Die Suche ergab 251 Treffer
- 03.10.2025, 13:36
- Forum: Windows 10 / 11 Microsoft Edge (Chromium)
- Thema: Edge 141 - Copilot löschen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 936
- Gender:
Re: Edge 141 - Copilot löschen
@DK2000
Ich finde den Artikel nicht wieder. Ich könnte schwören, dass ich ihn heute Nacht gesehen habe.
Ich finde den Artikel nicht wieder. Ich könnte schwören, dass ich ihn heute Nacht gesehen habe.
- 03.10.2025, 08:24
- Forum: Windows 10 / 11 Microsoft Edge (Chromium)
- Thema: Edge 141 - Copilot löschen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 936
- Gender:
Re: Edge 141 - Copilot löschen
@DK2000
Bei Windows 11 geht es, dazu gibt es einen Aritkel bei Deskmodder.
Bei Windows 11 geht es, dazu gibt es einen Aritkel bei Deskmodder.
- 03.10.2025, 01:00
- Forum: Windows 10 / 11 Microsoft Edge (Chromium)
- Thema: Edge 141 - Copilot löschen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 936
- Gender:
Edge 141 - Copilot löschen
Ich möchte Copilot löschen. Unter "Einstellungen" bei Windows 10 wird die App nicht aufgeführt. Die Anzeige in der Adress- und Seitenleiste habe ich schon deaktiviert. Wie muss ich vorgehen?
- 24.09.2025, 14:03
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Indizierungsoptionen (gelöst)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 911
- Gender:
Re: Indizierungsoptionen (gelöst)
@DK2000
Wo finde ich die Datenbank? Ich würde sie gern löschen, denn ich brauche sie ja nicht mehr.
Wo finde ich die Datenbank? Ich würde sie gern löschen, denn ich brauche sie ja nicht mehr.
- 24.09.2025, 12:17
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Indizierungsoptionen (gelöst)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 911
- Gender:
Re: Indizierungsoptionen (gelöst)
Ich habe diesen Dienst jetzt einfach ausgeschaltet.
- 24.09.2025, 02:54
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Indizierungsoptionen (gelöst)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 911
- Gender:
Indizierungsoptionen (gelöst)
Ich führe an jedem Tag als eine der ersten Maßnahmen die Funktion "Indizierungsoptionen" aus und erstelle die Datenbank neu. Am Abend vorher reinigte ich das System von Datenschrott. Wie kann es sein, dass die Zahl der Einträge in der Datenbank trotzdem im Laufe der letzten Monate von etwa 4.700 auf ...
- 14.09.2025, 15:30
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Windows 10 Consumer ESU Anmeldung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1684
- Gender:
Re: Windows 10 Consumer ESU Anmeldung
moinmoin hat geschrieben: 11.09.2025, 10:53 Du kannst in der Registry nachschauen. Wenn unter
HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows\ConsumerESU
ESUEligibility auf 1 steht ist alles ok.
Neugierung wie ich bin, habe ich nachgesehen. Bei mir steht 3, bei ESUEligibilityResult eine 1.
- 14.09.2025, 09:42
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: ESU - weiterer Ablauf nach Registierung (gelöst)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 797
- Gender:
Re: ESU - weiterer Ablauf nach Registierung
@moinmoin
Das heißt, ich muss gar nichts bezahlen? Das würde mir entgegenkommen, weil ich wenig Geld habe, sehr wenig Geld. Ich lese mir alles durch, verstehe aber manchmal Bahnhof.
Das heißt, ich muss gar nichts bezahlen? Das würde mir entgegenkommen, weil ich wenig Geld habe, sehr wenig Geld. Ich lese mir alles durch, verstehe aber manchmal Bahnhof.
- 14.09.2025, 02:03
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: ESU - weiterer Ablauf nach Registierung (gelöst)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 797
- Gender:
ESU - weiterer Ablauf nach Registierung (gelöst)
Ich habe mich schon vor Wochen mithilfe des Skripts für ESU registriert, aber ohne Microsoft-Konto. Jetzt frage ich mich, wie Microsoft Kontakt mir mir aufnehmen will, damit ich das geforderte Geld überweisen kann und was ich da angeben muss.
Vielleicht meldet sich ja jemand, der Erfahrungen mit ...
Vielleicht meldet sich ja jemand, der Erfahrungen mit ...
- 19.08.2025, 15:22
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: ESU-Anmeldung per Skript (gelöst)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4167
- Gender:
Re: ESU-Anmeldung per Skript
DK2000 bei mir steht das auch.
- 19.08.2025, 15:16
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: ESU-Anmeldung per Skript (gelöst)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4167
- Gender:
Re: ESU-Anmeldung per Skript
Ich danke Dir für Deine Hilfe. Das ist das Ergebnis. Sieht gut aus. Kann ich jetzt das MS-Konto wieder löschen?
Eligibility Status: Eligible
Eligibility Result: SUCCESS
Obtain MSA Token ...
Obtained token for Local user account
Run Consumer ESU Enrollment ...
IsEnrolled result: True
Get ESU ...
Eligibility Status: Eligible
Eligibility Result: SUCCESS
Obtain MSA Token ...
Obtained token for Local user account
Run Consumer ESU Enrollment ...
IsEnrolled result: True
Get ESU ...
- 19.08.2025, 14:41
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: ESU-Anmeldung per Skript (gelöst)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4167
- Gender:
Re: ESU-Anmeldung per Skript
Ich habe mein MS-Konto noch nicht mit meinen Adminkonto verbunden. Es wäre mir lieber, das ohne MS-Konto zu machen. Das MS-Konto bräuchte ich allein für die Registrierung. Wenn alles geklappt hat, würde ich es wieder löschen.
- 19.08.2025, 14:27
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: ESU-Anmeldung per Skript (gelöst)
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4167
- Gender:
ESU-Anmeldung per Skript (gelöst)
Der Registierungslink wird immer noch nicht angezeigt.
Welche Methode ist einfacher? Über Powershell oder über die Eingabeaufforderung? Ich habe readme.md gelesen und fand es kompliziert. Ich habe zwar ein MS-Konto eingerichtet, würde es aber gern ohne machen. Das brauche ich später doch nicht mehr ...
Welche Methode ist einfacher? Über Powershell oder über die Eingabeaufforderung? Ich habe readme.md gelesen und fand es kompliziert. Ich habe zwar ein MS-Konto eingerichtet, würde es aber gern ohne machen. Das brauche ich später doch nicht mehr ...
- 19.08.2025, 13:42
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Ein Administratorkonto reicht? (gelöst)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 908
- Gender:
Re: Administratorkonto
Gut, das ist dann ja vorhanden.
- 19.08.2025, 13:34
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Ein Administratorkonto reicht? (gelöst)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 908
- Gender:
Ein Administratorkonto reicht? (gelöst)
Ich bin der einzige Nutzer dieses PCs. Unter "Benutzerkonten" steht "Lokales Konto / Administrator". Dann muss doch kein extra Administratorkonto eingerichtet werden, oder?