Die Suche ergab 13 Treffer
- 26.09.2023, 19:56
- Forum: Vivaldi
- Thema: Wie Änderungen in den DevTools speichern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2233
- Gender:
Re: Wie Änderungen in den DevTools speichern
Hallo moinmoin,
danke für den Link.
Hatte den schon einmal entdeckt, wohl aber einen Querverweis übersehen.
Ist zwar sehr gut erklärt, für mich als Greenhorn auf dem Gebiet dennoch nicht ganz einfach nachzuvollziehen. Irgendetwas mache ich noch falsch, denn ich sehe im Quellcode die Modifikationen ...
danke für den Link.
Hatte den schon einmal entdeckt, wohl aber einen Querverweis übersehen.
Ist zwar sehr gut erklärt, für mich als Greenhorn auf dem Gebiet dennoch nicht ganz einfach nachzuvollziehen. Irgendetwas mache ich noch falsch, denn ich sehe im Quellcode die Modifikationen ...
- 26.09.2023, 12:48
- Forum: Vivaldi
- Thema: Wie Änderungen in den DevTools speichern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2233
- Gender:
Wie Änderungen in den DevTools speichern
Hallo zusammen,
ich bin mittlerweile von Opera auf Vivaldi umgestiegen und möchte nun gerne die Startseite (Schnellwahl) an meine Vorstellungen anpassen (Größe der Kacheln und des Hintergrundes, Suchfeld, Schriftart, etc.). Die entsprechenden Einstellungen fand ich in den DevTools (Rechtsklick ...
ich bin mittlerweile von Opera auf Vivaldi umgestiegen und möchte nun gerne die Startseite (Schnellwahl) an meine Vorstellungen anpassen (Größe der Kacheln und des Hintergrundes, Suchfeld, Schriftart, etc.). Die entsprechenden Einstellungen fand ich in den DevTools (Rechtsklick ...
- 18.08.2023, 20:48
- Forum: Opera ab 15
- Thema: Opera One [gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3508
- Gender:
Re: Opera One [gelöst]
Hallo,
ich will nur kurz rückmelden, daß Opera-Autoupdate dauerhaft deaktiviert scheint und auch keine Fehlermeldung aufploppt.
Nochmals danke und Grüße
Wolfgang
ich will nur kurz rückmelden, daß Opera-Autoupdate dauerhaft deaktiviert scheint und auch keine Fehlermeldung aufploppt.
Nochmals danke und Grüße
Wolfgang
- 05.08.2023, 19:52
- Forum: Opera ab 15
- Thema: Opera One [gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3508
- Gender:
Re: Opera One [gelöst]
Hallo moinmoin,
danke für die Erklärung. Habe, wie gesagt, die autoupdate.exe in allen drei Ordnern umbenannt und bis jetzt (~ 17 Stunden später) ist alles wie gehabt. "Opera scheduled Autoupdate ..." in der Aufgabenplanungsbibliothek deaktiviert --> keine Reklamation.
Nochmals herzlichen Dank und ...
danke für die Erklärung. Habe, wie gesagt, die autoupdate.exe in allen drei Ordnern umbenannt und bis jetzt (~ 17 Stunden später) ist alles wie gehabt. "Opera scheduled Autoupdate ..." in der Aufgabenplanungsbibliothek deaktiviert --> keine Reklamation.
Nochmals herzlichen Dank und ...
- 05.08.2023, 02:57
- Forum: Opera ab 15
- Thema: Opera One [gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3508
- Gender:
Opera One [gelöst]
Hallo zusammen,
ich möchte gerne Opera davon abhalten, auf Opera One zu aktualisieren (der Zahn der Zeit - alte Hunde und neue Tricks).
Die Ratschläge, die ich fand, zeigen nur bis zum nächsten Systemneustart Wirkung: Umbenennen/Ergänzen der Verknüpfung um "... --disable-update" (sowohl Desktop ...
ich möchte gerne Opera davon abhalten, auf Opera One zu aktualisieren (der Zahn der Zeit - alte Hunde und neue Tricks).
Die Ratschläge, die ich fand, zeigen nur bis zum nächsten Systemneustart Wirkung: Umbenennen/Ergänzen der Verknüpfung um "... --disable-update" (sowohl Desktop ...
- 03.08.2022, 22:09
- Forum: Office/Mail
- Thema: Künstlerische Effekte in Powerpoint 2013
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1611
- Gender:
Re: Künstlerische Effekte in Powerpoint 2013
Hallo Bubu,
nett, daß Du´s versucht hast. Vielleicht liest ja jemand mit, der uns einen Tip geben kann, wie man einen Thread als gelöst markiert.
Nochmals danke und Gruß
Wolfgang
nett, daß Du´s versucht hast. Vielleicht liest ja jemand mit, der uns einen Tip geben kann, wie man einen Thread als gelöst markiert.
Nochmals danke und Gruß
Wolfgang
- 02.08.2022, 22:50
- Forum: Office/Mail
- Thema: Künstlerische Effekte in Powerpoint 2013
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1611
- Gender:
Re: Künstlerische Effekte in Powerpoint 2013
Hallo Bubu,
herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort und die zusätzliche Illustration.
Gerade in PPT 2013 ausprobiert, funktioniert exakt, wie von Dir beschrieben. Schade, daß ich Text nicht direkt manipulieren kann. Würde viel Zeit sparen ohne den Umweg über die Konvertierung, aber damit muß ...
herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort und die zusätzliche Illustration.
Gerade in PPT 2013 ausprobiert, funktioniert exakt, wie von Dir beschrieben. Schade, daß ich Text nicht direkt manipulieren kann. Würde viel Zeit sparen ohne den Umweg über die Konvertierung, aber damit muß ...
- 10.07.2022, 14:44
- Forum: Office/Mail
- Thema: Künstlerische Effekte in Powerpoint 2013
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1611
- Gender:
Künstlerische Effekte in Powerpoint 2013
Hallo zusammen,
heute überfordert mich Powerpoint 2013. Vielleicht habt Ihr einen Tip für mich. Google war leider nicht hilfreich, auch hier im Forum fand ich keine Lösung.
Problem: Ich möchte auf einer Folie in Powerpoint eine Textpassage verpixeln. Das sei möglich über 'Bildtools' > 'Format ...
heute überfordert mich Powerpoint 2013. Vielleicht habt Ihr einen Tip für mich. Google war leider nicht hilfreich, auch hier im Forum fand ich keine Lösung.
Problem: Ich möchte auf einer Folie in Powerpoint eine Textpassage verpixeln. Das sei möglich über 'Bildtools' > 'Format ...
- 02.01.2021, 11:30
- Forum: Opera Mail, Erweiterungen und sonstiges
- Thema: Versteckte Erweiterungen in Opera [gelöst]
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11337
- Gender:
Re: Versteckte Erweiterungen in Opera [gelöst]
Gefunden!!!
- 02.01.2021, 11:29
- Forum: Opera Mail, Erweiterungen und sonstiges
- Thema: Versteckte Erweiterungen in Opera [gelöst]
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11337
- Gender:
Re: Versteckte Erweiterungen in Opera
Ich danke euch allen und markiere das Thema als gelöst.
Nanu, eben war da noch das "gelöst"-Häkchen
?
Wäre bitte jemand von euch so nett, das zu übernehmen.
LG
Wolfgang
Nanu, eben war da noch das "gelöst"-Häkchen

Wäre bitte jemand von euch so nett, das zu übernehmen.
LG
Wolfgang
- 02.01.2021, 11:05
- Forum: Opera Mail, Erweiterungen und sonstiges
- Thema: Versteckte Erweiterungen in Opera [gelöst]
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11337
- Gender:
Re: Versteckte Erweiterungen in Opera
Hallo Irgendwer,
vielen Dank für deine Antwort. Zur Lösung meines Problems trägt sie - mit Verlaub - nicht bei.
Es ist natürlich nur meine persönliche Meinung, aber ich würde Maxthon (China) allemal dem Windows Explorer vorziehen.
Opera den Rücken zu kehren soll nur die allerletzte Option sein ...
vielen Dank für deine Antwort. Zur Lösung meines Problems trägt sie - mit Verlaub - nicht bei.
Es ist natürlich nur meine persönliche Meinung, aber ich würde Maxthon (China) allemal dem Windows Explorer vorziehen.
Opera den Rücken zu kehren soll nur die allerletzte Option sein ...
- 02.01.2021, 10:23
- Forum: Opera Mail, Erweiterungen und sonstiges
- Thema: Versteckte Erweiterungen in Opera [gelöst]
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11337
- Gender:
Re: Versteckte Erweiterungen in Opera
Morgääähn moinmoin,
vielen Dank für deine rasche Rückmeldung schon vor der zweiten :gähn:.
Tatsächlich habe ich die Einblendung von Amazon sofort deaktiviet, als ich sie das erste Mal sah; auch das entspr. Addon ist inaktiv. Das legt einen Zusammenhang nahe. Auf diese Idee kam ich bisher nicht ...
vielen Dank für deine rasche Rückmeldung schon vor der zweiten :gähn:.
Tatsächlich habe ich die Einblendung von Amazon sofort deaktiviet, als ich sie das erste Mal sah; auch das entspr. Addon ist inaktiv. Das legt einen Zusammenhang nahe. Auf diese Idee kam ich bisher nicht ...
- 01.01.2021, 23:29
- Forum: Opera Mail, Erweiterungen und sonstiges
- Thema: Versteckte Erweiterungen in Opera [gelöst]
- Antworten: 19
- Zugriffe: 11337
- Gender:
Versteckte Erweiterungen in Opera [gelöst]
Hallo liebe Wissende,
erst einmal eine knappe Vorstellung: Mein Name ist Wolfgang, Alter 59, lebe im Südwesten der Republik und nutze Opera seit Version 9.
Habe mich zwischenzeitlich auch mit Vivaldi beschäftigt (von Otter hier eben erstmals erfahren), bin aber noch immer von Opera überzeugt ...
erst einmal eine knappe Vorstellung: Mein Name ist Wolfgang, Alter 59, lebe im Südwesten der Republik und nutze Opera seit Version 9.
Habe mich zwischenzeitlich auch mit Vivaldi beschäftigt (von Otter hier eben erstmals erfahren), bin aber noch immer von Opera überzeugt ...