Die Suche ergab 113 Treffer

von grandpa
29.03.2022, 12:01
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Startmenu
Antworten: 6
Zugriffe: 1315

Startmenu

Hallo. Ein Bekannter hat mir seinen Rechner gebracht. Er hat die Xbox Gamebar gelöscht oder deaktiviert (wie auch immer), im Startmenu ist aber der Link weiterhin sichtbar. scrs.jpg Ich hatte gedacht, kein Problem, einfach die Verknüpfung aus dem Startmenu entfernen und erledigt. Denkste! Im Startme...
von grandpa
06.02.2022, 12:36
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Antworten: 20
Zugriffe: 2944

Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen

@Blondi

Den ersten Link muss ich mal durchprobieren, wird heute nicht mehr klappen.
Der Borncity-Link steht auch hier in der Wiki, funktioniert ja leider nicht.
von grandpa
06.02.2022, 12:34
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Antworten: 20
Zugriffe: 2944

Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen

Und unter dem Regkey den ich gepostet hatte?

Da steht bei mir der Firefox.
von grandpa
06.02.2022, 11:23
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Antworten: 20
Zugriffe: 2944

Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen

Teilerfolg ... In der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\GIMP 2.10\Capabilities\FileAssociations den Eintrag ".pdf" löschen. Und raus isser aus dem Kontextmenu. Und bleibt auch hoffentlich weg ... Nachtrag: Der Edge ist natürlich unter dem Key nicht dabei. Weitersuchen ... Nachtrag...
von grandpa
06.02.2022, 10:59
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Antworten: 20
Zugriffe: 2944

Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen

Unter HKEY_CLASSES_ROOT\.pdf\OpenWithProgids hatte ich den Gimp und den Edge rausgeworfen. Wie gesagt ohne Erfolg, im Kontextmenu waren beide immer noch vorhanden. Entdecke jetzt beim Rumsuchen ... der Edge ist wieder im Schlüssel eingetragen (der Gimp aber nicht). Simsalabim. Also ist das Ganze &qu...
von grandpa
06.02.2022, 10:51
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Antworten: 20
Zugriffe: 2944

Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen

... offiziell. Der "berühmte" Eintrag auf der Updateseite ...

Zwischenablage01.jpg

Ich melde mich gleich nochmal, habe was seltsames in der Registry gefunden. Muss das erst mal in Worte fassen ...
von grandpa
06.02.2022, 10:36
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Antworten: 20
Zugriffe: 2944

Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen

Schade, geht leider auch nicht. Gimp und Edge sind gar nicht dabei. Und wenn ich z.B. Adobe öffne fehlt Capabilities und somit auch FileAssociations. offtopic: Warum ich mich mit überhaupt noch Win10 rumschlage? Meine beiden DELL Latitude E7440 schaffen Win11 nicht. Neue Rechner gibts erst, wenn Win...
von grandpa
06.02.2022, 08:35
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Antworten: 20
Zugriffe: 2944

Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen

Ich hake hier nochmal ein. Das Wiki https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/%C3%96ffnen_mit_Falschen_Eintrag_Programm_entfernen_l%C3%B6schen_Windows_10 hilft leider überhaupt nicht weiter. Mein Kontextmenu für .pdf und "Öffnen mit" sieht so aus: pdf.jpg Nitro Reader ist ok, der ist in den...
von grandpa
01.02.2022, 06:06
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Antworten: 20
Zugriffe: 2944

Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen

Ja, funktioniert. Ich habe mal den Command-Befehl abgeändert, indem ich meine "dummy.exe" (das ist eine leere .exe zu Testzwecken) eingetragen habe. Funktioniert genauso. Aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein. Auch eine Deinstallation und Neuinstallation von "LibreOffice" ha...
von grandpa
31.01.2022, 14:29
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Antworten: 20
Zugriffe: 2944

Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen

... der ist leer (und wird des öfteren mal geleert). Ich habe soeben die Registry nach ".jpg" und nach "sdraw.exe" durchsuchen lassen. Keinen relevanten Zusammenhang gefunden (der guten Ordnung halber: Doch, einen! .psd in der OpenWithList). Damit ist hier wohl Ende. Wenn ich mal...
von grandpa
31.01.2022, 10:55
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Antworten: 20
Zugriffe: 2944

Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen

Nachtrag:
So sieht der Registry-Eintrag der OpenWithList aus:
hkcu.jpg
Ich wundere mich sowieso, wie WhatsApp da reinkommt.
Angezeigt wird es im Kontextmenu jedenfalls nicht.
von grandpa
31.01.2022, 10:36
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Antworten: 20
Zugriffe: 2944

Re: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen

Ja, nach diesem Wiki bin ich vorgegangen. Wurde LibrOffice denn dort aufgeführt? Was meinst du mit dieser Frage? Unter dem Registrypfad ...Explorer\FileExts\.jpg\OpenWithList war LibreOffice Draw als "sdraw.exe" aufgeführt. Diesen Wert habe ich gelöscht, aber der Menueintrag war immer noch...
von grandpa
31.01.2022, 09:24
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen
Antworten: 20
Zugriffe: 2944

Eintrag aus dem Kontextmenu entfernen

Hallo. Ich habe nach dem Wiki "Öffnen mit Falschen Eintrag Programm entfernen löschen Windows 10" alles versucht, den Eintrag von LibreOfficeDraw für ein .jpg zu entfernen. Hat alles nichts gebracht, der Eintrag ist hartnäckig. Alle Windows-Eigenen Möglichkeiten hatte ich schon verher prob...
von grandpa
13.11.2021, 06:06
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Suche Möglichkeit aus dem Dateiexplorer Tool Maximiert zu Starten
Antworten: 2
Zugriffe: 514

Re: Suche Möglichkeit aus dem Dateiexplorer Tool Maximiert zu Starten

Erstelle dir eine Verknüpfung zu deinem Tool und packe die irgendwohin.
Verknüpfung > Rechtsklick > Eigenschaften ...
von grandpa
11.11.2021, 14:33
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Ordner geänderte Desktop-Icons
Antworten: 9
Zugriffe: 778

Re: Ordner geänderte Desktop-Icons

@DK2000

Danke, so habe ich das jetzt auch gemacht.
Nachdem ich sowieso allen Icons einen neuen Pfad zuweisen musste, war es ja egal, wohin ich den Ordner packe ...