Die Suche ergab 32 Treffer

von franc
30.07.2025, 17:48
Forum: Windows 11 Sicherung Backup Reparatur
Thema: Asus Notebook mit Schadsoftware - Zurücksetzen funktioniert nicht
Antworten: 11
Zugriffe: 4287

Re: Asus Notebook mit Schadsoftware - Zurücksetzen funktioniert nicht


...
Wobei: eine Neuinstallation ist heutzutage in NullKommaNix erledigt.
Wenn man seine eigenen Dateien (Bilder, Musik, Dokumente, Lizenzen) regelmäßig sichert, reicht das in meinen Augen aus.
...

Also meinen PC möchte ich nicht neu installieren, den hab ich so viel konfiguriert, dass es lange ...
von franc
30.07.2025, 17:10
Forum: Windows 11 Sicherung Backup Reparatur
Thema: Asus Notebook mit Schadsoftware - Zurücksetzen funktioniert nicht
Antworten: 11
Zugriffe: 4287

Re: Asus Notebook mit Schadsoftware - Zurücksetzen funktioniert nicht

Dann sind noch die Updates stehen geblieben bei 21H2, also mit der widersprüchlichen Meldung in Windows Updates:
Sie sind auf dem neuesten Stand.
Auf Ihrem Gerät fehlen wichtige Sicherheitsupdates...
Da hab ich dann aber einfach einen W11-Bootstick mit 24H2 rein und das W11 insterliert, das ging ...
von franc
30.07.2025, 14:54
Forum: Windows 11 Sicherung Backup Reparatur
Thema: Asus Notebook mit Schadsoftware - Zurücksetzen funktioniert nicht
Antworten: 11
Zugriffe: 4287

Re: Asus Notebook mit Schadsoftware - Zurücksetzen funktioniert nicht

OK dann, vielen Dank für den super Tipp mit der Cloud Recovery, das hat super geklappt und ging auch sack schnell.
Im WinRE gibt es den Punkt MyAsus WinRE, da ist das dann dabei.

Ich hab dann erst ein Netzwerkkabel angeschlossen, dann hat es sich alles gezogen und jetzt ist neu, grad insterliert es ...
von franc
30.07.2025, 14:16
Forum: Windows 11 Sicherung Backup Reparatur
Thema: Asus Notebook mit Schadsoftware - Zurücksetzen funktioniert nicht
Antworten: 11
Zugriffe: 4287

Re: Asus Notebook mit Schadsoftware - Zurücksetzen funktioniert nicht

OK, probiere ich später, das klingt ja vielversprechend, die Asus Cloud Recovery. Das MyAsus in WinRE war mir nicht aufgefallen, ich hoffe es gibt das auch bei der Kiste.

Ein Problem bei der Neuinstallation sehe ich aber auch in der Aktivierung. Das Laptop ist derzeit über das MS-Konto aktiviert ...
von franc
30.07.2025, 09:17
Forum: Windows 11 Sicherung Backup Reparatur
Thema: Asus Notebook mit Schadsoftware - Zurücksetzen funktioniert nicht
Antworten: 11
Zugriffe: 4287

Re: Asus Notebook mit Schadsoftware - Zurücksetzen funktioniert nicht

Das müsste er sein, danke! Aber SSD Treiber sehe ich da keinen ☹
von franc
30.07.2025, 08:39
Forum: Windows 11 Sicherung Backup Reparatur
Thema: Asus Notebook mit Schadsoftware - Zurücksetzen funktioniert nicht
Antworten: 11
Zugriffe: 4287

Asus Notebook mit Schadsoftware - Zurücksetzen funktioniert nicht

Hallo
Freunde von uns haben einen ASUS TUF Gaming F15 FX506HC-HN115W Laptop, der wurde am 2.7.2025 vormittags per Telefonanruf mit Hilfe des Sohnes, der alleine daheim war und den Zugang kennt, mit Schadsoftware gespickt. Ein vermutlich indischer Hackergehilfe, der dem Sohn gesagt hatte, der Laptop ...
von franc
01.05.2025, 16:47
Forum: Windows 11 Installation
Thema: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Antworten: 26
Zugriffe: 6665

Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.

Die INF hab ich noch gar nicht geprüft, da sind mehre log-Dateien drin, ich nehme an die neueste, die von heute, die setupapi.dev.log ist relevant.
Habe die anderen (älteren) aber auch mal rein ins ZIP:
INF.ZIP
Die setupapi.offline.log , setupapi.setup.log und setupapi.upgrade.log sind vom 7.4 ...
von franc
01.05.2025, 15:22
Forum: Windows 11 Installation
Thema: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Antworten: 26
Zugriffe: 6665

Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.

Hat natürlich wieder nicht geklappt und ist zurück gerollt.

Hier sind diese beiden Log-Dateien, aus denen ich auch nicht schlau werde.
Die aus Panther:
setupact.zip
Und die vom Rollback:
setupact.zip
Beide gezippt.
von franc
01.05.2025, 13:42
Forum: Windows 11 Installation
Thema: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Antworten: 26
Zugriffe: 6665

Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.

Also zB dieses Log mit Fehlern beim Update:
setuperr.zip
Daraus werde ich nicht schlau. Ist von der Zeit her da wo es abgebrochen hatte. Lauter Meldungen über Fehler mit ntprint.inf (oem18.inf, oem56.inf, ... usw).
Ich hab mal drei USB Treiber die "Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung ...
von franc
30.04.2025, 21:18
Forum: Windows 11 Installation
Thema: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Antworten: 26
Zugriffe: 6665

Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.

Gibt es vielleicht ein anderes Tool mit dem man unqualifizierte Treiber herausfinden kann die das 24h2 blockieren?

In den Logs habe ich schon herum gesucht aber nichts gefunden was mir einschlägig erschienen wäre. Vor allem habe ich keinen Eintrag entdeckt der den Abbruch verkündet hätte und das ...
von franc
30.04.2025, 18:22
Forum: Windows 11 Installation
Thema: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Antworten: 26
Zugriffe: 6665

Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.

DK2000 hat geschrieben: 30.04.2025, 18:04 ...Ist bei Dir VBS bzw. HVCI aktiviert?
Nein, Kernisolierung -> Speicher-Integrität ist deaktiviert.
Heißt das dieser hvciscan ist dann auch nicht relevant?
von franc
30.04.2025, 17:57
Forum: Windows 11 Installation
Thema: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Antworten: 26
Zugriffe: 6665

Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.

Ich hab jetzt mal von einem anderen Thread den Tipp gelesen das Tool hvciscan_amd64.exe zu verwenden, da kommt dann:

PS C:\Users\f\Desktop> c:\Users\f\Desktop\hvciscan_amd64.exe
VbsGetIssues: 0x00000000
VbsIsRecommended: 1
HVCI incompatible driver scan start...
HVCI: "C:\WINDOWS\System32 ...
von franc
30.04.2025, 17:17
Forum: Windows 11 Installation
Thema: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Antworten: 26
Zugriffe: 6665

Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.

Nein, hat nichts gebracht. Mit nur einem Speicherriegel (32 GB) in der ersten Bank (von 4), immer noch der selbe SECOND_BOOT Fehler.
Ohne Peripherie, also alle Hubs raus, nur ein Monitor, Kabelmaus und -tastatur. Secure Boot aktiviert.
von franc
30.04.2025, 13:21
Forum: Windows 11 Installation
Thema: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.
Antworten: 26
Zugriffe: 6665

Re: Zero Limit Update auf 24H2 - In der Phase SECOND_BOOT ist während des Vorgangs BOOT ein Fehler aufgetreten.

Die Beta (26120.3941.GERMANIUM-X64-DE-XXXL-ZERO-LIMIT-BETA-Build.V.87.ISO) hat natürlich auch nicht geklappt, selber Fehler.

Wozu 64 GB RAM?
Ich hatte, bevor ich September 2023 mein System aufgestockt (und W11 drauf gemacht) hatte 16 GB (mit W10) und das war schon seit einer Weile immer ein Problem ...