Die Suche ergab 13 Treffer

von nzc
18.07.2020, 16:53
Forum: Windows 10 Installation
Thema: Inplace Upgrade von 1809 auf 1909 mit Deskmodder ISO möglich?
Antworten: 1
Zugriffe: 564
Gender:

Inplace Upgrade von 1809 auf 1909 mit Deskmodder ISO möglich?

Moin,

kann ich mein Windows 10 1809 mit der ISO 1909, die man hier auf Deskmodder.de herunterladen kann, per Inplace Upgrade auf Stand bringen?
Bin etwas irritiert, weil in der Beschreibung steht, das ISO basiere auf der 1903.

Gruß
nzc
von nzc
22.11.2019, 19:07
Forum: Windows 10 Installation
Thema: Nach Update von 1803 auf 1809: Updates pausiert für 35 Tage
Antworten: 4
Zugriffe: 1089
Gender:

Re: Nach Update von 1803 auf 1809: Updates pausiert für 35 Tage

Ich habe dir mal Screenshots angefertigt: Zunächst der Stein des Anstoßes in den Windows Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update > Erweiterte Optionen : Einstellungen-Windows-Update-ErweiterteOptionen.png Dann die Screenshots in den Gruppenrichtlinien (gpedit.msc) unter Computerkonfig...
von nzc
21.11.2019, 20:23
Forum: Windows 10 Installation
Thema: Nach Update von 1803 auf 1809: Updates pausiert für 35 Tage
Antworten: 4
Zugriffe: 1089
Gender:

Re: Nach Update von 1803 auf 1809: Updates pausiert für 35 Tage

Hallo MoinMoin, ja, ist kein Tippfehler - ist tatsächlich 1809 :) Nur weil das 1909 jetzt raus ist, heisst ja nicht, dass ich mir das sofort draufknalle. Das Update auf 1903 mache ich zum Ende des Jahres im Urlaub. Grundsätzlich hänge ich (mit Absicht) immer eine Version zurück. Da bin ich bisher gu...
von nzc
20.11.2019, 21:12
Forum: Windows 10 Installation
Thema: Nach Update von 1803 auf 1809: Updates pausiert für 35 Tage
Antworten: 4
Zugriffe: 1089
Gender:

Nach Update von 1803 auf 1809: Updates pausiert für 35 Tage

Hallo, nach meinem Update von 1803 auf 1809 sind bei mir die Windows Updates pausiert. In den erweiterten Einstellungen ist die Option "Updates aussetzen" eingeschaltet, aber ausgegraut mit dem Hinweis "Einige Einstellungen werden von Ihrer Organisation verwaltet" sprich also in ...
von nzc
13.05.2018, 19:21
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Verschieben der persönlichen Ordner: Was bedeutet "Möchten Sie den Umleitungsvorgang dennoch fortsetzen?"
Antworten: 5
Zugriffe: 3170
Gender:

Re: Verschieben der persönlichen Ordner: Was bedeutet "Möchten Sie den Umleitungsvorgang dennoch fortsetzen?"

Danke für deine Mühe! :daumen: Ich habe jetzt den Desktop-Ordner im Benutzerverzeichnis gelöscht und dann im Anschluss noch mal ein Wiederherstellen versucht. Dann fragt er mich zwar zunächst auch, ob der Ordner erstellt werden soll. Anschließend kommt aber wieder der Hinweis mit der Ordnerumleitung...
von nzc
13.05.2018, 17:06
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Verschieben der persönlichen Ordner: Was bedeutet "Möchten Sie den Umleitungsvorgang dennoch fortsetzen?"
Antworten: 5
Zugriffe: 3170
Gender:

Re: Verschieben der persönlichen Ordner: Was bedeutet "Möchten Sie den Umleitungsvorgang dennoch fortsetzen?"

Ist im Prinzip eine Warnmeldung, dass es dann kein Zurück mehr gibt. Ja, schon klar - aber kein zurück mehr für was? Was passiert denn konkret, wenn ich auf "Ja" klicke? Was sind Ordnerumleitungen in diesem Fall? Offensichtlich bietet Windows hier ja zwei Konfigurationsmöglichkeiten an: E...
von nzc
13.05.2018, 11:38
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Verschieben der persönlichen Ordner: Was bedeutet "Möchten Sie den Umleitungsvorgang dennoch fortsetzen?"
Antworten: 5
Zugriffe: 3170
Gender:

Verschieben der persönlichen Ordner: Was bedeutet "Möchten Sie den Umleitungsvorgang dennoch fortsetzen?"

Hallo, ich habe einige persönliche Ordner wie z.B. Videos, Dokumente etc und u.a. auch den Desktop-Ordner auf eine andere Partition verschoben. Gemacht habe ich das über den Eigenschaftendialog > Pfad > Verschieben. Das Verschieben des Desktops möchte ich jetzt wieder rückgängig machen. Dazu wähle i...
von nzc
10.04.2018, 21:37
Forum: Windows 10 Login/Boot
Thema: Schnellstart und Ruhezustand bei SSD deaktivieren – Eigenarten hybrider Zustände
Antworten: 7
Zugriffe: 13803
Gender:

Re: Schnellstart und Ruhezustand bei SSD deaktivieren – Eigenarten hybrider Zustände

Mir ging es darum mitzuteilen, dass die TBW-Grenze auch für private Nutzung überhaupt nicht unerreichbar ist, wie es in Foren oft als Standard-Antwort kommt. Nehmen wir einfach mal 32GB RAM, wie heute nicht undenkbar. Da sind die 75 TBW bei mehrmaligem Nutzen des Ruhezustands pro Tage lange vor err...
von nzc
04.04.2018, 22:41
Forum: Windows 10 Login/Boot
Thema: Schnellstart und Ruhezustand bei SSD deaktivieren – Eigenarten hybrider Zustände
Antworten: 7
Zugriffe: 13803
Gender:

Re: Schnellstart und Ruhezustand bei SSD deaktivieren – Eigenarten hybrider Zustände

Hallo Puck! Was genau der hybride Standbymodus jetzt ist, konnte ich mir noch nicht klar machen, es sei denn, hybrider Standbymodus und hybrider Ruhezustand sind dasselbe. Microsoft spricht im englischen Original vom "hybrid sleep" was am ehesten korrekt mit "hybrider Standby" üb...
von nzc
02.04.2018, 22:10
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Fragen zur Alle-Apps-Liste und der Suche im Startmenü
Antworten: 3
Zugriffe: 1537
Gender:

Re: Fragen zur Alle-Apps-Liste und der Suche im Startmenü

Verknüpfungen von portablen Programmen am Besten in einen einzelnen Ordner. Interessant ist hier die Frage, wo denn meine Verknüpfungen der portablen Programme in Alle Apps herkommen. Die habe ich nicht selbst angelegt, sondern das hat Windows automatisch gemacht. Dieses Verhalten kann ich in 1703 ...
von nzc
02.04.2018, 16:53
Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
Thema: Fragen zur Alle-Apps-Liste und der Suche im Startmenü
Antworten: 3
Zugriffe: 1537
Gender:

Fragen zur Alle-Apps-Liste und der Suche im Startmenü

Moin! Mir sind ein paar Unstimmigkeiten bei der Verwendung der Alle-Apps-Liste im Startmenü generell und in Verbindung mit der Windows-Suche aufgefallen. Vielleicht kann ich da zusammen mit euch Licht ins Dunkle bringen: Das erste, was ich mich frage ist, wie Windows bestimmt, welche Programme unter...
von nzc
30.03.2018, 19:03
Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
Thema: Live Kernel Reports: Riesige Dump-Datei (NDIS) - Welche Ursache?
Antworten: 2
Zugriffe: 9590
Gender:

Re: Live Kernel Reports: Riesige Dump-Datei (NDIS) - Welche Ursache?

Moin moinmoin :-) Danke für die Begrüßung und deine Antwort! Dann werd ich die Datei mal löschen und dann weiter beobachten. Evtl. sicher ich mir die vorher, falls mich doch noch mal die Neugier packt. Kann ich mir eigentlich mit Windows Bordmitteln die Dump-Datei anschauen oder muss ich dazu was in...
von nzc
30.03.2018, 17:30
Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
Thema: Live Kernel Reports: Riesige Dump-Datei (NDIS) - Welche Ursache?
Antworten: 2
Zugriffe: 9590
Gender:

Live Kernel Reports: Riesige Dump-Datei (NDIS) - Welche Ursache?

Moin, mir ist heute eine Dump-Datei "NDIS-20180223-2252.dmp" in C:\Windows\LiveKernelReports aufgefallen, die eine Größe von ca. 10 GB hat. In diesem Ordner gibt es auch noch einen Unterordner NDIS der ebenfalls mehrere Dump-Dateien enthält, die aber wesentlich kleiner sind (unter 1 MB), d...