Die Suche ergab 16 Treffer
- 25.10.2023, 07:37
- Forum: Office/Mail
- Thema: Scannen mit Adobe Acrobat: Fehlermeldung "bitte gültige Seitengröße eingeben"
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1388
Scannen mit Adobe Acrobat: Fehlermeldung "bitte gültige Seitengröße eingeben"
Betriebssystem: Windows 10
Adobe Acrobat Pro DC 2023 003
Nachdem ich zwei Scanner installiert habe ( Canon LIDE 300 und Epson 310 ) bekomme ich beim Scanversuch mit Adobe Acrobat immer die Fehlermeldung "Bitte geben sie gültige Seitenabmessungen ein "
Bei Adobe finde ich nur:
Falsche Seitengröße ...
Adobe Acrobat Pro DC 2023 003
Nachdem ich zwei Scanner installiert habe ( Canon LIDE 300 und Epson 310 ) bekomme ich beim Scanversuch mit Adobe Acrobat immer die Fehlermeldung "Bitte geben sie gültige Seitenabmessungen ein "
Bei Adobe finde ich nur:
Falsche Seitengröße ...
- 22.10.2023, 07:12
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: DELL Latitute Notebuck und WIN 10-USB Ports plötzlich deaktiviert
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2248
DELL Latitute Notebuck und WIN 10-USB Ports plötzlich deaktiviert
Ich habe am Dell Latitute 5480 Notebook windows 10 und Norton 360 installiert.
Seit einiger Zeit sind plötzlich alle USB Ports deaktiviert.
Auch wenn ich Norton 360 deinstalliere, ändert sich nichts
Im Gerätemanager sehe ich auch keine Auffälligkeiten .
Alle USB Controller wurden bereits ...
Seit einiger Zeit sind plötzlich alle USB Ports deaktiviert.
Auch wenn ich Norton 360 deinstalliere, ändert sich nichts
Im Gerätemanager sehe ich auch keine Auffälligkeiten .
Alle USB Controller wurden bereits ...
- 01.07.2023, 10:39
- Forum: Windows 11 Sicherung Backup Reparatur
- Thema: kein Zugriff mehr auf zweite Festplattenpartition
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1284
Re: kein Zugriff mehr auf zweite Festplattenpartition
hat sich wieder eingerenkt, keine Ahnung wie. Danke für die Unterstützung.
- 29.06.2023, 03:00
- Forum: Windows 11 Sicherung Backup Reparatur
- Thema: kein Zugriff mehr auf zweite Festplattenpartition
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1284
kein Zugriff mehr auf zweite Festplattenpartition
WIN 11
Plötzlich habe ich keinen Zugriff mehr auf die zweite Partition meiner Festplatte, Laufwerk D;
Fehlermeldung: "Legen sie einen Datenträger in Laufwerk D ein".
Ausserdem erschein ein kleiner Grüner Pfeil links unten am Laufwerksympol.
Und die Partition wird plötzlich als "Wechseldatenträger ...
Plötzlich habe ich keinen Zugriff mehr auf die zweite Partition meiner Festplatte, Laufwerk D;
Fehlermeldung: "Legen sie einen Datenträger in Laufwerk D ein".
Ausserdem erschein ein kleiner Grüner Pfeil links unten am Laufwerksympol.
Und die Partition wird plötzlich als "Wechseldatenträger ...
- 04.06.2023, 08:24
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2853
Re: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert
Betreffend Bildschirm: unter Windows 10,HDMI, funktionierte alles bestens.
es wird wohl so enden, dass wir am Kopfhörerausgang Lautsprechen anstecken.
es wird wohl so enden, dass wir am Kopfhörerausgang Lautsprechen anstecken.
- 02.06.2023, 15:35
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2853
Re: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert
Natürlich, hat genau nix gebracht.
- 02.06.2023, 14:42
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2853
Re: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert
Ja, habe ich - löst aber das Problem auch nicht.
Wenn der Kopfhörer angestöpselt ist, habe ich eine Auswahl der analogen Anschlußbuchsen.
Wenn ausgesteckt, dann ist nichts zum Einstellen da (siehe Screenshots)
Wenn der Kopfhörer angestöpselt ist, habe ich eine Auswahl der analogen Anschlußbuchsen.
Wenn ausgesteckt, dann ist nichts zum Einstellen da (siehe Screenshots)
- 31.05.2023, 20:01
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2853
Re: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert
Ich habe hier keine Audioeingänge und -ausgänge! Da zeigt es nichts an.
Habe jetzt am PC in die grüne Klinkenbuchse einen Kopfhörer angestöpselt. Da habe ich dann einen Ton (funktioniert) und auch das Lautsprechersymbol in der Taskleiste funktioniert (Lautstärkeregelung).
Siehe Anhang!
Wenn ich ...
Habe jetzt am PC in die grüne Klinkenbuchse einen Kopfhörer angestöpselt. Da habe ich dann einen Ton (funktioniert) und auch das Lautsprechersymbol in der Taskleiste funktioniert (Lautstärkeregelung).
Siehe Anhang!
Wenn ich ...
- 30.05.2023, 21:29
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2853
Re: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert
Hier die Zusatzinformationen zum Audiotreiber:
https://cloudlogin.world4you.com/index. ... lIGOgu6TMk
https://cloudlogin.world4you.com/index. ... zxEFDT8Icd
Und vorerst einmal herzlichen Dank für deine Hilfsbereitschaft:)
https://cloudlogin.world4you.com/index. ... lIGOgu6TMk
https://cloudlogin.world4you.com/index. ... zxEFDT8Icd
Und vorerst einmal herzlichen Dank für deine Hilfsbereitschaft:)
- 30.05.2023, 20:38
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2853
Re: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert
leider schaff ich es nicht die screenshots des Gerätemanagers hier anzuhängen.
deshalb habe ich die Bilder in meine Cloud zum download gelegt.
https://cloudlogin.world4you.com/index.php/s/yLI89J7DJfwSEdK
https://cloudlogin.world4you.com/index.php/s/KuUQIRxzpMNZFbS
https://cloudlogin.world4you.com ...
deshalb habe ich die Bilder in meine Cloud zum download gelegt.
https://cloudlogin.world4you.com/index.php/s/yLI89J7DJfwSEdK
https://cloudlogin.world4you.com/index.php/s/KuUQIRxzpMNZFbS
https://cloudlogin.world4you.com ...
- 30.05.2023, 17:18
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2853
Re: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert
Die Mediontreiber habe ich schon probiert. Bringt nix. Sind im übrigen alles WIN 10 Treiber.
- 30.05.2023, 15:50
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2853
Nach WIN 11 Neuinstallation: Kein Audioausgabegerät installiert
Ich habe WIN 11 neu auf einem älteren MEDION Rechnerinstalliert.
Rechner: MEDION MD 8300 MSN:10021900
Dabei wurde kein Audioausgabegerät installiert.
Auch die Medion-eigenen WIN 10 Treiber bringen nichts.
Rechner: MEDION MD 8300 MSN:10021900
Dabei wurde kein Audioausgabegerät installiert.
Auch die Medion-eigenen WIN 10 Treiber bringen nichts.
- 26.02.2023, 19:14
- Forum: Windows 11 Sicherung Backup Reparatur
- Thema: Netzwerkkennwort immer falsch
- Antworten: 1
- Zugriffe: 957
Netzwerkkennwort immer falsch
WIN 11 64bit
Raspberry 3
Openmediavault
Ich habe openmediavault auf meinem Raspberry installiert und alle Freigaben und als Dienst SMB/CIFS eingetragen.
Wenn ich nun mit der Netzwerkadresse \\192.xxxx\backup verbinde, wird der Benutzer und das Kennwort abgefragt.
Da belomme ich immer die Meldung ...
Raspberry 3
Openmediavault
Ich habe openmediavault auf meinem Raspberry installiert und alle Freigaben und als Dienst SMB/CIFS eingetragen.
Wenn ich nun mit der Netzwerkadresse \\192.xxxx\backup verbinde, wird der Benutzer und das Kennwort abgefragt.
Da belomme ich immer die Meldung ...
- 06.02.2022, 17:16
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Windows 11: es ist kein Audiogerät installiert
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5674
Re: Windows 11: es ist kein Audiogerät installiert
Danke für diese Links:)
- 06.02.2022, 08:50
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Windows 11: es ist kein Audiogerät installiert
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5674
Re: Windows 11: es ist kein Audiogerät installiert
Stimmt, WIN 11 wurde neu installiert.
Woher soll ich den Auditreiber nehmen?
Es ist kein gelbes Rufzeichen sondern bei bei Andere geräte PCI-Datensammlungs- und Signalverarbeitungscontroller ist ein gelbes Dreieck
Woher soll ich den Auditreiber nehmen?
Es ist kein gelbes Rufzeichen sondern bei bei Andere geräte PCI-Datensammlungs- und Signalverarbeitungscontroller ist ein gelbes Dreieck