Die Suche ergab 71 Treffer
- 22.06.2023, 13:39
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4983
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Ich habe die Aufgabe jetzt mit
https://fastcopy.jp/
gelöst.
Kopieren lief fehlerfrei durch.
Im Usenet hatte ich dieselbe Frage gestellt.
Newsgroups: de.comp.os.ms-windows.misc
Subject: Win11 und Kopieren: "Zielpfad zu lang"
Date: Thu, 22 Jun 2023 08:34:25 +0200
Message-ID: <1xk2sljfn7tsz$.dlg ...
https://fastcopy.jp/
gelöst.
Kopieren lief fehlerfrei durch.
Im Usenet hatte ich dieselbe Frage gestellt.
Newsgroups: de.comp.os.ms-windows.misc
Subject: Win11 und Kopieren: "Zielpfad zu lang"
Date: Thu, 22 Jun 2023 08:34:25 +0200
Message-ID: <1xk2sljfn7tsz$.dlg ...
- 22.06.2023, 12:37
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4983
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
@DK2000
Danke für den Hinweis. Ich habe den Wert auf 1 gesetzt und das Kopieren der 5 Ordner mit den 30 GB erneut im Explorer versucht.
Keinerlei Änderung.
Nach einer halben Stunde Kopieren zeigt er wieder an "Zielpfad zu lang" bei exakt denselben Ordnern, die ich zuvor bereits manuell notiert ...
Danke für den Hinweis. Ich habe den Wert auf 1 gesetzt und das Kopieren der 5 Ordner mit den 30 GB erneut im Explorer versucht.
Keinerlei Änderung.
Nach einer halben Stunde Kopieren zeigt er wieder an "Zielpfad zu lang" bei exakt denselben Ordnern, die ich zuvor bereits manuell notiert ...
- 22.06.2023, 10:45
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4983
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
@dk2000
voll nett, dass du das testen anbietest : )
robocopy ist ja uralt. ich brauche irgendwas (mit gui), was ms offiziell für windows 11 empfiehlt für das kopieren langer dateipfade.
voll nett, dass du das testen anbietest : )
robocopy ist ja uralt. ich brauche irgendwas (mit gui), was ms offiziell für windows 11 empfiehlt für das kopieren langer dateipfade.
- 22.06.2023, 10:25
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4983
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Ich habe jetzt das GUI-Tool für Robocopy "Rich Copy" geladen und gestartet.
Es produziert hunderte "Meldungen" mit "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden" ohne Interaktionsmöglichkeit.
Ist also auch nicht benutzbar.
Was ganz Anderes:
Wie leert man bitte den "Papierkorb" einer externen ...
Es produziert hunderte "Meldungen" mit "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden" ohne Interaktionsmöglichkeit.
Ist also auch nicht benutzbar.
Was ganz Anderes:
Wie leert man bitte den "Papierkorb" einer externen ...
- 22.06.2023, 10:09
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4983
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Ich habe jetzt mit https://github.com/deadlydog/PathLengthChecker/releases die Länge ermittelt.
Schon auf der Quellplatte sind viele Pfade weit länger als 260 Zeichen. Ursache ist irgendeinen Backupprogramm, die Pfade sind nicht manuell erzeugt, das ist an den Mustern erkennbar.
Ich werde im ...
Schon auf der Quellplatte sind viele Pfade weit länger als 260 Zeichen. Ursache ist irgendeinen Backupprogramm, die Pfade sind nicht manuell erzeugt, das ist an den Mustern erkennbar.
Ich werde im ...
- 22.06.2023, 08:59
- Forum: Hardware-Support und Kaufempfehlung
- Thema: Adapter für 3,5" HDD gesucht - ohne Netzteil: SATA <-> USB-C
- Antworten: 2
- Zugriffe: 964
Adapter für 3,5" HDD gesucht - ohne Netzteil: SATA <-> USB-C
Moin.
Ein USB-C-Ausgang müsste ja genügend Energie für eine 3,5"-HDD (nackte HDD ohne Gehäuse) liefern.
Könnt ihr einen Adapter "SATA <-> USB-C" empfehlen, der den Betrieb einer 3,5"-HDD ohne Netzteil erlaubt?
Ich besitze einen Adapter "SATA <-> USB-C", der problemlos mit allen 2,5"-HDD ...
Ein USB-C-Ausgang müsste ja genügend Energie für eine 3,5"-HDD (nackte HDD ohne Gehäuse) liefern.
Könnt ihr einen Adapter "SATA <-> USB-C" empfehlen, der den Betrieb einer 3,5"-HDD ohne Netzteil erlaubt?
Ich besitze einen Adapter "SATA <-> USB-C", der problemlos mit allen 2,5"-HDD ...
- 22.06.2023, 08:28
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4983
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Das werde ich probieren und berichten. Danke Dir : )
Ich bekomme beim Befehl "In ZIP-Datei kopieren" in Windows 11 Pro keine Option angeboten. Es gibt auch kein Fenster, wo der Fortschritt des Prozesses angezeigt wird.
Nach dem Ausführen des Befehls passiert im Quellordner nichts. Die Status ...
- 21.06.2023, 22:39
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4983
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Das werde ich probieren und berichten. Danke Dir : )
Kennt ihr den Film "Wild Tales - Jeder dreht mal durch" von Pedro Almodovar.
Sehr sehenswert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wild_Tales_%E2%80%93_Jeder_dreht_mal_durch!
In Situationen wie "Zielpfad zu lang" holt mich die Episode mit dem ...
Kennt ihr den Film "Wild Tales - Jeder dreht mal durch" von Pedro Almodovar.
Sehr sehenswert.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wild_Tales_%E2%80%93_Jeder_dreht_mal_durch!
In Situationen wie "Zielpfad zu lang" holt mich die Episode mit dem ...
- 21.06.2023, 21:44
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4983
Re: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Ich kenne die Pfade nicht.
Die Fehlermeldung ist nicht gesprächig und zeigt keine Liste aller Pfade an.
Mir ist nicht einmal klar, warum die Pfade auf dem alten Laufwerk nicht zu lang sind.
Denn der einzige übergeordnete Ordner in den ich die 30GB an Dateien kopiere hat 6 Zeichen.
Die Fehlermeldung ist nicht gesprächig und zeigt keine Liste aller Pfade an.
Mir ist nicht einmal klar, warum die Pfade auf dem alten Laufwerk nicht zu lang sind.
Denn der einzige übergeordnete Ordner in den ich die 30GB an Dateien kopiere hat 6 Zeichen.
- 21.06.2023, 17:15
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4983
Windows Explorer: Fehlermeldung beim Kopieren "Zielpfad ist zu lang"
Moin.
Ich habe gerade versucht 30GB Dateien von einer externen Festplatte auf die andere zu kopieren.
Nach einer halben Stunde erhalte ich die Meldung "Zielpfad ist zu lang".
Es wird keine Option angeboten, den betroffenen Pfad zu kürzen oder alle diesen in einem Log zu dokumentieren.
Einzige ...
Ich habe gerade versucht 30GB Dateien von einer externen Festplatte auf die andere zu kopieren.
Nach einer halben Stunde erhalte ich die Meldung "Zielpfad ist zu lang".
Es wird keine Option angeboten, den betroffenen Pfad zu kürzen oder alle diesen in einem Log zu dokumentieren.
Einzige ...
- 11.05.2023, 00:54
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4147
Re: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
Ja.BBQ2023 hat geschrieben: 11.05.2023, 00:30 Du hast den BSOD beim Stick bei beiden Bootoptionen = sowohl EFI als " normal " ?
Habe ich noch nicht probiert.BBQ2023 hat geschrieben: 11.05.2023, 00:30 Was ist mit einem alternativen Bootstick, egal mit welchem Programm oder z. B. mit dem Sergei-Windows ?
- 10.05.2023, 23:23
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4147
Re: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
So, BIOS auf Default gesetzt. Zeit korrekt eingestellt. Vom Stick gebootet.
Resultat: BSOD
@Javora
Ich selber habe den Rechner nicht verwendet. Privat nutze ich macOS.
Mir liegt nur daran das Ding wieder "in Nutzbarkeit zu bekommen". So oll ist die Hardware gar nicht.
Wie auch immer: es soll wohl ...
Resultat: BSOD
@Javora
Ich selber habe den Rechner nicht verwendet. Privat nutze ich macOS.
Mir liegt nur daran das Ding wieder "in Nutzbarkeit zu bekommen". So oll ist die Hardware gar nicht.
Wie auch immer: es soll wohl ...
- 09.05.2023, 19:29
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4147
Re: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
Ich werde das BIOS auf Standardwerte zurücksetzen und hier berichten.
Beim CMOS-Reset bin ich noch unsicher, wie groß dabei das Risiko ist, etwas "zu zerstören".
Zum MCT: bisher hatte ich noch keinen Fall, wo ein damit erzeugter Stick nicht sauber gebootet hat.
Zum Jahr 2021 und einer Nachfrage ...
Beim CMOS-Reset bin ich noch unsicher, wie groß dabei das Risiko ist, etwas "zu zerstören".
Zum MCT: bisher hatte ich noch keinen Fall, wo ein damit erzeugter Stick nicht sauber gebootet hat.
Zum Jahr 2021 und einer Nachfrage ...
- 08.05.2023, 17:55
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4147
Re: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
Vielen Dank!
Ich habe nun die Option "System Configuration > Boot Options > Legacy Support" von "disabled" auf "enabled" geändert.
Siehe Screenshots.
Keinerlei Änderung leider: Weiterhin Bluescreen.
Ich habe nun die Option "System Configuration > Boot Options > Legacy Support" von "disabled" auf "enabled" geändert.
Siehe Screenshots.
Keinerlei Änderung leider: Weiterhin Bluescreen.
- 08.05.2023, 15:30
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4147
Re: Win 10 Installation vom Stick (MCT): Problem mit HP Pavillion 17-y029ng
Ich habe jetzt ein Passwort gesetzt. Dennoch erscheint bei "System Configuration" keine Option zu UEFI oder Secure Boot.