Die Suche ergab 8 Treffer
- 21.07.2023, 17:02
- Forum: Office/Mail
- Thema: [solved] Office Programm wird von Pop-Up blockiert
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1043
Re: Office Programm wird von Pop-Up blockiert
@Holgi vielen Dank, das hat geholfen. Es hat wirklich nichts darauf hingedeutet, dass da überhaupt was ist, was man scrollen kann. Und wieder frage ich mich, wie ein Multi-Millarden-Konzern so viel Inkompetenz an den Tag legen kann und davon ausgehen kann, dass es egal ist was sie tun, die Leute ...
- 21.07.2023, 13:39
- Forum: Office/Mail
- Thema: [solved] Office Programm wird von Pop-Up blockiert
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1043
Re: Office Programm wird von Pop-Up blockiert
ein Versuch ist es Wert:
die folgende Registry-Einstellungen mal importieren, Ggf. zuvor die aktuellen sichern.
Restart > schauen, ob das Problem weg ist.
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\office\16.0\common\General]
"ShownFirstRunOptin"=dword ...
- 21.07.2023, 10:37
- Forum: Office/Mail
- Thema: [solved] Office Programm wird von Pop-Up blockiert
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1043
[solved] Office Programm wird von Pop-Up blockiert
Hey zusammen,
ich musste gestern mal kurz die "verbundene Erfahrung" in Office aktivieren (scheinbar großer Fehler), weil ich eine PowerPoint im Desktop-Powerpoint bearbeiten musste, während andere Personen die gleiche Präsentation bearbeitet haben (Office Online hat sich partout geweigert ...
ich musste gestern mal kurz die "verbundene Erfahrung" in Office aktivieren (scheinbar großer Fehler), weil ich eine PowerPoint im Desktop-Powerpoint bearbeiten musste, während andere Personen die gleiche Präsentation bearbeitet haben (Office Online hat sich partout geweigert ...
- 09.03.2022, 20:26
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Liste Programme, die .NET Version nutzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 689
Re: Liste Programme, die .NET Version nutzen
Wüsste ich jetzt nicht, dass man das irgendwie abfragen kann, ohne die Anwendung mit Ablaufverfolgungen selber zu starten oder das Manifest der Anwendung ausliest.
Das "Microsoft .NET Framework 4.8" kann man nicht deinstallieren, da es von Windows selbst verwendet wird.
Ansonsten habe ich hier ...
- 09.03.2022, 19:25
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Liste Programme, die .NET Version nutzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 689
Liste Programme, die .NET Version nutzen
Hallo,
ich wollte mal wissen, ob es einen Weg gibt, eine Liste zu generieren, welches installierte Programm welche Version des .NET Frameworks nutzt, oder wenigstens Programme durchgehen kann und die .NET Version anzeigt. Für meinen Geschmack sind bei mir ein paar zu viele Versionen installiert ...
ich wollte mal wissen, ob es einen Weg gibt, eine Liste zu generieren, welches installierte Programm welche Version des .NET Frameworks nutzt, oder wenigstens Programme durchgehen kann und die .NET Version anzeigt. Für meinen Geschmack sind bei mir ein paar zu viele Versionen installiert ...
- 31.08.2019, 09:08
- Forum: Software ohne Kategorien
- Thema: Leistungsfähiges Grafikprogramm für Vektorgrafiken gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2428
Re: Leistungsfähiges Grafikprogramm für Vektorgrafiken gesucht
Micrografx Designer war mal ein sehr gutes und innovatives Produkt für derartige Zwecke. Bis es 2001 oder 02 von Corel übernommen wurde. Seitdem, naja...
gibt heut noch Profis, die mit der letzten nichtCorel-Version 9.01 arbeiten. Weil paar Alleinstellungsmerkmale enthalten. Kann aber auch ...
- 29.08.2019, 19:40
- Forum: Software ohne Kategorien
- Thema: Leistungsfähiges Grafikprogramm für Vektorgrafiken gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2428
Re: Leistungsfähiges Grafikprogramm für Vektorgrafiken gesucht
Affinity Designer könnte eine Option sein. Es existiert auch eine Testversion: https://store.serif.com/de/checkout/?basket=ddcb8ae26021aa8aa97a6857604e857d6950c1d10b8f4664/
Danke für den Tipp. Affinity ist zumindest in der Lage die Karten richtig darzustellen und auch zu exportieren. Außerdem ...
- 29.08.2019, 18:22
- Forum: Software ohne Kategorien
- Thema: Leistungsfähiges Grafikprogramm für Vektorgrafiken gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2428
Leistungsfähiges Grafikprogramm für Vektorgrafiken gesucht
Hallo,
da ich aktuell Karten bastele, welche auf denen von OpenStreetMaps basieren und ich für den Druck eine möglichst hohe Qualität möchte, habe ich die Kartenausschnitte als svg heruntergeladen. Das Problem: die Karten enthalten sehr viele Elemente, die völlig überflüssig sind. Sie ohne die ...
da ich aktuell Karten bastele, welche auf denen von OpenStreetMaps basieren und ich für den Druck eine möglichst hohe Qualität möchte, habe ich die Kartenausschnitte als svg heruntergeladen. Das Problem: die Karten enthalten sehr viele Elemente, die völlig überflüssig sind. Sie ohne die ...