Die Suche ergab 75 Treffer

von Doberstw
04.03.2025, 21:13
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: windows11.0-kb5050758-arm64 .cab-Datei lässt sich in Powershell nicht mit DISM installieren
Antworten: 4
Zugriffe: 1746
Gender:

windows11.0-kb5050758-arm64 .cab-Datei lässt sich in Powershell nicht mit DISM installieren

Hallo,

das o.g. Windows-Update möchte ich gerne manuell installieren. Dazu habe ich Powershell als Administrator geöffnet
und folgenden Befehl eingeben:
DISM.exe /Online /Add-Package /PackagePath:"S:\INSTALL\Microsoft\Patches\windows11.0-kb5050758-arm64_04008ed1d01ab19a39696976bfafa362e0bcba91.cab ...
von Doberstw
27.02.2025, 17:07
Forum: Windows 11 Installation
Thema: 26100.1.240331-1435-ARM64-DE-CLIENTPRO.ISO Boot-Record nicht zugelassen
Antworten: 7
Zugriffe: 744
Gender:

Re: 26100.1.240331-1435-ARM64-DE-CLIENTPRO.ISO Boot-Record nicht zugelassen

Dieses Tool kenne ich und habe es auch, natürlich nach vollständigem Backup mit Macrium Reflext X Home, getestet.
Aber Du hast es ja selbst geschrieben, es ist der Auslieferungszustand mit 12 oder 13 Partitions. Das habe ich alles bereinigt und habe von Windows 11 Home auf Pro migriert. Den MyASUS ...
von Doberstw
27.02.2025, 15:48
Forum: Windows 11 Installation
Thema: 26100.1.240331-1435-ARM64-DE-CLIENTPRO.ISO Boot-Record nicht zugelassen
Antworten: 7
Zugriffe: 744
Gender:

Re: 26100.1.240331-1435-ARM64-DE-CLIENTPRO.ISO Boot-Record nicht zugelassen

Vielen Dank Holgi,

ich mache sehr gern vieles selber. Deshalb habe ich vorhin mit UUP-Dump eine ARM64-Insider-ISO heruntergeladen.
Die ließ sich auch mit RUFUS ohne Warnung auf den Stick übertragen und brachte zumindest keinen Fehler beim Booten.
Mehr aber auch nicht, denn automatisch wurde das ...
von Doberstw
27.02.2025, 13:34
Forum: Windows 11 Installation
Thema: 26100.1.240331-1435-ARM64-DE-CLIENTPRO.ISO Boot-Record nicht zugelassen
Antworten: 7
Zugriffe: 744
Gender:

26100.1.240331-1435-ARM64-DE-CLIENTPRO.ISO Boot-Record nicht zugelassen

Hallo,

ich habe ein ASUS VIVIBOOK S15 mit Qualcomm Snapdragon ARM64-CPU.
Das funktioniert auch gut. Trotzdem möchte ich einen Setup-Stick haben, von dem ich booten und bei Bedarf Windows 11 Pro neu installieren kann.

Mit UUP-DUMP habe ich mir die o.g. ISO erstellen lassen. Bevor ich hier die ...
von Doberstw
12.02.2025, 19:45
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Windows Update endet bei 7% mit Fehlercode 0x80070003
Antworten: 2
Zugriffe: 635
Gender:

Re: Windows Update endet bei 7% mit Fehlercode 0x80070003

Und woher könnte ich die ntprint.inf_amd64_89a4650f9633dfab\ntprint.inf bekommen?
In der 26100.1.Germanium-X64-DE-CLIENTPRO.ISO ist sie jedenfalls nicht vorhanden.
Ich kann ja nicht alle bis heute erschienenden ISOs abklappern. Bei welcher ISO hätte ich denn die meisten Chancen?
Gibt es andere ...
von Doberstw
12.02.2025, 17:25
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Windows Update endet bei 7% mit Fehlercode 0x80070003
Antworten: 2
Zugriffe: 635
Gender:

Windows Update endet bei 7% mit Fehlercode 0x80070003

Hallo,

seit Jahren benutze ich einen Kingston DataTraveler Workspace USB-Stick mit 64GB.
Darauf habe ich ein aktiviertes Windows 11 Pro 24H2 26100.2894 installiert.
Damit kann ich meinen ASUS Desktop booten, um mit Macrium Reflect Home X offline Images zu erstellen und im Notfall wiederherzustellen ...
von Doberstw
23.07.2024, 11:08
Forum: Windows 11 Sicherung Backup Reparatur
Thema: Windows 11 ARM64 WinPE - Eingabeaufforderung keine Eingabe möglich
Antworten: 7
Zugriffe: 2552
Gender:

Re: Windows 11 ARM64 WinPE - Eingabeaufforderung keine Eingabe möglich


Hier mein Beitrag zu einer ähnlichen Problematik mit einem von USB gestartetem x86/a64-PE.
Bis vor einigen Monaten war es mir möglich ein Bootmedium nebst diverser zusätzlicher Geräte wie Maus/Tastatur/zusätzliches externes CD/DVD/HDD/SSD-Laufwerk alles gleichzeitig via externem USB-Hub ...
von Doberstw
21.07.2024, 17:39
Forum: Windows 11 Sicherung Backup Reparatur
Thema: Windows 11 ARM64 WinPE - Eingabeaufforderung keine Eingabe möglich
Antworten: 7
Zugriffe: 2552
Gender:

Re: Windows 11 ARM64 WinPE - Eingabeaufforderung keine Eingabe möglich

@DK2000
Habe die Seite besucht. Die Treiber für mein Gerät hatte ich schon alle heruntergeladen, bevor ich es überhaupt in den Händen hielt.
Auf der folgenden Seite https://www.asus.com/de/support/faq/1053585/
stimmt die Aussage definitiv nicht: "Laptops mit Qualcomm-Plattform (ARM-Architektur ...
von Doberstw
21.07.2024, 15:38
Forum: Windows 11 Sicherung Backup Reparatur
Thema: Windows 11 ARM64 WinPE - Eingabeaufforderung keine Eingabe möglich
Antworten: 7
Zugriffe: 2552
Gender:

Re: Windows 11 ARM64 WinPE - Eingabeaufforderung keine Eingabe möglich


Das ist jetzt schwer zu sagen. Vermute aber mal, dass die nackte ARM ISO, "wie üblich", nur eingeschränkt zu gebrauchen ist. Das war früher bei den ARM Varianten auch immer so. Vermutlich musst Du Dir eine ISO erstellen, wo die passenden Treiber für Dein Gerät aus diesem Paket integriert wurden ...
von Doberstw
21.07.2024, 15:37
Forum: Windows 11 Sicherung Backup Reparatur
Thema: Windows 11 ARM64 WinPE - Eingabeaufforderung keine Eingabe möglich
Antworten: 7
Zugriffe: 2552
Gender:

Re: Windows 11 ARM64 WinPE - Eingabeaufforderung keine Eingabe möglich


Hast du auf dem Vivobook keine Recovery-Partition, um den Werkszustand herzustellen?
Die würde ich erst einmal durchlaufen lassen, um zu sehen, ob dort noch alles funktioniert.

Neuinstallieren kannst du später auch noch.
Und nebenbei, Avast unterstützt kein ARM, bei HWiNFO64 ist man derzeit erst ...
von Doberstw
21.07.2024, 14:29
Forum: Windows 11 Sicherung Backup Reparatur
Thema: Windows 11 ARM64 WinPE - Eingabeaufforderung keine Eingabe möglich
Antworten: 7
Zugriffe: 2552
Gender:

Windows 11 ARM64 WinPE - Eingabeaufforderung keine Eingabe möglich

Hallo,

vor 3 Tagen habe ich ein nagelneues ASUS Vivobook S15 gekauft.
Das hat einen Qualcomm Snapdragon Prozessor und läuft mit Windows 11 Home ARM64.

Bei einem neuen Windows-Gerät versuche ich immer,
schon vor dem Setup ein Backup des Auslieferungszustands zu erstellen.
Aber weder Clonezilla ...
von Doberstw
14.06.2023, 21:23
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Could not find Microsoft-Windows-TetheringMgr
Antworten: 3
Zugriffe: 583
Gender:

Re: Could not find Microsoft-Windows-TetheringMgr

Ich habe bisher jedes 22621.xxxx-Image, vorzugsweise von Birkuli, benutzt, um eine Testmaschine aufzusetzen.
Woran kann ich denn erkennen, welches Build Retail und welches Beta ist?
von Doberstw
14.06.2023, 20:35
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Could not find Microsoft-Windows-TetheringMgr
Antworten: 3
Zugriffe: 583
Gender:

Could not find Microsoft-Windows-TetheringMgr

Hallo,

mein Windows 11 Pro 22621.1835 hat ein Problem mit KB5027231.
Windows Update zeigt den Fehler 0x800f081f und im CBS.log finde ich die angehängten Zeilen.
CBS-Extrakt.txt

Die im Deskmodder-Tutorial "Windows 11 Update reparieren Cache leeren die verschiedenen Lösungen"
beschriebenen ...
von Doberstw
29.05.2023, 13:01
Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
Thema: Seit 22621.1344 wird Notify Icon in Taskleiste nicht mehr angezeigt
Antworten: 3
Zugriffe: 1217
Gender:

Re: Seit 22621.1344 wird Notify Icon in Taskleiste nicht mehr angezeigt

Den ExplorerPatcher kannte ich bisher gar nicht.
Ich vermute, MS hat in Powershell irgendetwas in Bezug auf $objNotifyIcon.Icon geändert.
Die Powershell-Befehle habe ich vor Jahren mal irgendwo gefunden und in mein Script eingebaut.
Hat funktioniert und ich war zufrieden. Aber letztendlich habe ich ...