Die Suche ergab 108 Treffer
- 15.09.2025, 14:46
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: Hash-Werte?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1203
Re: Hash-Werte?
OK. Danke!
- 15.09.2025, 13:10
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: Hash-Werte?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1203
Hash-Werte?
Ich habe die folgenden ISOs heruntergeladen.
Die ermittelten MD5-Hash-Werte sind:
Algorithm : MD5
Hash : 0E7E95585F94B328D5C9E7BAA349B3FE
Path : U:\19045.6332.Vibranium-X64-DE-CLIENTPRO.ISO
Algorithm : MD5
Hash : 68FEF1FD791F4C994C10B808CC7F95D4
Path : V:\19045.6388.Vibranium-X64-DE-CLIENTPRO.ISO ...
Die ermittelten MD5-Hash-Werte sind:
Algorithm : MD5
Hash : 0E7E95585F94B328D5C9E7BAA349B3FE
Path : U:\19045.6332.Vibranium-X64-DE-CLIENTPRO.ISO
Algorithm : MD5
Hash : 68FEF1FD791F4C994C10B808CC7F95D4
Path : V:\19045.6388.Vibranium-X64-DE-CLIENTPRO.ISO ...
- 15.07.2025, 15:05
- Forum: Linux und Unix
- Thema: Linux Noob Fragen
- Antworten: 32
- Zugriffe: 20249
Re: Linux Noob Fragen
Synaptic eignet sich durch die Suchfunktion gut für die Installation von Programmen und vor allem aber als Update-Manager.
Zur Deinstallation von Standardprogrammen benutzt man am besten den distributionsspezifischen Software-Manager.
https://docs.xubuntu.org/1904/user/de/m ... tions.html
Zur Deinstallation von Standardprogrammen benutzt man am besten den distributionsspezifischen Software-Manager.
https://docs.xubuntu.org/1904/user/de/m ... tions.html
- 27.06.2025, 14:43
- Forum: sonstige Fragen
- Thema: Windows 7 x64 ISO mit allen Sicherheitsupdates 10 Oktober 2024 [gelöst]
- Antworten: 447
- Zugriffe: 490176
Re: Windows 7 x64 ISO mit allen Sicherheitsupdates 10 Oktober 2024 [gelöst]
Ich gehe von folgender Information aus:
Ein "Inplace-Cross-Upgrade" von Windows 7 Professional auf Windows 7 Ultimate ist mit der Funktion "Windows Anytime Upgrade" oder durch eine Reparaturinstallation möglich. Dadurch können Sie Ihre bestehende Installation aktualisieren, ohne dass Dateien und ...
Ein "Inplace-Cross-Upgrade" von Windows 7 Professional auf Windows 7 Ultimate ist mit der Funktion "Windows Anytime Upgrade" oder durch eine Reparaturinstallation möglich. Dadurch können Sie Ihre bestehende Installation aktualisieren, ohne dass Dateien und ...
- 12.06.2025, 10:56
- Forum: Offtopic
- Thema: Eine Kuriosität: Windows 64-Bit mit Pseudo-EFI-Partition
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2795
Re: Eine Kuriosität: Windows 64-Bit mit Pseudo-EFI-Partition
Sehe ich auch so.
- 12.06.2025, 04:07
- Forum: Offtopic
- Thema: Eine Kuriosität: Windows 64-Bit mit Pseudo-EFI-Partition
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2795
Re: Eine Kuriosität: Windows 64-Bit mit Pseudo-EFI-Partition
Disk-Layout.PNG Es läßt sich nur nach vorheriger Änderung der Einstellung im Bios entweder von Datenträger 0 oder Datenträger 1 booten. Das hier gezeigte Disklayout ist dasjenige, wenn von Datenträger 1 im Pseudo-Efi-Boot-Modus gestartet wird. Dual-Boot in die beiden EFI-Systeme auf S: und F ...
- 12.06.2025, 00:39
- Forum: Offtopic
- Thema: Eine Kuriosität: Windows 64-Bit mit Pseudo-EFI-Partition
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2795
Re: Eine Kuriosität: Windows 64-Bit mit Pseudo-EFI-Partition
Ist leicht zu erklären.
Die unter Windows 7 nicht zugreibare Pseudo-EFI-Partition ist über meine Parallel _EFI_-Installtion _zugreifbar.
Von da habe ich die Dateien der Pseudo-EFI-Partition nach E:\Misc\W7-64-Bit-Pseudo-EFI-Partition\ kopiert.
Die unter Windows 7 nicht zugreibare Pseudo-EFI-Partition ist über meine Parallel _EFI_-Installtion _zugreifbar.
Von da habe ich die Dateien der Pseudo-EFI-Partition nach E:\Misc\W7-64-Bit-Pseudo-EFI-Partition\ kopiert.
- 11.06.2025, 23:37
- Forum: Offtopic
- Thema: Eine Kuriosität: Windows 64-Bit mit Pseudo-EFI-Partition
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2795
Eine Kuriosität: Windows 64-Bit mit Pseudo-EFI-Partition
Habe einmal wieder Windows 7 64-Bit spaßeshaber aus einer Installation mit vielen Anwendungsdateien selbstverfertigten 42,3GB ISO-Datei im BIOS-Mode auf meinem Asus H97M-PLUS installiert.
Dessen BIOS ist immer wieder für Überraschungen gut, wie man sieht.
Die Pseudo-EFI-Partition enthält folgende ...
Dessen BIOS ist immer wieder für Überraschungen gut, wie man sieht.
Die Pseudo-EFI-Partition enthält folgende ...
- 16.05.2025, 15:04
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: PDF24-Druckertreiber bei überwachtem Ordnerzugriff
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1634
Re: PDF24-Druckertreiber bei überwachtem Ordnerzugriff
... hatte ich schon von der Überwachung ausgeschlossen - ist bei mir wirkungslos.Holgi hat geschrieben: 16.05.2025, 14:41 ... das Programm pdf24-Assistant.exe im Programmverzeichnis von PDF24 (z.B. C:\Programme (x86)\PDF24\pdf24-Assistant.exe ...
- 16.05.2025, 13:05
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: PDF24-Druckertreiber bei überwachtem Ordnerzugriff
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1634
PDF24-Druckertreiber bei überwachtem Ordnerzugriff
Windows 10 22H2
Bei eingeschaltetem überwachten Ordnerzugriff müssen bei eingeschaltetem Viren- und Bedrohungsschutz für viele Programme Ausnahmen eingerichtet werden, um in z.B. dem Standardverzeichnis für Dokumente speichern zu können.
Wenn ich den Druckertreiber von PDF24 benutze, ist mir das von ...
Bei eingeschaltetem überwachten Ordnerzugriff müssen bei eingeschaltetem Viren- und Bedrohungsschutz für viele Programme Ausnahmen eingerichtet werden, um in z.B. dem Standardverzeichnis für Dokumente speichern zu können.
Wenn ich den Druckertreiber von PDF24 benutze, ist mir das von ...
- 22.12.2024, 04:13
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: Documents-Ordner [gelöst]
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21976
Re: Documents-Ordner
PS. Ich würde gern auch den Titel mit "gelöst" kennzeichnen.
- 22.12.2024, 04:09
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: Documents-Ordner [gelöst]
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21976
[gelöst] Re: Documents-Ordner
Ich habe zwischenzeitlich nicht mein Ziel aus dem Auge verloren.
Ausgangspunkt war ja die bei verschiedenen Programmen auftretende Fehlermeldung, dass bei irgendwelchen Speicheraktionen mit verschiednen Programmen ein tatsächlich nicht vorhandener Netzwerkpfad zum Documents-Ordner nicht gefunden ...
Ausgangspunkt war ja die bei verschiedenen Programmen auftretende Fehlermeldung, dass bei irgendwelchen Speicheraktionen mit verschiednen Programmen ein tatsächlich nicht vorhandener Netzwerkpfad zum Documents-Ordner nicht gefunden ...
- 08.12.2024, 15:56
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: WinPE deutsch für Windows 21H2 als Iso
- Antworten: 152
- Zugriffe: 68024
Re: WinPE deutsch für Windows 21H2 als Iso
Bravo für den schönen Hintergrund!
Bei mir (Fritz!Box) komme ich nur mit fester IP ins Internet.
Bei mir (Fritz!Box) komme ich nur mit fester IP ins Internet.
- 02.12.2024, 23:38
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: Documents-Ordner [gelöst]
- Antworten: 35
- Zugriffe: 21976
Re: Documents-Ordner
Meine Diagnose ergibt hier, dass vier Textdateien potentiell für den Fehler verantwortlich sind: sie enthalten alle den fraglichen, früheren Computernamen DESKTOP-F02764I und z.T. noch ältere, früher benutzte:
C:\Windows\debug\NetSetup.LOG
C:\Windows\System32\wmi.txt
C:\Windows\System32\drivers ...
- 02.12.2024, 15:06
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: WIN 10 Pro inkl. ISO auf bootfähigem Stick sichern
- Antworten: 25
- Zugriffe: 6260
Re: WIN 10 Pro inkl. ISO auf bootfähigem Stick sichern
Vielen Dank!
Ich benutze selbst PhoenixPE:
https://github.com/PhoenixPE/PhonixPE/releases/download/2024.09.13/PhoenixPE-2024.09.13-x64.7z
Diese Bausatz-Version enthält neben GImageX auch optional die letzte Freeware-Version v8.0.7783 von Macrium Reflect.
Wenn man sich also so ein PhoenixPE selbst ...
Ich benutze selbst PhoenixPE:
https://github.com/PhoenixPE/PhonixPE/releases/download/2024.09.13/PhoenixPE-2024.09.13-x64.7z
Diese Bausatz-Version enthält neben GImageX auch optional die letzte Freeware-Version v8.0.7783 von Macrium Reflect.
Wenn man sich also so ein PhoenixPE selbst ...