Die Suche ergab 86 Treffer
- 21.08.2025, 14:53
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Soundtreiber für W11
- Antworten: 7
- Zugriffe: 510
Re: Soundtreiber für W11
Danke Dir!
Ich hatte die alten Soundtreiber im Gerätemanager deinstalliert. Hoffe, daß das dann "sauber de-installiert" ist?
Ich hatte die alten Soundtreiber im Gerätemanager deinstalliert. Hoffe, daß das dann "sauber de-installiert" ist?
- 21.08.2025, 12:49
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Soundtreiber für W11
- Antworten: 7
- Zugriffe: 510
Soundtreiber für W11
Nachdem ich das W11 (24H2 26100.4202) per Inplace auf W10 installiert habe, habe ich heute erst gemerkt, daß der Sound eine Katastrophe ist.
Ich hatte die Soundtreiber von W10 (realtek_SoundTreiber_hda_9018) hier auf W11 installiert. Unter W10 haben diese super funktioniert. Jetzt habe ich bei einer ...
Ich hatte die Soundtreiber von W10 (realtek_SoundTreiber_hda_9018) hier auf W11 installiert. Unter W10 haben diese super funktioniert. Jetzt habe ich bei einer ...
- 18.08.2025, 12:47
- Forum: Browser
- Thema: Firefox - Benutzernamen und Passwörter automatisch ausfüllen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 880
Re: Firefox - Benutzernamen und Passwörter automatisch ausfüllen
Dann melde ich mich doch gleich mal wieder, wenn auch andere an dem Ergebnis Interesse haben...
Der Vorschlag mit der Passwortspeicherung aktiv lassen und die Speicherung dann ablehnen hat nicht gefunzt.
Hingegen war der Hinweis von Holgi mit der Bearbeitung der Konfiguration von Firefox Gold wert ...
Der Vorschlag mit der Passwortspeicherung aktiv lassen und die Speicherung dann ablehnen hat nicht gefunzt.
Hingegen war der Hinweis von Holgi mit der Bearbeitung der Konfiguration von Firefox Gold wert ...
- 18.08.2025, 00:27
- Forum: Browser
- Thema: Firefox - Benutzernamen und Passwörter automatisch ausfüllen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 880
Re: Firefox - Benutzernamen und Passwörter automatisch ausfüllen
Ah ok. dankeschön für den Tipp... 👍
Das werde ich dann mal ausprobieren und berichten.
Das werde ich dann mal ausprobieren und berichten.
- 17.08.2025, 11:58
- Forum: Browser
- Thema: Firefox - Benutzernamen und Passwörter automatisch ausfüllen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 880
Firefox - Benutzernamen und Passwörter automatisch ausfüllen
Hallo und einen schönen Sonntag!
Eine Frage zu der Passwortverwaltung von Firefox.
Ich möchte generell nicht, daß Firefox Passwörter speichert. So habe ich das auch eingestellt.
Gern hätte ich jedoch, daß er Benutzernamen speichert und mir diese auf den betreffenden Logins gleich anbietet.
Unter ...
Eine Frage zu der Passwortverwaltung von Firefox.
Ich möchte generell nicht, daß Firefox Passwörter speichert. So habe ich das auch eingestellt.
Gern hätte ich jedoch, daß er Benutzernamen speichert und mir diese auf den betreffenden Logins gleich anbietet.
Unter ...
- 16.08.2025, 23:11
- Forum: Office/Mail
- Thema: Thunderbird Hintergrundfarbe Hauptfenster ändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1014
Re: Thunderbird Hintergrundfarbe Hauptfenster ändern
Danke @John 👍
- 16.08.2025, 13:41
- Forum: Office/Mail
- Thema: Thunderbird Hintergrundfarbe Hauptfenster ändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1014
Re: Thunderbird Hintergrundfarbe Hauptfenster ändern
Dankeschön! :)
Ich weiß gar nicht, ob es wirklich ein Bug war... Soeben habe ich den kleinen Schiebeschalter oben Rechts, über dem Mailtext gefunden. (unterhalb des Sendedatums und der Sendezeit)
Damit läßt sich der dunkle Nachrichtenmodus in diesem Hauptfenster für alle Mails aktivieren oder eben ...
Ich weiß gar nicht, ob es wirklich ein Bug war... Soeben habe ich den kleinen Schiebeschalter oben Rechts, über dem Mailtext gefunden. (unterhalb des Sendedatums und der Sendezeit)
Damit läßt sich der dunkle Nachrichtenmodus in diesem Hauptfenster für alle Mails aktivieren oder eben ...
- 16.08.2025, 12:45
- Forum: Office/Mail
- Thema: Thunderbird Hintergrundfarbe Hauptfenster ändern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1014
Thunderbird Hintergrundfarbe Hauptfenster ändern
Hallo zusammen!
Ich habe im Thunderbird unter W11 ein dunkles Schema installiert. So hatte ich das unten W10 auch schon.
Das ganze in der klassischen 3 Spalten Ansicht. Unter W10 war der Hintergrund des e-Mail Textes Weiß und die Schrift Schwarz, so wie sich das gehört.
In dem jetzigen Thunderbird ...
Ich habe im Thunderbird unter W11 ein dunkles Schema installiert. So hatte ich das unten W10 auch schon.
Das ganze in der klassischen 3 Spalten Ansicht. Unter W10 war der Hintergrund des e-Mail Textes Weiß und die Schrift Schwarz, so wie sich das gehört.
In dem jetzigen Thunderbird ...
- 15.08.2025, 11:56
- Forum: Desklets und Widgets
- Thema: Taskleiste Startbutton und Suchfeld überlappen sich
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1059
Taskleiste Startbutton und Suchfeld überlappen sich
Hallo!
Ich weiß zwar nicht, ob es die eleganteste Lösung war Open Shell auf W11 zu installieren, aber ich war es gewohnt und hatte es wieder installiert.
Leider überlagern sich der Startbutton und das Suchfeld ein kleines Stück. Kann man das irgendwie abstellen?
Und kann man die Schrift von Datum ...
Ich weiß zwar nicht, ob es die eleganteste Lösung war Open Shell auf W11 zu installieren, aber ich war es gewohnt und hatte es wieder installiert.
Leider überlagern sich der Startbutton und das Suchfeld ein kleines Stück. Kann man das irgendwie abstellen?
Und kann man die Schrift von Datum ...
- 13.08.2025, 13:37
- Forum: Browser
- Thema: Firefox Lesezeichen aus places.sqlite auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 902
Re: Firefox Lesezeichen aus places.sqlite auslesen
So, ich habe das nun mal probiert und es funzt bei mir nicht.
Hab die Neue umbenannt und die Alte eingefügt. Keine Lesezeichen...
Ich werde das ganze Kuddelmuddel jetzt bei Firefox und Thunderbird lassen und wieder bei Null anfangen...
Hab die Neue umbenannt und die Alte eingefügt. Keine Lesezeichen...
Ich werde das ganze Kuddelmuddel jetzt bei Firefox und Thunderbird lassen und wieder bei Null anfangen...

- 12.08.2025, 23:27
- Forum: Browser
- Thema: Firefox Lesezeichen aus places.sqlite auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 902
Re: Firefox Lesezeichen aus places.sqlite auslesen
Ok. danke Euch!
Wenn das funktionieren soll, dann probiere ich das morgen gleich mal aus!
Falls es geklappt hat, gebe ich noch einmal kurz Bescheid.
Wenn das funktionieren soll, dann probiere ich das morgen gleich mal aus!

Falls es geklappt hat, gebe ich noch einmal kurz Bescheid.
- 12.08.2025, 23:20
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Was passiert mit kumulativen Updates?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2596
Re: Was passiert mit kumulativen Updates?
Nein, das kann nicht sein, daß ich da etwas vertauscht habe. Der Profilordner von Thunderbird hat jetzt die Bezeichnung des Firefox Profilordners von W10, es funktioniert aber in Thunderbird unter W7 alles so, wie vorher.
Komisch war auch die Änderung in Firefox unter W7 nach einer kurzen Zeit ...
Komisch war auch die Änderung in Firefox unter W7 nach einer kurzen Zeit ...
- 12.08.2025, 14:15
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Was passiert mit kumulativen Updates?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2596
Re: Was passiert mit kumulativen Updates?
Ich habe gerade gesehen, daß die Mailkonten von Thunderbird mitsamst den Passwörtern in Firefox auftauchen, wenn man im Firefox auf Passwörter klickt... soll das so??? :(
Das alte gesicherte Profil von Thunderbird scheint wohl doch nicht in Ordnung zu sein.
Es hat 25.534 Dateien in 16 Ordnern mit ...
Das alte gesicherte Profil von Thunderbird scheint wohl doch nicht in Ordnung zu sein.
Es hat 25.534 Dateien in 16 Ordnern mit ...
- 12.08.2025, 12:21
- Forum: Browser
- Thema: Firefox Lesezeichen aus places.sqlite auslesen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 902
Firefox Lesezeichen aus places.sqlite auslesen
Hallo zusammen!
Nachdem das ja bei mir nicht geklappt hat, die gesicherten Profile von Thunderbird und Firefox ins neue W11 einzubinden, wollte ich mal fragen, ob es denn irgendwie möglich ist, die Lesezeichen von Firefox manuell aus der places.sqlite auszulesen und in das neue Firefox zu ...
Nachdem das ja bei mir nicht geklappt hat, die gesicherten Profile von Thunderbird und Firefox ins neue W11 einzubinden, wollte ich mal fragen, ob es denn irgendwie möglich ist, die Lesezeichen von Firefox manuell aus der places.sqlite auszulesen und in das neue Firefox zu ...
- 09.08.2025, 23:16
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Was passiert mit kumulativen Updates?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2596
Re: Was passiert mit kumulativen Updates?
Christian, ich möchte hier niemanden überstrapazieren... ☺️
Von daher schlage ich vor, vielleicht morgen weiter zu machen. So wichtig ist es ja noch nicht.
Es nervt halt nur tierisch, wenn es nicht funktioniert.
Danke für Deine/Eure bisherige Hilfe und Überlegungen... 👍
Gruß
Von daher schlage ich vor, vielleicht morgen weiter zu machen. So wichtig ist es ja noch nicht.
Es nervt halt nur tierisch, wenn es nicht funktioniert.
Danke für Deine/Eure bisherige Hilfe und Überlegungen... 👍
Gruß