Die Suche ergab 69 Treffer

von nierewa
31.01.2025, 11:27
Forum: Hardware-Support und Kaufempfehlung
Thema: AMD EPYC 72F3 8-Core Processor - Temperatur
Antworten: 2
Zugriffe: 616

Re: AMD EPYC 72F3 8-Core Processor - Temperatur

Er läuft jetzt zwischen 82 und 94 Grad.
Hier laufen die zwischen 85 und 95 Grad.
Scheint also normal zu sein.
von nierewa
30.01.2025, 13:02
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Server 2025 Service wird öfters beendet
Antworten: 6
Zugriffe: 548

Re: Server 2025 Service wird öfters beendet

Gestern früh wurde der Dienst das letzte mal beendet. Seit dem scheint der Dienst zu laufen.
Wir hatten Hyper-V deinstalliert, da es wohl Probleme damit geben soll...

Die genannte Einstellung von DK2000 hab ich auch mal gesetzt.

Der Server scheint sich ab und zu selbst neu zu starten.
Heute früh ...
von nierewa
29.01.2025, 10:37
Forum: Hardware-Support und Kaufempfehlung
Thema: AMD EPYC 72F3 8-Core Processor - Temperatur
Antworten: 2
Zugriffe: 616

AMD EPYC 72F3 8-Core Processor - Temperatur

Hallo,

wir haben einen neuen Server mit einer AMD EPYC 72F3 8-Core CPU.
Die Temperatur liegt um die 90°C, wenn er was zu tun hat auch mal bei 98°C.

Ist das normal?
Ich finde keine Angaben über die Temperaturen wenn ich danach suche.

:dankeschoen:
von nierewa
28.01.2025, 09:17
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Server 2025 Service wird öfters beendet
Antworten: 6
Zugriffe: 548

Re: Server 2025 Service wird öfters beendet

So, das hat leider nichts gebracht
Es sieht so aus, das auch jedes mal der Server neu gestartet wird wenn CodeMeter "abstürzt"
von nierewa
27.01.2025, 11:23
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Server 2025 Service wird öfters beendet
Antworten: 6
Zugriffe: 548

Re: Server 2025 Service wird öfters beendet

Danke :daumen:
Hatte den gesamten Ordner schon zu den Ausnahmen hinzugefügt.
Ich hab jetzt nochmal explizit die codemeter.exe hinzugefügt.

Mal sehen ob das hilft.
von nierewa
27.01.2025, 09:21
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Server 2025 Service wird öfters beendet
Antworten: 6
Zugriffe: 548

Server 2025 Service wird öfters beendet

Hallo Leute,

ich habe einen Server 2025 im Einsatz. Darauf läuft ein Dienst, der öfters beendet wir.
Dieser gehört zu einem CodeMeter Dongle und nennt sich CodeMeter.exe :rofl:

Folgendes steht in der Ereignisanzeige:

Fehlerbucket 2129311479853518419, Typ 5
Ereignisname: BEX
Antwort: Nicht ...
von nierewa
18.11.2024, 19:41
Forum: Windows 11 Installation
Thema: Windows 11 23H2 Inplace Upgrade Error
Antworten: 2
Zugriffe: 724

Re: Windows 11 23H2 Inplace Upgrade Error

Ist jetzt ein anderer Rechner.
Wußte gar nicht mehr das ich schon mal so ne Fehlermeldung gepostet hatte :?

Hab mal den Update Troubleshooter durchlaufen lassen und bekomme jetzt nen anderen Fehler,
aber immer noch in der SECOND_BOOT Phase: 0xC1900101 - 0x4000D
von nierewa
18.11.2024, 17:39
Forum: Windows 11 Installation
Thema: Windows 11 23H2 Inplace Upgrade Error
Antworten: 2
Zugriffe: 724

Windows 11 23H2 Inplace Upgrade Error

Hallo,

ich wollte ein Windows 10 Pro per inplace upgrade auf Windows 11 bringen.
Alle Versuche schlugen fehl und das Upgrade ist bei immer bei der Updateverarbeitung bei 87% stehen geblieben.
Hab das ganze auch schon über 3 Tage laufen lassen.

Dann dachte ich, es muß am PC liegen.
Hab das Upgrade ...
von nierewa
19.01.2023, 12:20
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Win10 - wo finde ich das Startmenu-Verzeichnis der Apps?
Antworten: 5
Zugriffe: 1298

Re: Win10 - wo finde ich das Startmenu-Verzeichnis der Apps?

Ich habe im Startmenü "Dieser PC" angeheftet.
Würde mich auch interessieren wo die Verknüpfung dazu gespeichert ist.
Vielleicht in der Registry?
von nierewa
18.01.2023, 09:18
Forum: Windows 10 Installation
Thema: Inplace Upgrade Fehler - MIGRATE_DATA
Antworten: 2
Zugriffe: 1148

Re: Inplace Upgrade Fehler - MIGRATE_DATA

Kurze Rückmeldung.
Ich hab alle mögliche versucht, immer der gleiche Fehler.
Deshalb wird jetzt neu installiert.

Danke für eure Bemühungen :)
von nierewa
16.01.2023, 21:09
Forum: Windows 10 Installation
Thema: Inplace Upgrade Fehler - MIGRATE_DATA
Antworten: 2
Zugriffe: 1148

Inplace Upgrade Fehler - MIGRATE_DATA

Hallo,

ich habe hier einen Win10 Rechner mit version 18.03.
Den wollte ich per inplace upgrade auf die Version 21H2 hoch ziehen.

Leider bekomme ich eine Fehlermeldung:

Fehler.png

Anbei der setupact.log.
Auf der SSD sind noch 256GB frei, daran kann es eigentlich nicht liegen.

Eine ...
von nierewa
19.10.2022, 20:13
Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
Thema: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Antworten: 898
Zugriffe: 348524

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Ok. Das mit der Symbolleiste hab ich so gemacht.
Ist aber nicht das was ich möchte.

Die drei "Verknüpfungen" sollen schon im Startmenü sein.
von nierewa
19.10.2022, 13:02
Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
Thema: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Antworten: 898
Zugriffe: 348524

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Mal "neue Symbolleiste" probiert ???
Ich hba es endlich geschafft Windows 11 in der VBox zu installieren.
Jatzt kann ich ordentlich testen.

Wie muß ich da vorgehen um eine neue Symbolleiste zu erstellen?
Meinst Du rechte Maustaste im systray -> Symbolleisten -> Desktop ?
Das bringt nicht den ...
von nierewa
12.10.2022, 19:59
Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
Thema: Windows 11 mit ExplorerPatcher, StartAllBack und Taskbar2 - Probleme, Erfahrungen, Diskussion
Antworten: 898
Zugriffe: 348524

Re: Windows 11 mit ExplorerPatcher - Probleme, Erfahrungen, Diskussion

Sehr gutes Programm welches auch das häßliche Startmenü von Windows 11 ersetzt, jetzt da der Trick mit dem Registryeintrag nicht mehr funktioniert. Doch eine Frage habe ich dazu:

Ich lege immer eine Verknüpfung zu „dieser PC“, dem „Profilordner“ und dem „Papierkorb“ ins Startmenü.
Das mache ich in ...
von nierewa
12.04.2022, 14:43
Forum: Windows 11 Installation
Thema: Fehler bei Windows 11 inplace upgrade
Antworten: 10
Zugriffe: 2543

Re: Fehler bei Windows 11 inplace upgrade

Hab ein Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth gemacht, alles i.O.
Kein Fehler 605 mehr.