Die Suche ergab 14 Treffer
- 06.03.2021, 15:34
- Forum: Offtopic
- Thema: Wie sieht das Internet ohne Verbindung zu Amazon, Google, Microsoft und Facebook aus?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1559
Wie sieht das Internet ohne Verbindung zu Amazon, Google, Microsoft und Facebook aus?
Moin Zusammen,
diesmal ein wirklich interessanter Artikel aus der SZ.
Amazon, Google, Microsoft und Facebook sind im Grunde immer dabei, wenn wir surfen, doch wie sähe das Internet aus (Seitenerreichbarkeit), wenn wir alle Seiten blockieren würden, die eine Verbindung jeglicher Art zu einem dieser ...
diesmal ein wirklich interessanter Artikel aus der SZ.
Amazon, Google, Microsoft und Facebook sind im Grunde immer dabei, wenn wir surfen, doch wie sähe das Internet aus (Seitenerreichbarkeit), wenn wir alle Seiten blockieren würden, die eine Verbindung jeglicher Art zu einem dieser ...
- 05.03.2021, 11:03
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: "chkdsk /scan /forceofflinefix" vs. "chkdsk /spotfix"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3671
Re: "chkdsk /scan /forceofflinefix" vs. "chkdsk /spotfix"
Muss auch nochmals recherchieren. Das aktuelle NTFS Health-System wurde ja vor circa. 10 Jahren installiert und die wirklich guten tiefgehenden Artikel sind fast alle in Archiven verschwunden oder nur noch über Cache-Tools aufzurufen.
- 05.03.2021, 10:54
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Seltsamer Bericht bei Focus: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen illegale Win10-Lizenz Käufer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1975
Re: Seltsamer Bericht bei Focus: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen illegale Win10-Lizenz Käufer
Dankeschön, der Artikel ist wirklich gut.
- 05.03.2021, 09:55
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Seltsamer Bericht bei Focus: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen illegale Win10-Lizenz Käufer
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1975
Seltsamer Bericht bei Focus: Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen illegale Win10-Lizenz Käufer
Moin Zusammen,
anbei ein Bericht (Video) bei Focus Online:
https://www.focus.de/digital/computer/illegale-lizenzen-aus-dem-netz-post-vom-staatsanwalt-viele-windows-10-nutzer-werden-jetzt-angeschrieben_id_13047039.html
Seltsam ist neben dem Fakt, dass Microsoft selbst nicht gegen Käufer z.B. von ...
anbei ein Bericht (Video) bei Focus Online:
https://www.focus.de/digital/computer/illegale-lizenzen-aus-dem-netz-post-vom-staatsanwalt-viele-windows-10-nutzer-werden-jetzt-angeschrieben_id_13047039.html
Seltsam ist neben dem Fakt, dass Microsoft selbst nicht gegen Käufer z.B. von ...
- 04.03.2021, 23:45
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: "chkdsk /scan /forceofflinefix" vs. "chkdsk /spotfix"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3671
Re: "chkdsk /scan /forceofflinefix" vs. "chkdsk /spotfix"
Danke sehr für die Antwort.
Hmmm, der Unterschied zwischen chkdsk /f /r liegt ja nach dem sogenannten NTFS-Health-Modell von Microsoft darin, dass der Spotfix eine deutlich schnellere Reparatur ermöglicht, da er nicht den ganzen Datenträger durchgeht (/f /r), sondern nur die bereits gefundenen ...
Hmmm, der Unterschied zwischen chkdsk /f /r liegt ja nach dem sogenannten NTFS-Health-Modell von Microsoft darin, dass der Spotfix eine deutlich schnellere Reparatur ermöglicht, da er nicht den ganzen Datenträger durchgeht (/f /r), sondern nur die bereits gefundenen ...
- 04.03.2021, 22:34
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: "chkdsk /scan /forceofflinefix" vs. "chkdsk /spotfix"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3671
"chkdsk /scan /forceofflinefix" vs. "chkdsk /spotfix"
Moin Zusammen,
ich habe derzeit keine Möglichkeit, chkdsk /scan /forceofflinefix zu testen, da ich keinerlei Probleme mit meinen Laufwerken habe.
Kann mit bitte jemand einmal im Detail erklären, ob chkdsk /scan /forceofflinefix als Grundlage für den Spotfix benötigt wird oder zu empfehlen ist, oder ...
ich habe derzeit keine Möglichkeit, chkdsk /scan /forceofflinefix zu testen, da ich keinerlei Probleme mit meinen Laufwerken habe.
Kann mit bitte jemand einmal im Detail erklären, ob chkdsk /scan /forceofflinefix als Grundlage für den Spotfix benötigt wird oder zu empfehlen ist, oder ...
- 04.03.2021, 22:12
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Microsoft Power Automate Desktop nun frei erhältlich. Nützlichkeit aus Sinn des Heim-Nutzers?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 836
Re: Microsoft Power Automate Desktop nun frei erhältlich. Nützlichkeit aus Sinn des Heim-Nutzers?
Ich gucke es mir einfach mal an
Danke für das erste Feedback. Jetzt gibts ja auch einen Blogeintrag dazu.

- 04.03.2021, 12:07
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Microsoft Power Automate Desktop nun frei erhältlich. Nützlichkeit aus Sinn des Heim-Nutzers?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 836
Microsoft Power Automate Desktop nun frei erhältlich. Nützlichkeit aus Sinn des Heim-Nutzers?
Moin Zusammen,
seit kurzem ist Microsoft Power Automate Desktop nun frei erhältlich.
https://flow.microsoft.com/de-de/desktop/
Was meint ihr zur Nützlichkeit für den Heim-User?
Ich habe es gerade mal heruntergeladen, es ist voll auf Deutsch einstellbar. Werde es mir am Wochenende einmal anschauen ...
seit kurzem ist Microsoft Power Automate Desktop nun frei erhältlich.
https://flow.microsoft.com/de-de/desktop/
Was meint ihr zur Nützlichkeit für den Heim-User?
Ich habe es gerade mal heruntergeladen, es ist voll auf Deutsch einstellbar. Werde es mir am Wochenende einmal anschauen ...
- 18.02.2021, 12:34
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Windows Updates via CMD (mit Statusbar oder Statusinformationen)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 802
Re: Windows Updates via CMD (mit Statusbar oder Statusinformationen)
Moin ;) ,
danke für die Antwort. Ich persönlich nutze dism um CABs vor der öffentlichen Verteilung schon installieren und deren neue Funktionen testen zu können.
Ich habe meinem 77-jährigen Vater ein Batch-Menü geschrieben, indem er über die Auswahl 1 bis 9 und diverse Buchstaben bestimmte ...
danke für die Antwort. Ich persönlich nutze dism um CABs vor der öffentlichen Verteilung schon installieren und deren neue Funktionen testen zu können.
Ich habe meinem 77-jährigen Vater ein Batch-Menü geschrieben, indem er über die Auswahl 1 bis 9 und diverse Buchstaben bestimmte ...
- 17.02.2021, 20:30
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Windows Updates via CMD (mit Statusbar oder Statusinformationen)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 802
Windows Updates via CMD (mit Statusbar oder Statusinformationen)
Moin zusammen,
gibt es eine Möglichkeit, ein Windows Update von der Kommandozeile aus anzustoßen und gleichzeitig Feedback über die ausgeführten Schritte, Statusbar, Fehlerinfos zu erhalten? wuauclt /updatenow startete einfach nur den Updatemanager und gab in der cmd keinerlei Feedback, der ...
gibt es eine Möglichkeit, ein Windows Update von der Kommandozeile aus anzustoßen und gleichzeitig Feedback über die ausgeführten Schritte, Statusbar, Fehlerinfos zu erhalten? wuauclt /updatenow startete einfach nur den Updatemanager und gab in der cmd keinerlei Feedback, der ...
- 09.02.2021, 15:57
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: GitHub, GitLab und Sourceforge Programme/Projekte letzte Versionen via Batch updaten (Windows binaries)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 676
Re: GitHub, GitLab und Sourceforge Programme/Projekte letzte Versionen via Batch updaten (Windows binaries)
Update:
lastversion kann selbst auch downloaden, bisher hatte ich allerdings immer nur den Master heruntergeladen bekommen.
Es funktioniert allerdings mit dem Befehl:
lastversion https://github.com/ventoy/Ventoy/releases --assets -d .
Allerdings ohne den schönen -N -Schalter von wget, der nur ...
lastversion kann selbst auch downloaden, bisher hatte ich allerdings immer nur den Master heruntergeladen bekommen.
Es funktioniert allerdings mit dem Befehl:
lastversion https://github.com/ventoy/Ventoy/releases --assets -d .
Allerdings ohne den schönen -N -Schalter von wget, der nur ...
- 09.02.2021, 15:30
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: GitHub, GitLab und Sourceforge Programme/Projekte letzte Versionen via Batch updaten (Windows binaries)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 676
Re: GitHub, GitLab und Sourceforge Programme/Projekte letzte Versionen via Batch updaten (Windows binaries)
Achja, um lastversion unter Win10 in der Kommandozeile oder der bat/cmd wie einen normalen Befehl nutzen zu können, muss man wie folgt vorgehen:
I.
https://www.python.org/downloads/release/python-391/ Python Installer x32 oder x64 herunterladen und installieren (ganz nach unten scrollen). Wichtig ...
I.
https://www.python.org/downloads/release/python-391/ Python Installer x32 oder x64 herunterladen und installieren (ganz nach unten scrollen). Wichtig ...
- 09.02.2021, 14:46
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: GitHub, GitLab und Sourceforge Programme/Projekte letzte Versionen via Batch updaten (Windows binaries)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 676
GitHub, GitLab und Sourceforge Programme/Projekte letzte Versionen via Batch updaten (Windows binaries)
Moin Zusammen,
kennt ihr eine Möglichkeit, GitHub, GitLab und Sourceforge Windows-Programme (binaries) zusammengefasst via einer einzigen Batch auf die letzte Version upzudaten (Automatisierung)?
Ich nutze wget oder curl zum downloaden.
Beispiel GitHub und ventoy:
Bisher nutze ich lastversion ...
kennt ihr eine Möglichkeit, GitHub, GitLab und Sourceforge Windows-Programme (binaries) zusammengefasst via einer einzigen Batch auf die letzte Version upzudaten (Automatisierung)?
Ich nutze wget oder curl zum downloaden.
Beispiel GitHub und ventoy:
Bisher nutze ich lastversion ...
- 08.02.2021, 21:19
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Microsoft Desktop Optimation Pack (MDOP) download legal und wo bekomme ich Updates für DaRT10 her?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 803
Microsoft Desktop Optimation Pack (MDOP) download legal und wo bekomme ich Updates für DaRT10 her?
Hallo Zusammen,
vor einiger Zeit habe ich unter dem Win-10-Forum-Link:
https://www.win-10-forum.de/threads/windows-10-microsoft-desktop-optimation-pack-mdop-wird-zum-download-angeboten.3426/ das MDOP heruntergeladen, das DaRT10 enthält (kenne den ERD Commander von früher), und mir dies als RAM ...
vor einiger Zeit habe ich unter dem Win-10-Forum-Link:
https://www.win-10-forum.de/threads/windows-10-microsoft-desktop-optimation-pack-mdop-wird-zum-download-angeboten.3426/ das MDOP heruntergeladen, das DaRT10 enthält (kenne den ERD Commander von früher), und mir dies als RAM ...