Die Suche ergab 119 Treffer
- 24.11.2025, 20:44
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1869
Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto
( Gelöscht - versehentlich "Doppelposting")
- 24.11.2025, 20:44
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1869
Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto
:dankeschoen:
Diese ganzen Tipps mit "Internet trennen" und "Bypass NRO" sind doch alle unnötig.
Im OOBE wählt man nicht "Persönliche Verwendung" aus, sondern "Arbeit/Schule".
Dort angekommen "Andere Anmeldeoption" und "An Domain anmelden".
Benutzernamen (und Kennwort, falls gewünscht) eintragen ...
Diese ganzen Tipps mit "Internet trennen" und "Bypass NRO" sind doch alle unnötig.
Im OOBE wählt man nicht "Persönliche Verwendung" aus, sondern "Arbeit/Schule".
Dort angekommen "Andere Anmeldeoption" und "An Domain anmelden".
Benutzernamen (und Kennwort, falls gewünscht) eintragen ...
- 24.11.2025, 19:17
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1869
Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto
Danke.
.... Also Umschalt-Taste + F10 drücken ...
Funktioniert nicht. Ich habe nun Internetverbindung gekappt und mal sehen, was passiert wenn ich mich erneut verbinde.
Edit 19:18 oder besser ohne Internetverbindung?
Edit 19:38 nächster Versuch mit neuer Internetverb. > F 10 klappt immer ...
.... Also Umschalt-Taste + F10 drücken ...
Funktioniert nicht. Ich habe nun Internetverbindung gekappt und mal sehen, was passiert wenn ich mich erneut verbinde.
Edit 19:18 oder besser ohne Internetverbindung?
Edit 19:38 nächster Versuch mit neuer Internetverb. > F 10 klappt immer ...
- 24.11.2025, 18:55
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1869
Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto
Danke, nun ist der Schritt "Einrichtung Ihres Kontos...." und ist stehe weiter vor der Frage wie. Für den Laien ist der Leitfaden durch die vielfachen Hinweise "nicht mehr gültig" etwas verwirrend. Ist meine Vermutung zutreffend:
...Weiter rate ich das Windows 11 Home oder Pro mit einem lokalen ...
...Weiter rate ich das Windows 11 Home oder Pro mit einem lokalen ...
- 24.11.2025, 18:27
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1869
Re: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto
Danke für schnelle Reaktion, und sorry wenn "Richte gerade ein..." und die Hinweise wo ich gerade bin mißverständlich waren.
Also in epischer Breite: Ich habe ein neues Dell-Notebook mit WIN11 Pro erworben und vorhin erstmals angestellt. Nach Auswahl Land + Tastatur habe ich das Notebook im WLAN ...
Also in epischer Breite: Ich habe ein neues Dell-Notebook mit WIN11 Pro erworben und vorhin erstmals angestellt. Nach Auswahl Land + Tastatur habe ich das Notebook im WLAN ...
- 24.11.2025, 18:09
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1869
WIN 11 PRO - Ohne Microsoftkonto
.
Hallo,
natürlich habe ich Windows 11 mit einem lokalen oder Microsoft Konto installieren gesehen ;). Richte gerade WIN11 Pro auf einem Dell-Notebook ein. Nach WLAN + Update ("auf welche Version auch immer") bin ich nun bei "Persönliche Verwendung" / "Arbeit/Schule".
Durch das "Zangsupdate ...
Hallo,
natürlich habe ich Windows 11 mit einem lokalen oder Microsoft Konto installieren gesehen ;). Richte gerade WIN11 Pro auf einem Dell-Notebook ein. Nach WLAN + Update ("auf welche Version auch immer") bin ich nun bei "Persönliche Verwendung" / "Arbeit/Schule".
Durch das "Zangsupdate ...
- 12.11.2025, 20:02
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: Macrium findet BU auf ext. USB HDD an Synology nur manuell
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2426
Re: Macrium findet BU auf ext. USB HDD an Synology nur manuell
@Gast 2025 - vielen Dank für Deine Mühe. Auch wenn ich den Beitrag nicht ganz verstehe, da für mich als Laien die Lösung nicht erkennbar ist, scheint mir das Ganze auch recht komplex (ganz unabhängig davon, daß ich REGEDIT nur dann einsetze, wenn wirklich 100% klar ist was man damit auslöst).
An ...
An ...
- 23.10.2025, 16:29
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: Macrium findet BU auf ext. USB HDD an Synology nur manuell
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2426
Macrium findet BU auf ext. USB HDD an Synology nur manuell
Hallo,
ich schreibe mal mit einem großen Augenzwinkern "Ihr habt mir Macrium eingebrockt, jetzt helft mir da raus" ;) - eine Hilfeanfrage im Macrium-Forum blieb leider ohne Reaktion.
Ich habe verschiedene USBs welche abwechselnd an einer Synology hängen. Es ist kein Problem auf diese zu sichern ...
ich schreibe mal mit einem großen Augenzwinkern "Ihr habt mir Macrium eingebrockt, jetzt helft mir da raus" ;) - eine Hilfeanfrage im Macrium-Forum blieb leider ohne Reaktion.
Ich habe verschiedene USBs welche abwechselnd an einer Synology hängen. Es ist kein Problem auf diese zu sichern ...
- 18.08.2025, 15:39
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Verzeichniszugriff auf anderen WIN10 PC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1980
Re: Verzeichniszugriff auf anderen WIN10 PC
Vorläufiger Abschluß: Mir ist klar geworden, daß sich die Zusammenhänge "Anmeldeinformationen" + "Benutzer" und wann / wie die Programme auf den anderen WIN PC zugreiden noch "nicht wirklich" verstanden habe. In und für meine Synology-NAS's habe ich das hinbekommen, für WIN mußte ich mich bisher ...
- 17.08.2025, 17:35
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Verzeichniszugriff auf anderen WIN10 PC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1980
Re: Verzeichniszugriff auf anderen WIN10 PC
Alles zu finden unter: Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anmeldeinformationsverwaltung
:dankeschoen: - das Leben kann so einfach sein. Eines der Hauptprobleme bei der Suche ist, kennt man nicht den richtigen Begriff kommt man einfach nicht weiter. Habe das selbst vor mehr als drei ...
- 17.08.2025, 12:22
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Verzeichniszugriff auf anderen WIN10 PC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1980
Re: Verzeichniszugriff auf anderen WIN10 PC
Vielen Dank für schnelle Reaktion. Damit es übersichtlich bleibt habe ich versucht den Eingangsbeitrag präziser zu formulieren.g-force hat geschrieben: 17.08.2025, 12:09 Geht es um einfachen gegenseitigen Ordnerzugriff? Was ist mit "Installation des Programmes" gemeint?
- 17.08.2025, 11:53
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Verzeichniszugriff auf anderen WIN10 PC
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1980
Verzeichniszugriff auf anderen WIN10 PC
WIN 10 ENTERPRISE / Version 22H2 (Build 19045.6216)
Hallo,
es kratzt zwar gewaltig an meinem Ego, aber ich komme trotz umfangreicher (Ver-)Suche einfach nicht weiter (und befürchte, daß es fürchterlich banal ist :betruebt:).
Die Installation des Programmes erfolgt auf PC "A" als Server und auf ...
Hallo,
es kratzt zwar gewaltig an meinem Ego, aber ich komme trotz umfangreicher (Ver-)Suche einfach nicht weiter (und befürchte, daß es fürchterlich banal ist :betruebt:).
Die Installation des Programmes erfolgt auf PC "A" als Server und auf ...
- 15.02.2025, 18:29
- Forum: Willkommen bei den Deskmoddern
- Thema: So kann ich das Forum und die Community unterstützen...
- Antworten: 153
- Zugriffe: 3071154
Re: So kann ich das Forum und die Community unterstützen...
Ich dachte man kann den Thread ja ruhig mal wieder in das Lampenlicht rücken 
- 15.02.2025, 18:09
- Forum: Offtopic
- Thema: Anbieter Webhosting mit SPAM-Benachrichtigung + Whitelistimport
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3534
Anbieter Webhosting mit SPAM-Benachrichtigung + Whitelistimport
[@Mods - wenn ich einen passenderen Thread übersehen habe sollte bitte "Dahinschubsen"]
Hallo,
mein bisheriger Betreiber macht das nur noch quasi nebenbei und es gibt Probleme mit dem Spam-Filter und Handhabung.
Seit einiger Zeit bekomme ich keine zusammendfassenden Bericht mehr über die als SPAM ...
Hallo,
mein bisheriger Betreiber macht das nur noch quasi nebenbei und es gibt Probleme mit dem Spam-Filter und Handhabung.
Seit einiger Zeit bekomme ich keine zusammendfassenden Bericht mehr über die als SPAM ...
- 18.12.2024, 17:41
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: USBRecoveryCreator - sind weitere Schritte notwendig
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7150
Re: USBRecoveryCreator - sind weitere Schritte notwendig
Mit OA3xOriginalProductKey ist der Key im UEFI gemeint, nicht der Key, welchen man später eventuell zwecks Editionsänderung eingegeben hat, War auf dem besagtem Gerät Windows 10 vorinstalliert?
Danke@ DK2000 - Tja, das ist anhand der Lenovo-Unterlagen (Rechnung) nicht klar aber war vermtl. so ...