Die Suche ergab 13 Treffer
- 03.09.2025, 12:20
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: PortableBaseLayer - Sandbox unter Win11 - Ist Laufwerks-Buchstabe erforderlich?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2875
Re: PortableBaseLayer - Sandbox unter Win11 - Ist Laufwerks-Buchstabe erforderlich?
Um deine initiale Frage kurz zu beantworten (auch für andere, die nicht erst sämtliche Links durchlesen wollen):
Nein, PortableBaseLayer benötigt keinen Laufwerksbuchstaben.
Macht es dennoch Sinn, einen zu vergeben? Meines Erachtens nicht. Aber das muss jeder selbst mit sich ausmachen.
Nein, PortableBaseLayer benötigt keinen Laufwerksbuchstaben.
Macht es dennoch Sinn, einen zu vergeben? Meines Erachtens nicht. Aber das muss jeder selbst mit sich ausmachen.
- 03.09.2025, 12:13
- Forum: Windows 11 Apps Programme und Design
- Thema: Files 4.01
- Antworten: 1
- Zugriffe: 939
Re: Files 4.01
Ich habe das eben auch mal schnell installiert, und ich mag es nicht. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd.
Ich habe das gleiche Problem wie Du, dass ich zwar die aktuell eingebundenen Netzwerklaufwerke sehe und auch unter "Netzwerk" die weiteren Freigaben sehe, aber es gibt scheinbar keine ...
Ich habe das gleiche Problem wie Du, dass ich zwar die aktuell eingebundenen Netzwerklaufwerke sehe und auch unter "Netzwerk" die weiteren Freigaben sehe, aber es gibt scheinbar keine ...
- 17.07.2025, 16:06
- Forum: Windows 11 Apps Programme und Design
- Thema: Pro und Contra von Tweaks zur Windowsverbesserung
- Antworten: 21
- Zugriffe: 19365
Re: Pro und Contra von Tweaks zur Windowsverbesserung
Man muss bei den Tools unterscheiden zwischen "es setzt nur irgendwelche Einträge in der Registry" und "es patched mir aktiv irgendwelche Dateien bzw. direkt im Speicher". Ersteres ist legitim, kann aber zu 100% der Fälle mit Bordmitteln von Windows bewerkstelligt werden, sofern man weiss wie und wo ...
- 17.07.2025, 15:45
- Forum: Windows 11 Apps Programme und Design
- Thema: [gelöst] Youtube downloaden mit yt-dlp
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1172
Re: Youtube downloaden mit yt-dlp
Auf den von Dir verlinkten Websites steht alles, was es braucht, um einen Standardordner für die Downloads zu definieren.
yt-dlp ist ein Kommandozeilenwerkzeug. Das braucht immer irgendwelche Kommandozeilenparameter, sofern man die nicht in die Konfigurationsdatei schreibt. Auch das ist in dem ...
yt-dlp ist ein Kommandozeilenwerkzeug. Das braucht immer irgendwelche Kommandozeilenparameter, sofern man die nicht in die Konfigurationsdatei schreibt. Auch das ist in dem ...
- 03.07.2025, 19:42
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4023
Re: Win 11 läßt sich nicht auf PC installieren, auf dem Win11 schon läuft...
Es kann sein, dass da tatsächlich TPM 2.0 als optionales Modul verbaut ist. In dem Fall (reine Vermutung von mir) würde es mich nicht wundern, wenn man das dem Windows Setup über einen entsprechenden Treiber mitteilen muss, damit das Setup das erkennt. Wäre natürlich selten dämlich gelöst, aber man ...
- 19.06.2025, 12:27
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Updates für WIN 10 22H2 nach Okt. 25
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2825
Re: Updates für WIN 10 22H2 nach Okt. 25
Die Lösung mit 0Patch sehe ich kritisch. Nicht etwa, weil sie aus Slowenien kommt, sondern aufgrund der Art der Patches. Im Gegensatz zu den Microsoft Updates handelt es sich bei 0Patch lediglich um Manipulation der Daten im Arbeitsspeicher während der Laufzeit. Dateien werden durch 0Patch keine ...
- 04.06.2025, 10:00
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Scrollen in Listen mit gedrückter Maustaste
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1056
Re: Scrollen in Listen mit gedrückter Maustaste
Habe eben die Klicken- und Einrastenfunktion in den Mauseinstellungen getestet. Das Scrollrad funktioniert dann nicht mehr, sobald man ein Objekt am Cursor hängen hat. 

- 04.06.2025, 09:45
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Scrollen in Listen mit gedrückter Maustaste
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1056
Re: Scrollen in Listen mit gedrückter Maustaste
Hast du es mal mit alternativen Datei Explorern versucht (TotalCommander etc.) ?
Nein, denn ich möchte eine generelle Lösung, die applikationsübergreifend funktioniert. Mir ist das insbesondere in Outlook ein Ärgernis, denn da habe ich gefühlt Tausende Ordner.
Ich befürchte aber, dass das nicht ...
Nein, denn ich möchte eine generelle Lösung, die applikationsübergreifend funktioniert. Mir ist das insbesondere in Outlook ein Ärgernis, denn da habe ich gefühlt Tausende Ordner.
Ich befürchte aber, dass das nicht ...
- 04.06.2025, 09:40
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Scrollen in Listen mit gedrückter Maustaste
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1056
Re: Scrollen in Listen mit gedrückter Maustaste
Das funktioniert aber nicht mehr, wenn ich bereits eine Datei oder ein Objekt mit der Maus ziehe.Jim hat geschrieben: 03.06.2025, 16:12wenn du den Focus auf den TREE legst kannst den ersten Buchstaben verwenden um im TREE zum Ordner zu springen.
- 03.06.2025, 10:09
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Scrollen in Listen mit gedrückter Maustaste
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1056
Scrollen in Listen mit gedrückter Maustaste
Seit Erfindung des Mausrades ärgert mich etwas und bislang hat da scheinbar niemand dran gedacht. Das Problem betrifft eigentlich alle Programme mit Listenfeldern: Explorer, Outlook, ...
Beispiel
Ich habe links den Verzeichnisbaum und rechts die Dateiliste. Jetzt will ich eine Datei von rechts ...
Beispiel
Ich habe links den Verzeichnisbaum und rechts die Dateiliste. Jetzt will ich eine Datei von rechts ...
- 25.03.2025, 15:19
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: [Win 11 24H2] Problem bei mehr als zwei administrativen Sessions
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2181
[Win 11 24H2] Problem bei mehr als zwei administrativen Sessions
Ich habe einen Standarduser ohne Adminrechte, einen Adminuser und die UAC ist aktiviert. Wenn ich etwas mit dem Standarduser als Admin ausführen will/muss, mache ich Rechtsklick auf die Datei -> Als Administrator ausführen -> UAC erscheint und fragt die Zugangsdaten des Admins ab. Gebe ich diese ein ...
- 05.02.2025, 09:00
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: [Win 11 Pro 24H2] Wie kriege ich einen Button für "Neuen Ordner" im Explorer?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2054
Re: [Win 11 Pro 24H2] Wie kriege ich einen Button für "Neuen Ordner" im Explorer?
Das hilft mir. Danke vielmals.
- 04.02.2025, 19:21
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: [Win 11 Pro 24H2] Wie kriege ich einen Button für "Neuen Ordner" im Explorer?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2054
[Win 11 Pro 24H2] Wie kriege ich einen Button für "Neuen Ordner" im Explorer?
Hallo zusammen
Bei Windows 10 gab es direkt einen Button für einen neuen Ordner im Explorer. Super praktisch. Bei Windows 11 muss ich erst auf "Neu+" und dann "Ordner" klicken. Ja, ich weiss, ist nur einen Klick mehr. Über das Kontextmenü ist's auch blöd.
Jetzt habe ich vorhin im Büro rausgefunden ...
Bei Windows 10 gab es direkt einen Button für einen neuen Ordner im Explorer. Super praktisch. Bei Windows 11 muss ich erst auf "Neu+" und dann "Ordner" klicken. Ja, ich weiss, ist nur einen Klick mehr. Über das Kontextmenü ist's auch blöd.
Jetzt habe ich vorhin im Büro rausgefunden ...