Die Suche ergab 22 Treffer
- 10.02.2021, 17:15
- Forum: Office/Mail
- Thema: Autostart von Outlook ins Info Center - Windows 10 Pro
- Antworten: 5
- Zugriffe: 167
Re: Autostart von Outlook ins Info Center - Windows 10 Pro
Der Start über die Aufgabenplanung funktioniert. Leider bekomme ich das Argument "minimiert" nicht hin. Es kommt jedes mal die Fehlermeldung Befehl überprüfen.
- 10.02.2021, 13:24
- Forum: Office/Mail
- Thema: Autostart von Outlook ins Info Center - Windows 10 Pro
- Antworten: 5
- Zugriffe: 167
Re: Autostart von Outlook ins Info Center - Windows 10 Pro
Das mit Office internen Funktion ist mir soweit schon klar, aber ich möchte ja, dass Office mit Windows startet und gleich ins Info Center schließt.
- 10.02.2021, 04:59
- Forum: Office/Mail
- Thema: Autostart von Outlook ins Info Center - Windows 10 Pro
- Antworten: 5
- Zugriffe: 167
Autostart von Outlook ins Info Center - Windows 10 Pro
Hallo. ich versuche gerade meinen Rechner auf MS Office 2016 an zu passen. Installiert ist alles, funktionieren tut auch alles, doch ein kleineres Problem habe ich trotzdem noch. Ich hätte es gerne bei Outlook so, dass es mit Windows startet und sich dann gleich ins Info Center minimiert. Durch Goog...
- 03.01.2021, 20:35
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Clean Install aktuelles Win 10 Setup Fehler 0x80300024
- Antworten: 3
- Zugriffe: 272
Re: Clean Install aktuelles Win 10 Setup Fehler 0x80300024
Hallo irgendwer,
ich hatte so ziemlich alles versucht und letztendlich bin ich auf ein was gestoßen, was ich bisher nicht berücksichtigt hatte. Das SATA Kabel. Ich habe jetzt das Kabel vom DVD Rom angeschlossen und alles läuft.
Kleine Dinge, große Wirkung.
ich hatte so ziemlich alles versucht und letztendlich bin ich auf ein was gestoßen, was ich bisher nicht berücksichtigt hatte. Das SATA Kabel. Ich habe jetzt das Kabel vom DVD Rom angeschlossen und alles läuft.
Kleine Dinge, große Wirkung.

- 03.01.2021, 19:08
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Clean Install aktuelles Win 10 Setup Fehler 0x80300024
- Antworten: 3
- Zugriffe: 272
Clean Install aktuelles Win 10 Setup Fehler 0x80300024
Hallo, ich versuche seit Stunden ein Windows 10 Pro auf einem Rechner zu installieren. Ich nutze normalerweise den Experten Modus für die Festplatte. So habe ich es anfangs auch getan, aber mir wird immer wieder gesagt, das nichts installiert werden kann und die Hardware einen Defekt haben soll. Ich...
- 03.02.2020, 15:27
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: WLAN wird nach Login abgemeldet
- Antworten: 4
- Zugriffe: 469
Re: WLAN wird nach Login abgemeldet
Ich hatte das Problem, sobald ich die TP-Link Treiber deinstalliert hatte ging das WLAN gar nicht mehr. Also die Windows eigenen Treiber. Ich habe jetzt nochmals alle Treiber deinstalliert, ausgeschalten, den PC per LAN verbunden und den Stick an einen anderen Port gesteckt. Jetzt scheint wieder all...
- 03.02.2020, 12:44
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: WLAN wird nach Login abgemeldet
- Antworten: 4
- Zugriffe: 469
Re: WLAN wird nach Login abgemeldet
Hallo moinmoin,
ja, das meinte ich. Leider hat die Deaktivierung nichts gebracht. Der Stick wird nach dem Login immer noch ausgetragen und neu eingetragen. In der Ereignisanzeige gibt es auch eine Meldung dazu...
ja, das meinte ich. Leider hat die Deaktivierung nichts gebracht. Der Stick wird nach dem Login immer noch ausgetragen und neu eingetragen. In der Ereignisanzeige gibt es auch eine Meldung dazu...
- 03.02.2020, 09:43
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: WLAN wird nach Login abgemeldet
- Antworten: 4
- Zugriffe: 469
WLAN wird nach Login abgemeldet
Hallo, ich habe vor ein paar Tagen mein Windows neu aufgesetzt und seither haut irgend etwas mit meinem TP-Link Archer T4U USB WLAN Adapter nicht hin. Aber von vorne. Ich habe mein Windows, nach Secure Eraese, neu installiert und später festgestellt das mein WLAN nicht mehr sofort zur Verfühgung ste...
- 26.01.2020, 08:26
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Realtek Sound Problem nach Windows 10 upgrade
- Antworten: 2
- Zugriffe: 707
Re: Realtek Sound Problem nach Windows 10 upgrade
Hallo Javora,
ich hatte heute mal den Rechner auf und habe direkt nach dem Mainboard gegoogelt und bin fündig geworden. Glücklicherweise funktioniert der Sound jetzt. Mit Hilfe der Windows 7 Treiber und dem Kompatibilitätsmodus für Windows 7.
Danke für deine Tipps.
ich hatte heute mal den Rechner auf und habe direkt nach dem Mainboard gegoogelt und bin fündig geworden. Glücklicherweise funktioniert der Sound jetzt. Mit Hilfe der Windows 7 Treiber und dem Kompatibilitätsmodus für Windows 7.
Danke für deine Tipps.
- 23.01.2020, 16:45
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Realtek Sound Problem nach Windows 10 upgrade
- Antworten: 2
- Zugriffe: 707
Realtek Sound Problem nach Windows 10 upgrade
Hallo, ich arbeite gerade an einem Medion PC aus der Vista Zeit. Das Upgrate auf Windows 10 hat problemlos funktioniert und dank des Kompatibilitätsmodus konnte ich auch die Grafikkarte zum laufen bringen. Allerdings hat ein Test gezeigt das der linke Lautsprecher nur leiser und verzerrt funktionier...
- 01.10.2019, 16:50
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Geräteeinträge lässt sich nicht aus Geräte und Drucker entfernen [gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 591
Re: Geräteeinträge lässt sich nicht aus Geräte und Drucker entfernen
Nein. Hatte ich nicht. Wusste ich auch ehrlich gesagt gar nichts von. Hat aber funktioniert. Danke.
- 01.10.2019, 11:47
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Geräteeinträge lässt sich nicht aus Geräte und Drucker entfernen [gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 591
Geräteeinträge lässt sich nicht aus Geräte und Drucker entfernen [gelöst]
Hallo, ich habe in letzter Zeit mal wieder versucht die wireless Desktoperweiterung zu nutzen. Dabei ist mir aufgefallen, das mein Bluetooth Adapter in Geräte und Drucker 3 mal eingetragen wurde. Jetzt habe ich versucht die drei Einträge zu löschen, aber es kommt immer zu einem Fehler. Im Gerätemana...
- 15.05.2019, 15:49
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Funktion Sandbox
- Antworten: 2
- Zugriffe: 395
Re: Funktion Sandbox
Ok. Das MCT bräuchte ja keinen Neustart... Beim Linux muss ich das WHQL im Bios abschalten. Mal schauen, für eine schnelle Erstellung könnte ich es ja mal ausprobieren. Danke schön.
...dafür müsste sie aber erst mal funktionieren.
...dafür müsste sie aber erst mal funktionieren.
- 15.05.2019, 10:38
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Funktion Sandbox
- Antworten: 2
- Zugriffe: 395
Funktion Sandbox
Hallo, ich bin mir nicht sicher was ich von "Sandbox" halten soll. Soweit wie ich es verstanden habe ist eine gesicherte Umgebung in der man Programme usw. testen kann. Da ich in den vielen letzten Jahren es immer mal wieder mit Viren, oder Programmfehlern zu tun hatte (genauer kann ich es...
- 30.04.2019, 18:08
- Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
- Thema: Anzeige der Buchstaben im Downloadordner [gelöst]
- Antworten: 2
- Zugriffe: 727
Re: Anzeige der Buchstaben im Downloadordner
Super. Das war es. ...was es nicht so alles gibt. 
