Die Suche ergab 34 Treffer
- 08.05.2020, 22:23
- Forum: Office/Mail
- Thema: Office 365: Die Ordnungszahl 5641 wurde in der DLL xyz nicht gefunden [gelöst] [gelöst]
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1578
Re: Office 365: Die Ordnungszahl 5641 wurde in der DLL xyz nicht gefunden [gelöst]
Hallo moinmoin,
nein, geholfen hat eine etwas holperige Neu-Installation von Office.
Den scannow habe ich zwar gemacht, aber dann nicht weiter verfolgt.
Das Word startet auch heute, ich bin entzückt!
Und vielen Dank an Alle, die mir geholfen haben.
LG
Barbara
nein, geholfen hat eine etwas holperige Neu-Installation von Office.
Den scannow habe ich zwar gemacht, aber dann nicht weiter verfolgt.
Das Word startet auch heute, ich bin entzückt!
Und vielen Dank an Alle, die mir geholfen haben.

LG
Barbara
- 08.05.2020, 01:06
- Forum: Office/Mail
- Thema: Office 365: Die Ordnungszahl 5641 wurde in der DLL xyz nicht gefunden [gelöst] [gelöst]
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1578
Re: Office 365: Die Ordnungszahl 5641 wurde in der DLL xyz nicht gefunden [gelöst]
So, wieder ein Stückchen weiter. Das De-Installations-Tool hat nix zum De-Installieren gefunden. Schon alles weg. (Meine Mails auch? *heul*) Also die Installation gestartet. Es kam wieder der Fehler 30010-4. Hm... Ich sollte den Computer neu starten und die Installation nochmal versuchen. Done. (Inz...
- 07.05.2020, 23:45
- Forum: Office/Mail
- Thema: Office 365: Die Ordnungszahl 5641 wurde in der DLL xyz nicht gefunden [gelöst] [gelöst]
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1578
Re: Office 365: Die Ordnungszahl 5641 wurde in der DLL xyz nicht gefunden [gelöst]
Ich bin einen Schritt weiter. Habe versucht, das Office zu reparieren. Dauerte lange. Hat nicht geklappt. Fehler 30010-4. Jetzt soll ich ein De-Installations-Tool runterladen (done) und ausführen. Würde ich ja machen, aber sind dann meine Mails im Outlook noch alle da? Die Icons finde ich schon nich...
- 06.05.2020, 17:45
- Forum: Office/Mail
- Thema: Office 365: Die Ordnungszahl 5641 wurde in der DLL xyz nicht gefunden [gelöst] [gelöst]
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1578
Re: Office 365: Die Ordnungszahl 5641 wurde in der DLL xyz nicht gefunden [gelöst]
Vielen Dank,
ich habe mich im MS-Forum angemeldet, die sollten das wissen.
Nicht das ich euch das nicht zutraue.
Gruss, Barbara
ich habe mich im MS-Forum angemeldet, die sollten das wissen.
Nicht das ich euch das nicht zutraue.

Gruss, Barbara
- 06.05.2020, 17:22
- Forum: Office/Mail
- Thema: Office 365: Die Ordnungszahl 5641 wurde in der DLL xyz nicht gefunden [gelöst] [gelöst]
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1578
Re: Office 365: Die Ordnungszahl 5641 wurde in der DLL xyz nicht gefunden [gelöst]
Ich versuche, das Word neu zu installieren...
- 05.05.2020, 22:02
- Forum: Office/Mail
- Thema: Office 365: Die Ordnungszahl 5641 wurde in der DLL xyz nicht gefunden [gelöst] [gelöst]
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1578
Office 365: Die Ordnungszahl 5641 wurde in der DLL xyz nicht gefunden [gelöst] [gelöst]
Hallo, Bis gestern hat mein Word noch einwandfrei funktioniert, heute komm diese Meldung und es startet nicht mehr. Ich habe mal gegoogelt, aber die Vorschläge, was ich da tun soll, traue ich mich nicht. Das letzte Update war am 15.04. und ich habe heute ein ausstehendes Update durchgeführt und das ...
- 21.04.2020, 19:42
- Forum: Browser
- Thema: Firefox: Eine Website verlangsamt ihren Browser [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 21303
Re: Firefox: Eine Website verlangsamt ihren Browser
Hallo,
habe den Cache und die Cookies gelöscht (hätte ich schon längst mal machen sollen) und bis jetzt ist Ruhe.
Kein langsamer werden.
Puh, so einfach? Wäre ja super!
Dankeschön!
Barbara
habe den Cache und die Cookies gelöscht (hätte ich schon längst mal machen sollen) und bis jetzt ist Ruhe.
Kein langsamer werden.
Puh, so einfach? Wäre ja super!

Dankeschön!

Barbara
- 21.04.2020, 02:55
- Forum: Browser
- Thema: Firefox: Eine Website verlangsamt ihren Browser [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 21303
Re: Firefox: Eine Website verlangsamt ihren Browser
Dankeschön! Das erste war richtig eingestellt. Adobe Flash Protected Mode. Das zweite: ich habe keinen Macromed-Ordner im SysWOW64, die versteckten Dateien sind aktiviert. Das dritte: ich finde diese Bedienleiste mit den Tools gerade nicht, das mit Clear History muss ich morgen mal suchen gehen. Ein...
- 20.04.2020, 21:58
- Forum: Browser
- Thema: Firefox: Eine Website verlangsamt ihren Browser [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 21303
Firefox: Eine Website verlangsamt ihren Browser [gelöst]
Hallo, ich habe schon länger das Problem, das mein Firefox nach einiger Zeit obige Meldung zeigt, wird gelb unter der Adressleiste angezeigt. Ich kann rechts auswählen zwischen "Webseite stoppen" oder "warten", aber was auch immer ich anklicke, es passiert nix. Der Firefox wird i...
- 16.06.2019, 19:03
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Seit Update auf 1803 Probs mit dem Mauszeiger. Friert ein oder ist verschwunden. [gelöst]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4188
Re: Seit Update auf 1803 Probs mit dem Mauszeiger. Friert ein oder ist verschwunden. [gelöst]
Danke für deine Antwort! Witzigerweise ist der Mauszeiger seit meinem "Beschwerde-Posting" nicht wieder eingefroren. :D Am 11.06. hat es ein Update für 1803 gemacht, KB4503286. Ich warte jetzt mal ab und hoffe, das es erledigt ist. Wieso kommt der Update auf 1903 nicht automatisch? :dankes...
- 08.06.2019, 20:30
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Seit Update auf 1803 Probs mit dem Mauszeiger. Friert ein oder ist verschwunden. [gelöst]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4188
Re: Seit Update auf 1803 Probs mit dem Mauszeiger. Friert ein oder ist verschwunden. [gelöst]
Hallo zusammen, das Problem mit dem Mauszeiger ist immer noch da. Bei jedem zweiten Hochfahren ist der eingefroren. Beim Neustart ist er immer wieder da. Das ist ja soweit okay, aber auch nach dem Standby ist der Mauszeiger eingefroren. Also wieder Neustarten. Mauszeiger wieder da. Ein Standby späte...
- 23.11.2018, 18:23
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Nach Update: Tastatur funktioniert nicht mehr [gelöst]
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12755
Re: Nach Update: Tastatur funktioniert nicht mehr
Hallo Mav, das habe ich verstanden und auch schon gemacht. Das hat ja nix genutzt. Die obige Anleitung ist Punkt 6 von der Empfehlung von Moin-Moin, und die habe ich nicht verstanden. Wozu ist das Runterladen von diesem diagcab nötig? Danach soll ich die Tastatur-Treiber deinstallieren und die verdä...
- 22.11.2018, 19:05
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Nach Update: Tastatur funktioniert nicht mehr [gelöst]
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12755
Re: Nach Update: Tastatur funktioniert nicht mehr
Wieder ein Schritt weiter. Hilfreich war heute der Anschluss einer USB-Tastatur. Prima Sache! Dann habe ich das Update vom 17.11. deinstalliert. Und: die Tastatur funzt wieder nach Neustart! LA OLA! :D Den Punkt 6 habe ich jetzt nicht verstanden, den mit dem Verhindern der Neu-Installation. Da steht...
- 22.11.2018, 00:17
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Nach Update: Tastatur funktioniert nicht mehr [gelöst]
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12755
Re: Nach Update: Tastatur funktioniert nicht mehr
Danke für deine Hilfe! Und danke das du mir zugetraut hast, das ich das mit der virtuellen Tastatur im Tablet-Modus hinkriege. Hab ich nämlich. :) Am 17.11. gibts einen rotes Kreuz bei Windows, das sagt: aufgrund eines Hardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig. Das muss es sein! Al...
- 20.11.2018, 21:30
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Nach Update: Tastatur funktioniert nicht mehr [gelöst]
- Antworten: 11
- Zugriffe: 12755
Re: Nach Update: Tastatur funktioniert nicht mehr
Ich zerbrech mir den Kopf, aber ich glaube nicht, das es an dem Update lag. Oder gibts mehrere dieser Meldungen?
Es hat nach dem Update auch noch kurz funktioniert. Und dann fährt er plötzlich runter, ich hatte das nicht gewollt.
Hat sich das Asus irgendwas eingefangen?
Es hat nach dem Update auch noch kurz funktioniert. Und dann fährt er plötzlich runter, ich hatte das nicht gewollt.
Hat sich das Asus irgendwas eingefangen?