Die Suche ergab 773 Treffer
- 20.11.2025, 19:12
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Dateiexplorer teils in englisch .....
- Antworten: 8
- Zugriffe: 19896
- Gender:
Re: Dateiexplorer teils in englisch .....
Ist bei mir im Übrigen auch so (26200.7171). Ohne diesen Post hätte ich das nicht einmal gemerkt da ich diese Funktion einfach nicht nutze. Ich kann aber verstehen wenn es nervt.
- 20.11.2025, 19:01
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: KB5068861 Windows 11 25H2 / 24H2 Sicherheitsupdate November
- Antworten: 16
- Zugriffe: 20415
- Gender:
Re: KB5068861 Windows 11 25H2 / 24H2 Sicherheitsupdate November
Naja, das Internet ist voll von Meldungen daß Updates nicht funktionieren, ob da überall agressiv bereinigt wurde? Bei mir jedenfalls nicht.
Na ja,
die meisten Menschen schreiben nicht irgendwo hin wie gut das Update läuft sondern schreiben nur wenn irgendwas nicht läuft. Darum ist das Internet ...
- 20.11.2025, 18:13
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Festplattenpartitionen zusammenführen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13135
- Gender:
Re: Festplattenpartitionen zusammenführen
Du kannst mit der Datenträgerverwaltung keine Partition verschmelzen die vor der zu vergrößernden Partition liegt. Das geht mit der Datenträgerverwaltung nur, ohne dynamischen Datenträger, wenn die leere Partition hinter der Partition liegt die Du vergrößern willst.
Ein dynamischer Datenträger ...
Ein dynamischer Datenträger ...
- 19.11.2025, 19:51
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Nach Update auf 25H2 Instabiles Netzwerk; Freeze und Absturz
- Antworten: 20
- Zugriffe: 30888
- Gender:
Re: Nach Update auf 25H2 Instabiles Netzwerk; Freeze und Absturz
Aus Erfahrung gesprochen, das muss nicht die Lösung sein.
0x133_ISR_nvlddmkm!unknown_function
deutet darauf hin, dass die GPU irgendein Problem mit der Datenübertragung hat. Im Ram, ob in der GPU oder im System Ram, wird irgendeine Information abgelegt die später nicht mehr abgerufen werden kann ...
0x133_ISR_nvlddmkm!unknown_function
deutet darauf hin, dass die GPU irgendein Problem mit der Datenübertragung hat. Im Ram, ob in der GPU oder im System Ram, wird irgendeine Information abgelegt die später nicht mehr abgerufen werden kann ...
- 18.11.2025, 20:13
- Forum: Windows 11 Sicherheit und Internet
- Thema: Bitlocker deaktivieren
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10756
- Gender:
Re: Bitlocker deaktivieren
Puh, das ist etwas strange.
Also ich verstehe es so, Bitlocker ist noch auf C: aktiv, also die Verschlüsselung, aber der Schutzstatus nicht.
Bei neueren PCs ist es so, dass automatisch bei Neuinstallation von Windows das jeweilige Laufwerk, also das Systemlaufwerk, verschlüsselt wird insofern das ...
Also ich verstehe es so, Bitlocker ist noch auf C: aktiv, also die Verschlüsselung, aber der Schutzstatus nicht.
Bei neueren PCs ist es so, dass automatisch bei Neuinstallation von Windows das jeweilige Laufwerk, also das Systemlaufwerk, verschlüsselt wird insofern das ...
- 18.11.2025, 18:39
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Seltsame Menüleiste im Windows-Explorer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7011
- Gender:
Re: Seltsame Menüleiste im Windows-Explorer
Normalerweise sollte der Wert von Windows komplett ignoriert werden seit die Ribbons Einzug im Explorer gehalten haben.
Der Registry Eintrag ist noch ein Relikt aus "alten" Explorer Zeiten. Zum einsetzen des Effekts muss das System aber neu gestartet werden, ich weiß nicht genau ob ein Taskkill des ...
Der Registry Eintrag ist noch ein Relikt aus "alten" Explorer Zeiten. Zum einsetzen des Effekts muss das System aber neu gestartet werden, ich weiß nicht genau ob ein Taskkill des ...
- 18.11.2025, 18:09
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Seltsame Menüleiste im Windows-Explorer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7011
- Gender:
Re: Seltsame Menüleiste im Windows-Explorer
Hm ok,
irgendein Tool installiert das Startmenü, Explorer oder irgendwas ändern soll?
Schau mal unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced in der Registry nach ob der Eintrag AlwaysShowMenus vorhanden ist, und falls ja setze ihn auf Null.
Weiterhin in den ...
irgendein Tool installiert das Startmenü, Explorer oder irgendwas ändern soll?
Schau mal unter HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced in der Registry nach ob der Eintrag AlwaysShowMenus vorhanden ist, und falls ja setze ihn auf Null.
Weiterhin in den ...
- 18.11.2025, 17:56
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: Seltsame Menüleiste im Windows-Explorer
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7011
- Gender:
Re: Seltsame Menüleiste im Windows-Explorer
Da wäre als erstes mal wissenswert welche Windows Version Du überhaupt nutzt.
- 05.11.2025, 20:40
- Forum: Windows 11 Boot und Login
- Thema: TPM-WMI Fehler 1801
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4158
- Gender:
Re: TPM-WMI Fehler 1801
Ich habe sogar noch einen Modus mehr, den "Manual". Und der hat mir den Arsch gerettet was das Thema hier betrifft.
Ich habe, auch nach BIOS Update, die Schritte hier mehrmals wiederholt und ständig kam eine Fehlermeldung.
Dann bin ich auf "Manual" gegangen wo ich die Option habe Zertifikate zu ...
Ich habe, auch nach BIOS Update, die Schritte hier mehrmals wiederholt und ständig kam eine Fehlermeldung.
Dann bin ich auf "Manual" gegangen wo ich die Option habe Zertifikate zu ...
- 05.11.2025, 20:02
- Forum: Windows 11 Boot und Login
- Thema: TPM-WMI Fehler 1801
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4158
- Gender:
Re: TPM-WMI Fehler 1801
Der Fehler 1801 verschwindet wohl erst, wenn man auch die anderen beiden Zertifikate noch installieren lässt:
0x0800 = Microsoft UEFI CA 2023
0x1000 = Microsoft Option ROM CA 2023
Na schau an, funzt, danke erstmal dafür.
1.png
Allerdings muss ich sagen das funktioniert erst nach BIOS ...
- 05.11.2025, 19:33
- Forum: Windows 11 Boot und Login
- Thema: TPM-WMI Fehler 1801
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4158
- Gender:
Re: TPM-WMI Fehler 1801
Das ist jetzt lustig.
Der Wert hier in Registry
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Secureboot\AvailableUpdates 0x100
stand noch nach wie vor in der Registry. Jetzt habe ich nochmal den Befehl
Start-ScheduledTask -TaskName "\Microsoft\Windows\PI\Secure-Boot-Update"
gestartet ...
Der Wert hier in Registry
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Secureboot\AvailableUpdates 0x100
stand noch nach wie vor in der Registry. Jetzt habe ich nochmal den Befehl
Start-ScheduledTask -TaskName "\Microsoft\Windows\PI\Secure-Boot-Update"
gestartet ...
- 05.11.2025, 19:18
- Forum: Windows 11 Boot und Login
- Thema: TPM-WMI Fehler 1801
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4158
- Gender:
Re: TPM-WMI Fehler 1801
Nach Neustart verhält sich die Registry gleich...
- 05.11.2025, 19:12
- Forum: Windows 11 Boot und Login
- Thema: TPM-WMI Fehler 1801
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4158
- Gender:
Re: TPM-WMI Fehler 1801
Kommt das:
BRB
- 05.11.2025, 18:56
- Forum: Windows 11 Boot und Login
- Thema: TPM-WMI Fehler 1801
- Antworten: 31
- Zugriffe: 4158
- Gender:
Re: TPM-WMI Fehler 1801
Also,
ich habe diesen Thread lange verfolgt und selber rumgemacht aber immer kam ein False. Jetzt bin ich einen großen Schritt weiter.
[System.Text.Encoding]::ASCII.GetString((Get-SecureBootUEFI kek).bytes) -match 'Microsoft Corporation KEK 2K CA 2023' gibt ein True aus und der Schlüssel ...
ich habe diesen Thread lange verfolgt und selber rumgemacht aber immer kam ein False. Jetzt bin ich einen großen Schritt weiter.
[System.Text.Encoding]::ASCII.GetString((Get-SecureBootUEFI kek).bytes) -match 'Microsoft Corporation KEK 2K CA 2023' gibt ein True aus und der Schlüssel ...
- 01.11.2025, 22:51
- Forum: Hardware-Support und Kaufempfehlung
- Thema: Erste Versuche mit neuer Hardware auf Win11 umzusteigen ...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4677
- Gender:
Re: Erste Versuche mit neuer Hardware auf Win11 umzusteigen ...
Ok, einfach erklärt oder auch nicht.
Wir nehmen an Du verbaust einen 14900 mit oder ohne Suffix. Der Prozessor ist bekannt dafür auch mal mehr Saft aus der Leitung ziehen zu dürfen. Wir nehmen an Du hast ein Netzteil verbaut das den Saft permanent liefern kann.
Jetzt kommt das Mainboard ins Spiel ...
Wir nehmen an Du verbaust einen 14900 mit oder ohne Suffix. Der Prozessor ist bekannt dafür auch mal mehr Saft aus der Leitung ziehen zu dürfen. Wir nehmen an Du hast ein Netzteil verbaut das den Saft permanent liefern kann.
Jetzt kommt das Mainboard ins Spiel ...