Die Suche ergab 20 Treffer
- 09.07.2017, 20:03
- Forum: Windows 10 Login/Boot
- Thema: [gelöst] Anmeldebildschirm zeigt zei Anmeldemasken aber nur bei einer kann ich mich anmelden.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3721
- Gender:
Re: Anmeldebildschirm zeigt zei Anmeldemasken aber nur bei einer kann ich mich anmelden.
Hallo moinmoin,
vielen Dank für Deine Tipps. Sie waren die Richtigen. Auch das Zweite Konto habe ich gelöscht und siehe da, die Anmeldung ohne Passworteingabe funktionierte wieder.
Also nochmal herzlichen Dank.
Viele Grüße vom lernenden.
vielen Dank für Deine Tipps. Sie waren die Richtigen. Auch das Zweite Konto habe ich gelöscht und siehe da, die Anmeldung ohne Passworteingabe funktionierte wieder.
Also nochmal herzlichen Dank.
Viele Grüße vom lernenden.

- 08.07.2017, 20:34
- Forum: Windows 10 Login/Boot
- Thema: [gelöst] Anmeldebildschirm zeigt zei Anmeldemasken aber nur bei einer kann ich mich anmelden.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3721
- Gender:
Re: Anmeldebildschirm zeigt zei Anmeldemasken aber nur bei einer kann ich mich anmelden.
Hallo moinmoin,
ja, es stimmt. Erst mein Name, dann meine E-Mail Adresse, dann Administrator. Aber was ist mit dem Konto: HomeGroupUser3$=>HomeUser? Kann ich das auch löschen?
Gruß lernender
ja, es stimmt. Erst mein Name, dann meine E-Mail Adresse, dann Administrator. Aber was ist mit dem Konto: HomeGroupUser3$=>HomeUser? Kann ich das auch löschen?
Gruß lernender
- 07.07.2017, 20:13
- Forum: Windows 10 Login/Boot
- Thema: [gelöst] Anmeldebildschirm zeigt zei Anmeldemasken aber nur bei einer kann ich mich anmelden.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3721
- Gender:
Re: Anmeldebildschirm zeigt zei Anmeldemasken aber nur bei einer kann ich mich anmelden.
Hallo moinmoin,
entschuldige bitte aber ich habe etwas vertauscht. Im Bild ist natürlich der Anmeldebildschirm zu sehen. Die drei Konten muß ich berichtigen.
1) HomeGroubUser => Home User
2) "Mein Name" => Home User
3) "Mein Name" => Home User, Administrator, Benutzer
so ist es richtig.
Gruß ...
entschuldige bitte aber ich habe etwas vertauscht. Im Bild ist natürlich der Anmeldebildschirm zu sehen. Die drei Konten muß ich berichtigen.
1) HomeGroubUser => Home User
2) "Mein Name" => Home User
3) "Mein Name" => Home User, Administrator, Benutzer
so ist es richtig.
Gruß ...
- 07.07.2017, 20:00
- Forum: Windows 10 Login/Boot
- Thema: [gelöst] Anmeldebildschirm zeigt zei Anmeldemasken aber nur bei einer kann ich mich anmelden.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3721
- Gender:
Re: Anmeldebildschirm zeigt zei Anmeldemasken aber nur bei einer kann ich mich anmelden.
Hallo moinmoin,
es sind sogar 3 Konten zu sehen:1)HomeGroupUser, 2) Home User, 3) Home User, Administrator, Benutzer. S.Anhang.
Kannst Du damit was anfangen?
Gruß lernender
es sind sogar 3 Konten zu sehen:1)HomeGroupUser, 2) Home User, 3) Home User, Administrator, Benutzer. S.Anhang.
Kannst Du damit was anfangen?
Gruß lernender
- 07.07.2017, 17:31
- Forum: Windows 10 Login/Boot
- Thema: [gelöst] Anmeldebildschirm zeigt zei Anmeldemasken aber nur bei einer kann ich mich anmelden.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3721
- Gender:
[gelöst] Anmeldebildschirm zeigt zei Anmeldemasken aber nur bei einer kann ich mich anmelden.
Ein freundliches Hallo an Alle,
seit kurzem(das genaue Datum kann ich nicht sagen) habe ich auf dem Anmeldebildschirm zwei Anmeldemasken mit meinem Namen. Bei nur einer Maske kann ich mich mit meinem Microsoft Konto-Passwort anmelden. Das Konto habe ich mit einem Bild im Kreis eingerichtet. Das ...
seit kurzem(das genaue Datum kann ich nicht sagen) habe ich auf dem Anmeldebildschirm zwei Anmeldemasken mit meinem Namen. Bei nur einer Maske kann ich mich mit meinem Microsoft Konto-Passwort anmelden. Das Konto habe ich mit einem Bild im Kreis eingerichtet. Das ...
- 05.05.2017, 17:09
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9259
- Gender:
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Hallo Hib,
als Erstes möchte ich mich bei Dir und den anderen Ratgebern recht herzlich bedanken. Ihr habt mit Euren Ratschlägen meinen Wissensstand erheblich erweitert. Auch eine defekte Festplatte hat manchmal etwas Gutes. Ich wünsche Euch weiterhin viel Geduld, gute Einfälle und eine gewisse ...
als Erstes möchte ich mich bei Dir und den anderen Ratgebern recht herzlich bedanken. Ihr habt mit Euren Ratschlägen meinen Wissensstand erheblich erweitert. Auch eine defekte Festplatte hat manchmal etwas Gutes. Ich wünsche Euch weiterhin viel Geduld, gute Einfälle und eine gewisse ...
- 05.05.2017, 14:47
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9259
- Gender:
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Hallo Hib,
wie ich schon in meinem ersten Eintrag schrieb hatte ich vor dem ganzen Hick-Hack mit Speccy herausgefunden, dass auf der Platte 1 Sektor defekt und 2 Sektoren mit einer Warnung versehen waren. Da vermutete ich schon, dass die Platte möglicherweise hin ist. Nun meine Frage zum Auslesen ...
wie ich schon in meinem ersten Eintrag schrieb hatte ich vor dem ganzen Hick-Hack mit Speccy herausgefunden, dass auf der Platte 1 Sektor defekt und 2 Sektoren mit einer Warnung versehen waren. Da vermutete ich schon, dass die Platte möglicherweise hin ist. Nun meine Frage zum Auslesen ...
- 05.05.2017, 12:37
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9259
- Gender:
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Hallo Hib,
es kommen die Fragen:
Überspringe alles - Repariere alles - Überspringe alles und alles verbleibende - Repariere alles und alles verbleibende!
Die Überschrift lautet: Fehler beim Langtest erkannt!
Was empfiehlst Du mir?
Gruß lernender
es kommen die Fragen:
Überspringe alles - Repariere alles - Überspringe alles und alles verbleibende - Repariere alles und alles verbleibende!
Die Überschrift lautet: Fehler beim Langtest erkannt!
Was empfiehlst Du mir?
Gruß lernender
- 04.05.2017, 23:22
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9259
- Gender:
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Hallo HamburgerJung,
ja ich komme bis zu den Reparaturoptionen. Allerdings steht in der Eingabeaufforderung als Eingabefeld folgendes: "X:\sources>"? Gebe ich dort
sfc /scannow ein erscheint folgende Meldung: "Es steht eine Systemreparatur aus, deren Abschluss einen Neustart erfordert. Starten sie ...
ja ich komme bis zu den Reparaturoptionen. Allerdings steht in der Eingabeaufforderung als Eingabefeld folgendes: "X:\sources>"? Gebe ich dort
sfc /scannow ein erscheint folgende Meldung: "Es steht eine Systemreparatur aus, deren Abschluss einen Neustart erfordert. Starten sie ...
- 04.05.2017, 20:23
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9259
- Gender:
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Hallo HamburgerJung,
ich habe den Stick mit dem Media Control Tool erstellt. Was für eine Version kann ich leider nicht sagen. Ich vermute 1607 Version10.0.14393.
ich habe den Stick mit dem Media Control Tool erstellt. Was für eine Version kann ich leider nicht sagen. Ich vermute 1607 Version10.0.14393.
- 04.05.2017, 20:19
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9259
- Gender:
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Hallo Hib,
den Memory scann habe ich durchgeführt - keine Fehler gefunden. Um die Festplatte zu prüfen gehe ich auf HDD Enter und weiter auf Diagnose - richtig?
Was kommt dann? Es ist übrigens eine Seagate Platte.
Gruß lernender
den Memory scann habe ich durchgeführt - keine Fehler gefunden. Um die Festplatte zu prüfen gehe ich auf HDD Enter und weiter auf Diagnose - richtig?
Was kommt dann? Es ist übrigens eine Seagate Platte.
Gruß lernender
- 04.05.2017, 11:47
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9259
- Gender:
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Hallo PeteM92,
leider Nein.
Gruß lernender
leider Nein.
Gruß lernender
- 03.05.2017, 19:58
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9259
- Gender:
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Hallo Hib,
leider kann ich kein Englisch und habe damit zwangsläufig auch ein Problem mit den Tools. Die CD habe ich gebrannt und sie funktioniert auch. Auch die Tests kann ich noch aufrufen. Aber was sie mir sagen und was ich daraus schlussfolgern und weiter tun muss =>???? Ich bin über 70 Jahre ...
leider kann ich kein Englisch und habe damit zwangsläufig auch ein Problem mit den Tools. Die CD habe ich gebrannt und sie funktioniert auch. Auch die Tests kann ich noch aufrufen. Aber was sie mir sagen und was ich daraus schlussfolgern und weiter tun muss =>???? Ich bin über 70 Jahre ...
- 03.05.2017, 17:13
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9259
- Gender:
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Hallo Hib,
kannst Du mir sagen welche Datei ich da von der "Mirror Sites" runterladen soll? Ist das dann eine bootfähige Datei die ich auf den Stick kopieren und auch von da starten kann? Die Beiträge hier poste ich von einem anderen PC. Das nur zur Erklärung warum ich die Datei kopieren will.
kannst Du mir sagen welche Datei ich da von der "Mirror Sites" runterladen soll? Ist das dann eine bootfähige Datei die ich auf den Stick kopieren und auch von da starten kann? Die Beiträge hier poste ich von einem anderen PC. Das nur zur Erklärung warum ich die Datei kopieren will.
- 03.05.2017, 16:26
- Forum: Windows 10 Sicherung Reparatur Backup
- Thema: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
- Antworten: 33
- Zugriffe: 9259
- Gender:
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Bitte löschen! Danke.