches Aussehen/Anordnung auf ein "festes Design" festlegen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1612
- Gender:
Re: Win 11 (24H2) Datei-Explorer; automatisches Dateityp-spezifisches Aussehen/Anordnung auf ein "festes Design" festleg
Danke dir, das Tool schau ich mir an.
Das win eigene einstellen, wäre (wenn das für dich jetzt nicht zu viel geschreibsel wird) wo ?
Nur grob. Kämpfe mich dann da durch.
Das win eigene einstellen, wäre (wenn das für dich jetzt nicht zu viel geschreibsel wird) wo ?
Nur grob. Kämpfe mich dann da durch.
- 04.07.2025, 17:32
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Win 11 (24H2) Datei-Explorer; automatisches Dateityp-spezifisches Aussehen/Anordnung auf ein "festes Design" festlegen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1612
- Gender:
Win 11 (24H2) Datei-Explorer; automatisches Dateityp-spezifisches Aussehen/Anordnung auf ein "festes Design" festlegen ?
Hi,
wenn im Explorer Verzeichnisse geöffnet werden (insb. wenn erstmalig geöffnet) richtet sich das Design,
die angezeigten Attribute usw. ja nach den vorliegenden Dateitypen.
Einerseits für manche vielleicht in Ordnung, andererseits kann das nerven
(insb. wenn in einem Verzeichnis gemischte ...
wenn im Explorer Verzeichnisse geöffnet werden (insb. wenn erstmalig geöffnet) richtet sich das Design,
die angezeigten Attribute usw. ja nach den vorliegenden Dateitypen.
Einerseits für manche vielleicht in Ordnung, andererseits kann das nerven
(insb. wenn in einem Verzeichnis gemischte ...
- 26.06.2025, 19:17
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Win 11 (24H2) Screenshot feedback (das kurze abdunkeln) ist weg ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1533
- Gender:
Re: Win 11 (24H2) Screenshot feedback (das kurze abdunkeln) ist weg ?
Traue es mich ja kaum zu schreiben...
Erweiterte Systemeinstellungen->erweitert->visuelle Effekte->hatte ich für optimierte Leistung eingestellt
(ganz einfach da dieser Rechner nicht der allerschnellste ist und ich an diesem Werkstatt-CNC Rechner keine Animationen brauche).
Dass damit auch das ...
Erweiterte Systemeinstellungen->erweitert->visuelle Effekte->hatte ich für optimierte Leistung eingestellt
(ganz einfach da dieser Rechner nicht der allerschnellste ist und ich an diesem Werkstatt-CNC Rechner keine Animationen brauche).
Dass damit auch das ...
- 26.06.2025, 12:15
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Win 11 (24H2) Screenshot feedback (das kurze abdunkeln) ist weg ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1533
- Gender:
- 26.06.2025, 03:00
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Win 11 (24H2) Screenshot feedback (das kurze abdunkeln) ist weg ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1533
- Gender:
Win 11 (24H2) Screenshot feedback (das kurze abdunkeln) ist weg ?
Hi,
habe es mal wieder geschafft bei einem meiner Notebooks dieses Feedback (Display dunkelt beim Screenshot kurz ab) zu "killen".
Das hatte ich vor Jahren unter Win 10 schon mal unbeabsichtigt geschafft und irgendwann
nach einer ganzen Weile auch wieder gelöst, nur weiss ich partout nicht mehr ...
habe es mal wieder geschafft bei einem meiner Notebooks dieses Feedback (Display dunkelt beim Screenshot kurz ab) zu "killen".
Das hatte ich vor Jahren unter Win 10 schon mal unbeabsichtigt geschafft und irgendwann
nach einer ganzen Weile auch wieder gelöst, nur weiss ich partout nicht mehr ...
- 17.06.2025, 17:07
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Win 11 24H2; Wifi, Erkennung eines stärkeren Signal und automatischer Wechsel?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2511
- Gender:
Re: Winn 11 24H2; Wifi, Erkennung eines stärkeren Signal und automatischer Wechsel?
Hmm, die Signalstärke im Gartenhaus vom Router für draussen ist fast max (auch als 5 Ghz)
und die oben vom Router für oben ist auch so gut wie maximal.
Es liegt also nicht an einem schlechten Empfang oder einer durch schlechten Empfang eingeschränkten Bandbreite.
Wenn das NB "richtig" zur richtigen ...
und die oben vom Router für oben ist auch so gut wie maximal.
Es liegt also nicht an einem schlechten Empfang oder einer durch schlechten Empfang eingeschränkten Bandbreite.
Wenn das NB "richtig" zur richtigen ...
- 16.06.2025, 18:32
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Win 11 24H2; Wifi, Erkennung eines stärkeren Signal und automatischer Wechsel?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2511
- Gender:
Re: Winn 11 24H2; Wifi, Erkennung eines stärkeren Signal und automatischer Wechsel?
Kann gerade nur kurz...
Werde das von euch alles durch exerzieren. Wird nur nen Moment dauern alles zu testen.
Auf jeden Fall hat es (mit der Win Option...)
Wifi-01.jpg
schon mal mit dem Accesspoint für den Garten geklappt.
NB vorhin dort draussen hochgefahren, hat er selbstständig das Netz für ...
Werde das von euch alles durch exerzieren. Wird nur nen Moment dauern alles zu testen.
Auf jeden Fall hat es (mit der Win Option...)
Wifi-01.jpg
schon mal mit dem Accesspoint für den Garten geklappt.
NB vorhin dort draussen hochgefahren, hat er selbstständig das Netz für ...
- 16.06.2025, 11:42
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Win 11 24H2; Wifi, Erkennung eines stärkeren Signal und automatischer Wechsel?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2511
- Gender:
Re: Winn 11 24H2; Wifi, Erkennung eines stärkeren Signal und automatischer Wechsel ?
Ok, scheinbar doch nicht so einfach wie gedacht.
Jetzt hat das NB, obwohl es seit gestern im Accesspoint "oben" eingeloggt war und örtlich nicht verändert wurde
nach dem Start, (immer noch oben), versucht sich "daussen" einzuloggen,
obwohl hier oben der Accesspoint für draussen kaum empfangbar ...
Jetzt hat das NB, obwohl es seit gestern im Accesspoint "oben" eingeloggt war und örtlich nicht verändert wurde
nach dem Start, (immer noch oben), versucht sich "daussen" einzuloggen,
obwohl hier oben der Accesspoint für draussen kaum empfangbar ...
- 16.06.2025, 01:28
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Win 11 24H2; Wifi, Erkennung eines stärkeren Signal und automatischer Wechsel?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2511
- Gender:
Re: Winn 11 24H2; Wifi, Erkennung eines stärkeren Signal und automatischer Wechsel ?
Jetzt war ich in meinem Leben schon gefühlte tausendmal in der Netzwerk-Adapter Config, bis in der letzten Ecke (in erweitert),
aber "den Punkt" da vorne hab ich bisweilen regelmässig übersehen. :(
Danke dir ! Werde es schon morgen testen können.
Es ist wohl auch ein definieren von ...
aber "den Punkt" da vorne hab ich bisweilen regelmässig übersehen. :(
Danke dir ! Werde es schon morgen testen können.
Es ist wohl auch ein definieren von ...
- 16.06.2025, 00:26
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Win 11 24H2; Wifi, Erkennung eines stärkeren Signal und automatischer Wechsel?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2511
- Gender:
Win 11 24H2; Wifi, Erkennung eines stärkeren Signal und automatischer Wechsel?
Hi,
wechsele mit meinem Notebook jetzt im Sommer des öfteren zwischen drinnen im Haus und dem Garten.
Wenn er zuletzt oben im Haus in Betrieb war, bleibt er stur beim Accesspoint für das obere Stockwerk,
obwohl der im Gartenhaus kaum noch empfangbar ist.
Auf einen 2. Accesspoint (u.a. für den ...
wechsele mit meinem Notebook jetzt im Sommer des öfteren zwischen drinnen im Haus und dem Garten.
Wenn er zuletzt oben im Haus in Betrieb war, bleibt er stur beim Accesspoint für das obere Stockwerk,
obwohl der im Gartenhaus kaum noch empfangbar ist.
Auf einen 2. Accesspoint (u.a. für den ...
- 03.06.2025, 12:19
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Win 11 (24H2) und die Meldungsflut (Kategorie kurios...)
- Antworten: 1
- Zugriffe: 747
- Gender:
Win 11 (24H2) und die Meldungsflut (Kategorie kurios...)
Hi,
wusste gar nicht das ich meine Drrucker in Win 11 besser 24/7 rund um die Uhr eingeschaltet lassen sollte. :kopfkratz:
Dabei wird in Win 11 an vielen anderen Stellen so penetrant auf ein möglichst greenes-Verhalten hingewiesen... :hihi:
Win11 Meldung.jpg
Kann ich das selektiert aus den ...
wusste gar nicht das ich meine Drrucker in Win 11 besser 24/7 rund um die Uhr eingeschaltet lassen sollte. :kopfkratz:
Dabei wird in Win 11 an vielen anderen Stellen so penetrant auf ein möglichst greenes-Verhalten hingewiesen... :hihi:
Win11 Meldung.jpg
Kann ich das selektiert aus den ...
- 22.05.2025, 14:25
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Win 11: USB Geräteliste und eine evtl. beschränkte Anzahl an "schon bekannten" Einträgen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2530
- Gender:
Re: Win 11: USB Geräteliste und eine evtl. beschränkte Anzahl an "schon bekannten" Einträgen ?
Konnte bisher auch nichts zu einer festgelegten Anzahl finden.
Deine zwei Reg-Äste (Danke dir) gegoogelt, wird in verschiedenen Beiträgen letztlich auch keine Anzahl ersichtlich.
Es ist nur merkwürdig, konnte schon oft beobachten
(aktuell auch wieder bei einem Win 8.1 Rechner, ist also kein ...
Deine zwei Reg-Äste (Danke dir) gegoogelt, wird in verschiedenen Beiträgen letztlich auch keine Anzahl ersichtlich.
Es ist nur merkwürdig, konnte schon oft beobachten
(aktuell auch wieder bei einem Win 8.1 Rechner, ist also kein ...
- 22.05.2025, 11:15
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Win 11: USB Geräteliste und eine evtl. beschränkte Anzahl an "schon bekannten" Einträgen ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2530
- Gender:
Win 11: USB Geräteliste und eine evtl. beschränkte Anzahl an "schon bekannten" Einträgen ?
Hallo,
für einem Rechner (Win 11 24H2) schon bekannte/genutzte USB Gerätschaften, findet ja normalerweise,
zumindest am gleichen Port, keine erneute Suche/Hardwareerkennung statt.
Es scheint mir da aber eine begrenzte Anzahl an Einträgen zu geben (Vermutung ?!?),
denn schon bei einer relativ ...
für einem Rechner (Win 11 24H2) schon bekannte/genutzte USB Gerätschaften, findet ja normalerweise,
zumindest am gleichen Port, keine erneute Suche/Hardwareerkennung statt.
Es scheint mir da aber eine begrenzte Anzahl an Einträgen zu geben (Vermutung ?!?),
denn schon bei einer relativ ...