Die Suche ergab 40 Treffer
- 10.05.2025, 21:32
- Forum: Windows 11 Sicherheit und Internet
- Thema: BitLocker bei Lokalem Konto doch aktiv?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2452
Re: BitLocker bei Lokalem Konto doch aktiv?
Hallo, moinmoin, Danke für deine schnelle Antwort!
Nun ja, dass das BIOS/UEFI Update schuld war, das hab ich mir schon gedacht.
Aber wie kann ich bei einem lokalen Konto den Bitlocker-Schlüssel sichern? Wo genau in der Systemsteuerung (solange es die noch gibt) ist das zu finden?
Für den konkreten ...
Nun ja, dass das BIOS/UEFI Update schuld war, das hab ich mir schon gedacht.
Aber wie kann ich bei einem lokalen Konto den Bitlocker-Schlüssel sichern? Wo genau in der Systemsteuerung (solange es die noch gibt) ist das zu finden?
Für den konkreten ...
- 08.05.2025, 22:58
- Forum: Windows 11 Sicherheit und Internet
- Thema: BitLocker bei Lokalem Konto doch aktiv?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2452
BitLocker bei Lokalem Konto doch aktiv?
Hallo zusammen! Vielleicht kann mir jemand eine Frage beantworten - es betrifft die BitLocker Verschlüsselung, die seit der 24H2 standardmäßig aktiviert wird.
Aber was passiert, wenn man sein Windows nur mit einem lokalen Konto einrichtet? Angeblich wird BitLocker dann nicht automatisch aktiviert ...
Aber was passiert, wenn man sein Windows nur mit einem lokalen Konto einrichtet? Angeblich wird BitLocker dann nicht automatisch aktiviert ...
- 13.02.2025, 14:48
- Forum: Office/Mail
- Thema: Microsoft 365 installiert alle Komponenten, bis auf Outlook Classic
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1101
Re: Microsoft 365 installiert alle Komponenten, bis auf Outlook Classic
Ja - das hat wirklich weitergeholfen! Danke, der Tag ist gerettet.
Über die Setup-Datei in dem Link hat es auf Anhieb geklappt, es wurde damit nur Outlook allein heruntergeladen und installiert.
Sieht so aus, als ob du das Problem auch schon mal gehabt hast - weil die Antwort so flott kam.

Über die Setup-Datei in dem Link hat es auf Anhieb geklappt, es wurde damit nur Outlook allein heruntergeladen und installiert.
Sieht so aus, als ob du das Problem auch schon mal gehabt hast - weil die Antwort so flott kam.
- 13.02.2025, 11:23
- Forum: Office/Mail
- Thema: Microsoft 365 installiert alle Komponenten, bis auf Outlook Classic
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1101
Microsoft 365 installiert alle Komponenten, bis auf Outlook Classic
Hallo zusammen,
hat vielleicht jemand einen Tipp?
Auf einem Notebook mit frisch installierten Win 11 24H2 soll Microsoft 365 Single installiert werden. Das klappt auch, nur fehlt Outlook Classic. Es findet sich weder im Startmenü noch gibt es eine entsprechende Exe-Datei im Office-Programmordner. Es ...
hat vielleicht jemand einen Tipp?
Auf einem Notebook mit frisch installierten Win 11 24H2 soll Microsoft 365 Single installiert werden. Das klappt auch, nur fehlt Outlook Classic. Es findet sich weder im Startmenü noch gibt es eine entsprechende Exe-Datei im Office-Programmordner. Es ...
- 03.03.2024, 10:48
- Forum: Windows 11 Apps Programme und Design
- Thema: Desktop-Hintergrundbild wird nach Neustart durch Volltonfarbe ersetzt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1846
[Gelöst] Desktop-Hintergrundbild wird nach Neustart durch Volltonfarbe ersetzt
Hallo Blondi
Danke für den Tipp. Ich wollte mich da schon dranmachen, hab das Problem dann aber lösen können.
Es lag an der Pfadangabe zum Bild!
Ich hatte die Bilddatei aufgerufen und den Pfad dazu in die Zwischenablage kopiert, dann in GPEDIT entsprechend wieder eingefügt. Nach Übernehmen und ...
Danke für den Tipp. Ich wollte mich da schon dranmachen, hab das Problem dann aber lösen können.
Es lag an der Pfadangabe zum Bild!
Ich hatte die Bilddatei aufgerufen und den Pfad dazu in die Zwischenablage kopiert, dann in GPEDIT entsprechend wieder eingefügt. Nach Übernehmen und ...
- 29.02.2024, 21:44
- Forum: Windows 11 Apps Programme und Design
- Thema: Desktop-Hintergrundbild wird nach Neustart durch Volltonfarbe ersetzt
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1846
Desktop-Hintergrundbild wird nach Neustart durch Volltonfarbe ersetzt
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich hab hier einen Rechner mit frisch installiertem Win11Pro. Darauf soll ein Hintergrundbild eingestellt und das dann so gesperrt werden, dass der Nutzer es nicht einfach so wieder ändern kann.
Nun lässt sich in den Gruppenrichtlinien das zwar einstellen ...
vielleicht kann mir jemand helfen. Ich hab hier einen Rechner mit frisch installiertem Win11Pro. Darauf soll ein Hintergrundbild eingestellt und das dann so gesperrt werden, dass der Nutzer es nicht einfach so wieder ändern kann.
Nun lässt sich in den Gruppenrichtlinien das zwar einstellen ...
- 09.03.2023, 22:47
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Update von 21H1 auf 22H2 auf offiziell inkompatibler Hardware?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 816
Re: Update von 21H1 auf 22H2 auf offiziell inkompatibler Hardware?
Hm, da hab ich schon nachgesehen. Es ist halt doch ganz schön schwierig, in einem Thread mit inzwischen über 3500 Beiträgen brauchbare Informationen herauszudestillieren, trotz Suchfunktion. Der überbordende Thread verwirrt mich mehr als dass es hilft... :(
Außerdem geht es nicht um ein Upgrade ...
Außerdem geht es nicht um ein Upgrade ...
- 09.03.2023, 21:23
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Update von 21H1 auf 22H2 auf offiziell inkompatibler Hardware?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 816
Update von 21H1 auf 22H2 auf offiziell inkompatibler Hardware?
Hallo zusammen,
wieder mal bräuchte ich einen Tipp zu einem Problem, das hier offenbar noch niemand gehabt hat.
Folgendes Szenario: Auf einem älteren Rechner, der die Hardwareanforderungen für Win11 nicht erfüllt, wurde vor etwa einem Jahr mit dem üblichen Trick (Bypass-Eintrag in der Registry ...
wieder mal bräuchte ich einen Tipp zu einem Problem, das hier offenbar noch niemand gehabt hat.
Folgendes Szenario: Auf einem älteren Rechner, der die Hardwareanforderungen für Win11 nicht erfüllt, wurde vor etwa einem Jahr mit dem üblichen Trick (Bypass-Eintrag in der Registry ...
- 16.02.2023, 13:55
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Der Internet Explorer lebt aber doch noch...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1553
Re: Der Internet Explorer lebt aber doch noch...
Danke für eure Antworten.
Der IE wurde eindeutig für Windows 10 eingestellt und nicht nur für Windows 11, wie "Froyo" meint. Siehe etwa hier:
https://www.pcgameshardware.de/Internet-Explorer-Software-18410/News/Das-Ende-naht-Update-deaktiviert-Windows-10-1413542/
Andere Nachrichtenportale ...
Der IE wurde eindeutig für Windows 10 eingestellt und nicht nur für Windows 11, wie "Froyo" meint. Siehe etwa hier:
https://www.pcgameshardware.de/Internet-Explorer-Software-18410/News/Das-Ende-naht-Update-deaktiviert-Windows-10-1413542/
Andere Nachrichtenportale ...
- 16.02.2023, 09:28
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Der Internet Explorer lebt aber doch noch...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1553
Der Internet Explorer lebt aber doch noch...
Hat es denn nicht geheißen, der Internet Explorer würde mit dem Patchday am 14. Februar endgültig abgeschaltet?
Er läuft aber immer noch und zeigt keinerlei Auffälligkeiten (Stand 16.02.). Aktuelle Build 2604 unter Win 10 Pro...
War das nur wieder Panikmache?
Er läuft aber immer noch und zeigt keinerlei Auffälligkeiten (Stand 16.02.). Aktuelle Build 2604 unter Win 10 Pro...
War das nur wieder Panikmache?
- 16.02.2023, 09:24
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Installation mit inkompatibler CPU läuft ohne Fehlermeldung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 774
Re: Installation mit inkompatibler CPU läuft ohne Fehlermeldung
Danke für eure Antworten.
Es kam eben KEIN Hinweis, dass die CPU nicht unterstützt würde - das Setup lief ohne Warnmeldung durch! So als wäre die CPU gar nicht auf der Blacklist. Womöglich führt das Setup auch keine solche Liste mit sich...
"Riskant" mein' ich dahingehend, ob man so ein System ...
Es kam eben KEIN Hinweis, dass die CPU nicht unterstützt würde - das Setup lief ohne Warnmeldung durch! So als wäre die CPU gar nicht auf der Blacklist. Womöglich führt das Setup auch keine solche Liste mit sich...
"Riskant" mein' ich dahingehend, ob man so ein System ...
- 15.02.2023, 22:11
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Installation mit inkompatibler CPU läuft ohne Fehlermeldung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 774
Installation mit inkompatibler CPU läuft ohne Fehlermeldung
Hallo zusammen
Vielleicht kann mir jemand eine Frage zur Installtion von Win 11 beantworten.
Ein HP-Notebook, ca. 5 Jahre alt, mit einer i7 7500 CPU. Der ist laut Microsoft-Liste nicht kompatibel - so gerade eben nicht mehr. Allerdings läuft das Setup bei Clean Install von einer ISO problemlos ...
Vielleicht kann mir jemand eine Frage zur Installtion von Win 11 beantworten.
Ein HP-Notebook, ca. 5 Jahre alt, mit einer i7 7500 CPU. Der ist laut Microsoft-Liste nicht kompatibel - so gerade eben nicht mehr. Allerdings läuft das Setup bei Clean Install von einer ISO problemlos ...
- 11.01.2023, 22:09
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Win10 64Bit Installation nur im Legacy BIOS Mode möglich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1751
Re: Win10 64Bit Installation nur im Legacy BIOS Mode möglich
Hm - zuvor war aber defintiv ein Win8 bzw Win10 64Bit drauf. Und das im UEFI-Modus. Damit wurde das Gerät auch vom Hersteller seinerzeit ausgeliefert.
Daran kann's kaum liegen, dann dürfte das Setup ja nicht bis kurz nach der Laufwerk-Partitionierung laufen, sondern müsste vorher schon Probleme ...
Daran kann's kaum liegen, dann dürfte das Setup ja nicht bis kurz nach der Laufwerk-Partitionierung laufen, sondern müsste vorher schon Probleme ...
- 11.01.2023, 21:59
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Win10 64Bit Installation nur im Legacy BIOS Mode möglich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1751
Win10 64Bit Installation nur im Legacy BIOS Mode möglich
Hallo zusammen,
wieder mal hab ich ein seltames Problem mit der Clean-Installation von Win10 - vielleicht hat jemand eine Idee?
Das Szenario: ein etwas älteres Acer Notebook aus der Windows 8 Zeit, gut erhalten, wurde vor einigen Jahren mit einer Kingston SSD nachgerüstet und dabei auf Win10 ...
wieder mal hab ich ein seltames Problem mit der Clean-Installation von Win10 - vielleicht hat jemand eine Idee?
Das Szenario: ein etwas älteres Acer Notebook aus der Windows 8 Zeit, gut erhalten, wurde vor einigen Jahren mit einer Kingston SSD nachgerüstet und dabei auf Win10 ...
- 18.11.2022, 20:21
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Zweimal Win10 mit Dual-Boot lässt sich nicht installieren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1340
Re: Zweimal Win10 mit Dual-Boot lässt sich nicht installieren
Vielen Dank für eure Antworten.
Hab mich jetzt nochmal weiter damit befasst. Und hab's lösen können.
@ "g-force": Ja, das erste System ist eindeutig 32 Bit.
"DK2000" hat schon recht, das mit dem UEFI war das Problem! :smile:
Allerdings ist es egal, ob der Stick nun beide Architekturen drauf hat ...
Hab mich jetzt nochmal weiter damit befasst. Und hab's lösen können.
@ "g-force": Ja, das erste System ist eindeutig 32 Bit.
"DK2000" hat schon recht, das mit dem UEFI war das Problem! :smile:
Allerdings ist es egal, ob der Stick nun beide Architekturen drauf hat ...