Die Suche ergab 18 Treffer
- 13.07.2025, 17:46
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Registry-Änderungen werden nach Neustart überschrieben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 959
Re: Registry-Änderungen werden nach Neustart überschrieben
Sorry für die späte Meldung. War beruflich etwas eingebunden.
Ich habe jetzt, nachdem alle anderen Maßnahmen keinen Erfolg hatten, Windows 11 Home 26100.4061 installiert, also eine etwas ältere Version als vorher.
Unglaublich: Jetzt klappt alles, wie es soll.
Updates laufen lassen auf Version 26100 ...
					Ich habe jetzt, nachdem alle anderen Maßnahmen keinen Erfolg hatten, Windows 11 Home 26100.4061 installiert, also eine etwas ältere Version als vorher.
Unglaublich: Jetzt klappt alles, wie es soll.
Updates laufen lassen auf Version 26100 ...
- 08.07.2025, 18:37
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Registry-Änderungen werden nach Neustart überschrieben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 959
Re: Registry-Änderungen werden nach Neustart überschrieben
Hallo,
vielen Dank für deine Bemühungen und Tipps.
Ich habe alles mögliche probiert.
Im BIOS Secure Boot ausgeschaltet, das BIOS resettet, reg-Dateien eingespielt und auch mal den Winaero-Tweaker eingesetzt, weil das Programm ja ebenfalls die Änderungen in die Registry schreibt.
Hat alles absolut ...
					vielen Dank für deine Bemühungen und Tipps.
Ich habe alles mögliche probiert.
Im BIOS Secure Boot ausgeschaltet, das BIOS resettet, reg-Dateien eingespielt und auch mal den Winaero-Tweaker eingesetzt, weil das Programm ja ebenfalls die Änderungen in die Registry schreibt.
Hat alles absolut ...
- 08.07.2025, 16:46
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Registry-Änderungen werden nach Neustart überschrieben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 959
Registry-Änderungen werden nach Neustart überschrieben
Hallo,
HP 255 G7
AMD Ryzen 3 2200U
16GB
512GB NVME
Windows 11 Home 26100.4484
BIOS aktuell
Lokales Admin-Konto
Sonst keine Software installiert
Das Problem:
Wenn ich in der Registry etwas ändere, wird diese Änderung bei jedem Neustart mit den Standardwerten überschrieben.
Hier mal exemplarisch der ...
					HP 255 G7
AMD Ryzen 3 2200U
16GB
512GB NVME
Windows 11 Home 26100.4484
BIOS aktuell
Lokales Admin-Konto
Sonst keine Software installiert
Das Problem:
Wenn ich in der Registry etwas ändere, wird diese Änderung bei jedem Neustart mit den Standardwerten überschrieben.
Hier mal exemplarisch der ...
- 24.02.2024, 15:59
- Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
- Thema: 2 Tastaturen - selbe Fehlfunktion
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2225
Re: 2 Tastaturen - selbe Fehlfunktion
Hallo ihr,
seit einigen Tagen gehen das AT Zeichen nicht mehr, Logitech und eine weitere, beide kabellos.
Layout ist deutsch, da ist nichts verstellt.
Win11x64M4
Hi,
Hatte ich neulich auch.
Ich habe dann in den Einstellungen unter "Barrierefreiheit - Tastatur" alles Dortige abgeschaltet und ...
- 04.03.2023, 18:09
- Forum: Windows 10 / 11 Microsoft Edge (Chromium)
- Thema: Spiegel.de
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2925
Re: Spiegel.de
Nein, hat er nicht.
Ich merke aber, dass wohl niemand mein Eingangsposting komplett gelesen hat.
Alle Versuche hier haben leider nichts gebracht.
Ich lasse das jetzt so. Etwas anderes bleibt mir eh nicht übrig.
Vielen Dank für eure Bemühungen.
- 04.03.2023, 15:48
- Forum: Windows 10 / 11 Microsoft Edge (Chromium)
- Thema: Spiegel.de
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2925
Re: Spiegel.de
Hast du denn ein Abo abgeschlossen?
Ansonsten sind die auch hier hinter der Paywall.
Nein, ein Abo habe ich nicht abgeschlossen.
Die Artikel sind daher natürlich nicht lesbar, weil hinter der Paywall.
Die zugehörigen Leserkommentare haben aber immer funktioniert und tun das ja auch noch, bis ...
- 04.03.2023, 15:47
- Forum: Windows 10 / 11 Microsoft Edge (Chromium)
- Thema: Spiegel.de
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2925
Re: Spiegel.de
Sorry du solltest mal die Systeme näher beschreiben wo es läuft und das andere wo nicht denn wir haben keine Glaskugel und sitzen auch nicht vorm Rechner. Passiert es auch mit FF portable?
Ich hatte das oben beschrieben.
Windows 11 und Edge, alles aktuell.
Smartphone Android 12, Browser Samsung ...
- 04.03.2023, 14:13
- Forum: Windows 10 / 11 Microsoft Edge (Chromium)
- Thema: Spiegel.de
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2925
Spiegel.de
Hallo,
seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem bei Spiegel.de:
Ich kann die Leserkommentare bei den Artikeln, die hinter der Paywall sind, nicht mehr öffnen.
Es kommt dann immer der Hinweis, dass ich erst ein Abo abschließen muss, um die Kommentare zu sehen.
Das aber komischerweise nur bei ...
					seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem bei Spiegel.de:
Ich kann die Leserkommentare bei den Artikeln, die hinter der Paywall sind, nicht mehr öffnen.
Es kommt dann immer der Hinweis, dass ich erst ein Abo abschließen muss, um die Kommentare zu sehen.
Das aber komischerweise nur bei ...
- 26.01.2023, 15:12
- Forum: Windows 10 / 11 Microsoft Edge (Chromium)
- Thema: Mini-Menü im Edge hat sich geändert
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2488
Re: Mini-Menü im Edge hat sich geändert
Noch mal ich.
Auf der Suche nach einer Lösung wegen des Minimenüs bin ich im Chrome Webstore auf die Erweiterung "Auto Copy" gestoßen.
Dabei markiert man einen Text und wenn man die Maustaste loslässt, wird der markierte Text in die Zwischenablage kopiert.
Das klappt gut. Das Minimenü habe ich ...
					Auf der Suche nach einer Lösung wegen des Minimenüs bin ich im Chrome Webstore auf die Erweiterung "Auto Copy" gestoßen.
Dabei markiert man einen Text und wenn man die Maustaste loslässt, wird der markierte Text in die Zwischenablage kopiert.
Das klappt gut. Das Minimenü habe ich ...
- 26.01.2023, 13:06
- Forum: Windows 10 / 11 Microsoft Edge (Chromium)
- Thema: Mini-Menü im Edge hat sich geändert
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2488
Re: Mini-Menü im Edge hat sich geändert
""Mit Bing suchen" deutet möglicher weise auf eine andere Standardsuchmaschine hin."
Das stimmt. Wenn man als Standardsuchmaschine "Bing" einstellt, steht im Minimenü nur noch "Suchen".
Hat man wie ich "Google" oder eine andere Suchmaschine eingestellt, die nicht Bing heißt, steht da "Mit Bing ...
					Das stimmt. Wenn man als Standardsuchmaschine "Bing" einstellt, steht im Minimenü nur noch "Suchen".
Hat man wie ich "Google" oder eine andere Suchmaschine eingestellt, die nicht Bing heißt, steht da "Mit Bing ...
- 26.01.2023, 12:37
- Forum: Windows 10 / 11 Microsoft Edge (Chromium)
- Thema: Mini-Menü im Edge hat sich geändert
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2488
Re: Mini-Menü im Edge hat sich geändert
Hallo,
Vielen Dank erst mal für eure Tipps und Hinweise.
Ich habe mittlerweile alles Mögliche ausprobiert, den Edge auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt, ihn über die Reparaturfunktion neu installiert und all das.
Es bringt alles nichts.
Dann habe ich parallel den Edge Beta installiert und ...
					Vielen Dank erst mal für eure Tipps und Hinweise.
Ich habe mittlerweile alles Mögliche ausprobiert, den Edge auf die Grundeinstellungen zurückgesetzt, ihn über die Reparaturfunktion neu installiert und all das.
Es bringt alles nichts.
Dann habe ich parallel den Edge Beta installiert und ...
- 26.01.2023, 02:17
- Forum: Windows 10 / 11 Microsoft Edge (Chromium)
- Thema: Mini-Menü im Edge hat sich geändert
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2488
Mini-Menü im Edge hat sich geändert
Hallo,
gestern hat sich bei meinem Edge (aktuelle stable Version) das Minimenü geändert.
Wenn man bisher einen Text markierte, poppte es auf und der obere Punkt war "Kopieren".
Nun ist der obere Punkt "Mit Bing suchen" und um auf "Kopieren" zu kommen, muss man erst auf das Drei-Punkte-Menü klicken ...
					gestern hat sich bei meinem Edge (aktuelle stable Version) das Minimenü geändert.
Wenn man bisher einen Text markierte, poppte es auf und der obere Punkt war "Kopieren".
Nun ist der obere Punkt "Mit Bing suchen" und um auf "Kopieren" zu kommen, muss man erst auf das Drei-Punkte-Menü klicken ...
- 14.01.2023, 02:14
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Kann man dem Acrobat Reader 4.0 das Drucken unter Windows 11 beibringen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2050
Re: Kann man dem Acrobat Reader 4.0 das Drucken unter Windows 11 beibringen?
Hallo, ich nochmal,
sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich war länger unterwegs.
Zum Problem:
Ich habe alle Möglichkeiten ausprobiert, nichts hat geholfen, nicht mal ansatzweise.
Nun habe ich einen alten Laptop reaktiviert, dort Windows 10 draufgepackt und die notwendige Software
und jetzt ...
					sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber ich war länger unterwegs.
Zum Problem:
Ich habe alle Möglichkeiten ausprobiert, nichts hat geholfen, nicht mal ansatzweise.
Nun habe ich einen alten Laptop reaktiviert, dort Windows 10 draufgepackt und die notwendige Software
und jetzt ...
- 10.01.2023, 09:18
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Kann man dem Acrobat Reader 4.0 das Drucken unter Windows 11 beibringen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2050
Re: Kann man dem Acrobat Reader 4.0 das Drucken unter Windows 11 beibringen?
Hallo,
vielen Dank für deine Antwort.
Ja, ich habe verschiedene Kompatibilitätsmodi ausprobiert.
Laufen tut er mit "Windows 98 / ME", sowohl unter Windows 11 als auch unter Windows 10.
Unter Windows 10 kommt das Druckerdialogfeld, wenn ich auf "Drucken" gehe und nach Klick auf "OK" druckt er.
Unter ...
					vielen Dank für deine Antwort.
Ja, ich habe verschiedene Kompatibilitätsmodi ausprobiert.
Laufen tut er mit "Windows 98 / ME", sowohl unter Windows 11 als auch unter Windows 10.
Unter Windows 10 kommt das Druckerdialogfeld, wenn ich auf "Drucken" gehe und nach Klick auf "OK" druckt er.
Unter ...
- 10.01.2023, 01:42
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Kann man dem Acrobat Reader 4.0 das Drucken unter Windows 11 beibringen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2050
Kann man dem Acrobat Reader 4.0 das Drucken unter Windows 11 beibringen?
Hallo,
siehe Betreff.
Wäre klasse, wenn's da eine Lösung gäbe.
Und ja, es muss der Acrobat Reader 4.0 sein.
Unter Windows 10 funktioniert das Drucken einwandfrei.
Ist die Druckeranbindung bei Windows 11 denn so völlig verschieden?
Schon mal vielen Dank fürs Lesen und für eine mögliche Lösung.
					siehe Betreff.
Wäre klasse, wenn's da eine Lösung gäbe.
Und ja, es muss der Acrobat Reader 4.0 sein.
Unter Windows 10 funktioniert das Drucken einwandfrei.
Ist die Druckeranbindung bei Windows 11 denn so völlig verschieden?
Schon mal vielen Dank fürs Lesen und für eine mögliche Lösung.
 
							