Die Suche ergab 21 Treffer
- 09.01.2025, 17:43
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Inplace Installation scheitert: ".. Änderungen werden rückgängig gemacht"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2120
- Gender:
Re: Inplace Installation scheitert: ".. Änderungen werden rückgängig gemacht"
Ich habe es geschafft!
Der letzte Satz von DK2000 hat mir zu denken gegeben. Ich habe überlegt was bei mir stark von einer Standardinstallation abweicht.
Ich habe schon seit Jahren auf diesem Rechner eine Ramdisk (ImDisk) am laufen gehabt. Eine relativ alte Version davon. Das war wahrscheinlich ...
Der letzte Satz von DK2000 hat mir zu denken gegeben. Ich habe überlegt was bei mir stark von einer Standardinstallation abweicht.
Ich habe schon seit Jahren auf diesem Rechner eine Ramdisk (ImDisk) am laufen gehabt. Eine relativ alte Version davon. Das war wahrscheinlich ...
- 09.01.2025, 14:20
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Inplace Installation scheitert: ".. Änderungen werden rückgängig gemacht"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2120
- Gender:
Re: Inplace Installation scheitert: ".. Änderungen werden rückgängig gemacht"
Das habe ich schon ausprobiert. Ohne Erfolg.
Ich habe auch schon alle Versionen Win 11 probiert: 22H2, 23H2 und 24H2, auch das vergeblich.
Eine Inplace Installation mit Windows 10 habe ich bereits gemacht. Diese lief problemlos durch. Allerdings habe ich dafür eine ältere ISO verwendet, ohne ...
Ich habe auch schon alle Versionen Win 11 probiert: 22H2, 23H2 und 24H2, auch das vergeblich.
Eine Inplace Installation mit Windows 10 habe ich bereits gemacht. Diese lief problemlos durch. Allerdings habe ich dafür eine ältere ISO verwendet, ohne ...
- 09.01.2025, 12:04
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Inplace Installation scheitert: ".. Änderungen werden rückgängig gemacht"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2120
- Gender:
Re: Inplace Installation scheitert: ".. Änderungen werden rückgängig gemacht"
Danke für den Tipp. Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren wenn bis dahin keine andere Lösung gibt.
Ich hoffe ich werde das mit der "geupdateten ISO" hinbekommen.
Ich hoffe ich werde das mit der "geupdateten ISO" hinbekommen.
- 07.01.2025, 17:15
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Inplace Installation scheitert: ".. Änderungen werden rückgängig gemacht"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2120
- Gender:
- 07.01.2025, 16:08
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Inplace Installation scheitert: ".. Änderungen werden rückgängig gemacht"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2120
- Gender:
Re: Inplace Installation scheitert: ".. Änderungen werden rückgängig gemacht"
Danke aber das habe ich schon mehrmals probiert.
- 07.01.2025, 15:48
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Inplace Installation scheitert: ".. Änderungen werden rückgängig gemacht"
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2120
- Gender:
Inplace Installation scheitert: ".. Änderungen werden rückgängig gemacht"
Hallo,
ich versuche schon seit Tagen auf meinem alten Lenovo X240 Windows 10 (22H2) auf Windows 11 umzustellen.
Habe das schon auf mehreren (älteren) Rechnern gemacht - ohne große Probleme.
Bei diesem Rechner bin ich am verzweifeln. Ich habe alle Reparatur Vorschläge aus dem Internet wie:
SFC
DISM ...
ich versuche schon seit Tagen auf meinem alten Lenovo X240 Windows 10 (22H2) auf Windows 11 umzustellen.
Habe das schon auf mehreren (älteren) Rechnern gemacht - ohne große Probleme.
Bei diesem Rechner bin ich am verzweifeln. Ich habe alle Reparatur Vorschläge aus dem Internet wie:
SFC
DISM ...
- 27.12.2018, 11:29
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Langsames lesen von Textdateien
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2286
- Gender:
Re: Langsames lesen von Textdateien
Hallo,
die Dateien sind meisten <1KB.
Es hat ganz sicher nichts mit SSD oder HD zu tun. Das Problem ist auf jedem Rechner mit Windows 10.
Ich habe es auch versucht die Daten vorher in RAM-Disk zu kopieren und von dort zu lesen.
Es ist damit nur minimal besser.
Grüße
die Dateien sind meisten <1KB.
Es hat ganz sicher nichts mit SSD oder HD zu tun. Das Problem ist auf jedem Rechner mit Windows 10.
Ich habe es auch versucht die Daten vorher in RAM-Disk zu kopieren und von dort zu lesen.
Es ist damit nur minimal besser.
Grüße
- 22.12.2018, 21:20
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Langsames lesen von Textdateien
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2286
- Gender:
Re: Langsames lesen von Textdateien
Hallo IT-Nerd,
danke für die Infos.
Kompatibiltätsmodus bring nichts.
Es handelt sich um eine "moderne" 64bit CAD Anwendung.
Die Zeichnungsobjekte, mit allen Informationen, werden sequentiell in einer reinen Textdatei (also nicht binär) gespeichert.
Ob die Dateiendung TXT,CSV,INI oder sonswie ...
danke für die Infos.
Kompatibiltätsmodus bring nichts.
Es handelt sich um eine "moderne" 64bit CAD Anwendung.
Die Zeichnungsobjekte, mit allen Informationen, werden sequentiell in einer reinen Textdatei (also nicht binär) gespeichert.
Ob die Dateiendung TXT,CSV,INI oder sonswie ...
- 22.12.2018, 18:00
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Langsames lesen von Textdateien
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2286
- Gender:
Re: Langsames lesen von Textdateien
danke für die Idee.
Habe ich sofort ausprobiert.
Das ist es nicht.
Habe ich sofort ausprobiert.
Das ist es nicht.
- 22.12.2018, 17:37
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Langsames lesen von Textdateien
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2286
- Gender:
Langsames lesen von Textdateien
Hallo,
ich habe eine Frage an alle "Spezialisten":
Eine Anwendung bei mir offnet viele (100-300) kleine Textdateien und liest sie ein.
Unter Windows XP, auf älteren Rechnern, dauert das öffnen von 200 Dateien nur wenige zehntel Sekunden.
Das gleiche unter Windows 10 (auf modenen und sonst schnellen ...
ich habe eine Frage an alle "Spezialisten":
Eine Anwendung bei mir offnet viele (100-300) kleine Textdateien und liest sie ein.
Unter Windows XP, auf älteren Rechnern, dauert das öffnen von 200 Dateien nur wenige zehntel Sekunden.
Das gleiche unter Windows 10 (auf modenen und sonst schnellen ...
- 05.03.2017, 11:44
- Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
- Thema: [gelöst] Rechte Maustaste Windowslogo
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9838
- Gender:
Re: Rechte Maustaste Windowslogo
Hallo,
Problem endlich gelöst! Ich habe in einem andern Forum (http://superuser.com) den goldrichtigen Tipp gefunden.
Mit einem Tool "ShellExView" habe, ich einen leeren Extensionseintrag in der Registry gefunden.
Nachdem ich den deaktiviert habe funktioniert das WinX-Menü. Und auch das Aufrufen ...
Problem endlich gelöst! Ich habe in einem andern Forum (http://superuser.com) den goldrichtigen Tipp gefunden.
Mit einem Tool "ShellExView" habe, ich einen leeren Extensionseintrag in der Registry gefunden.
Nachdem ich den deaktiviert habe funktioniert das WinX-Menü. Und auch das Aufrufen ...
- 03.03.2017, 12:38
- Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
- Thema: [gelöst] Rechte Maustaste Windowslogo
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9838
- Gender:
Re: Rechte Maustaste Windowslogo
ich werde beide Methoden noch austesten. Aber wahrscheinlich komme ich erst morgen dazu.
Erstmal danke.
Erstmal danke.
- 02.03.2017, 20:29
- Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
- Thema: [gelöst] Rechte Maustaste Windowslogo
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9838
- Gender:
Re: Rechte Maustaste Windowslogo
Ich glaube das ist nicht das Problem was ich habe.
Bei mir geht es um das WinX Menü. Es ist da und alle Einträge auch aber nur die 4 ersten von unten lassen sich ausführen.
Alle anderen funktionieren nicht.
Bei mir geht es um das WinX Menü. Es ist da und alle Einträge auch aber nur die 4 ersten von unten lassen sich ausführen.
Alle anderen funktionieren nicht.
- 02.03.2017, 19:37
- Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
- Thema: [gelöst] Rechte Maustaste Windowslogo
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9838
- Gender:
Re: Rechte Maustaste Windowslogo
Also ich habe alle diese Tipps ausprobiert. Nichts führte zum Erfolg.
Dropbox /Acronis habe ich nicht installiert.
Langsam gebe ich auf. Ich habe mir die Verknüpfungen in das "normale" Startmenü eingefügt
und sie funktionieren so. Damit kann ich leben und werde deshalb eine Neuinstallation nicht ...
Dropbox /Acronis habe ich nicht installiert.
Langsam gebe ich auf. Ich habe mir die Verknüpfungen in das "normale" Startmenü eingefügt
und sie funktionieren so. Damit kann ich leben und werde deshalb eine Neuinstallation nicht ...
- 01.03.2017, 21:48
- Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
- Thema: [gelöst] Rechte Maustaste Windowslogo
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9838
- Gender:
Re: Rechte Maustaste Windowslogo
Habe alle drei Möglichkeiten ausprobiert. Leider ohne Erfolg.
Trotzdem danke für die Hilfe.
Bitte melde Dich falls Dir noch etwas einfallen sollte.
Das starten als Admin funktioniert nur mit Verknüpfungen nicht.
Die EXE-Dateien direkt funktioniert.
Trotzdem danke für die Hilfe.
Bitte melde Dich falls Dir noch etwas einfallen sollte.
Das starten als Admin funktioniert nur mit Verknüpfungen nicht.
Die EXE-Dateien direkt funktioniert.