Die Suche ergab 2121 Treffer

von g-force
10.04.2024, 15:14
Forum: sonstige Fragen
Thema: Windows 7 x64 ISO mit allen Sicherheitsupdates 15 Mai 2024 [gelöst]
Antworten: 385
Zugriffe: 249828
Gender:

Re: Windows 7 x64 ISO mit allen Sicherheitsupdates 13 März 2024 [gelöst]

Dann hast Du wohl WinRAR mit ISO-Dateien verknüpft.
Was hast Du denn nun eigentlich vor? Willst Du die ISO auf DVD brennen oder einen USB-Bootstick erstellen?
von g-force
10.04.2024, 13:50
Forum: sonstige Fragen
Thema: Windows 7 x64 ISO mit allen Sicherheitsupdates 15 Mai 2024 [gelöst]
Antworten: 385
Zugriffe: 249828
Gender:

Re: Windows 7 x64 ISO mit allen Sicherheitsupdates 13 März 2024 [gelöst]

Wenn das mit den Archiven nicht klappt, habe ich hier eine andere Download-Möglichkeit (mein Home-Server): http://gofile.me/7buP9/TdPP7CZeU
von g-force
10.04.2024, 13:25
Forum: sonstige Fragen
Thema: Windows 7 x64 ISO mit allen Sicherheitsupdates 15 Mai 2024 [gelöst]
Antworten: 385
Zugriffe: 249828
Gender:

Re: Windows 7 x64 ISO mit allen Sicherheitsupdates 13 März 2024 [gelöst]

Du hast die 3 Archive aus Post 1 heruntergeladen? Wenn Du diese korrekt mit 7zip entpackst, bekommst Du eine ISO.
Oder ist das bei Dir anders?
von g-force
10.04.2024, 12:24
Forum: sonstige Fragen
Thema: Windows 7 x64 ISO mit allen Sicherheitsupdates 15 Mai 2024 [gelöst]
Antworten: 385
Zugriffe: 249828
Gender:

Re: Windows 7 x64 ISO mit allen Sicherheitsupdates 13 März 2024 [gelöst]

Ich vermute, Du möchtest keine "ISO" erstellen (die hast Du ja bereits heruntergeladen), sondern möchtest eine "CD/DVD" brennen?
von g-force
10.04.2024, 01:44
Forum: Windows 11 Boot und Login
Thema: Funktioniert die automatische Anmeldung ohne Passworteingabe nach einem installierten Sicherheitsschlüssel nicht mehr?
Antworten: 8
Zugriffe: 2456
Gender:

Re: Funktioniert die automatische Anmeldung ohne Passworteingabe nach einem installierten Sicherheitsschlüssel nicht meh

Merkwürdiges Problem. Ich kann dazu nur sagen, daß "netplwiz" bei mir schon lange Probleme macht und ich seit geraumer Zeit auf "AutoLogon" von "Sysinternals" schwöre: https://learn.microsoft.com/de-de/sysin ... /autologon
von g-force
10.04.2024, 01:25
Forum: Deine selbsterstellte Software, Apps
Thema: ISO-Bearbeitung: Unattend.xml und Dateien integrieren
Antworten: 1
Zugriffe: 2831
Gender:

Re: ISO-Bearbeitung: Unattend.xml und Dateien integrieren

Sollte Interesse bestehen und evtl. nur die ISO-Erstellung (ohne "Hyper-V") erwünscht sein, werde ich ein angepasstes Script zur Verfügung stellen.
von g-force
10.04.2024, 01:23
Forum: Deine selbsterstellte Software, Apps
Thema: ISO-Bearbeitung: Unattend.xml und Dateien integrieren
Antworten: 1
Zugriffe: 2831
Gender:

ISO-Bearbeitung: Unattend.xml und Dateien integrieren

Aus einem anderen Thread https://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=425989#p425989 in unserem Forum ergab sich, daß ich eine Möglichkeit gebastelt habe, Dateien in eine ISO zu integrieren und automatisch eine neue ISO zu erstellen. Eine ISO zu entpacken und Dateien wie "autounattend.xml&q...
von g-force
10.04.2024, 00:02
Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
Thema: Explorer "Inhalt des Ordners wird aufgelistet..." (keine Rückmeldung)
Antworten: 14
Zugriffe: 4853
Gender:

Re: Explorer "Inhalt des Ordners wird aufgelistet..." (keine Rückmeldung)

Ich kenne das Problem (genau wie @Holgi) nur bei eingerichteten Netzlaufwerken, die dann nicht erreichbar sind - der Explorer hängt richtig fest und braucht ewig, um dann einzusehen, daß keine Verbindung möglich ist. Ich habe das noch nie so gemacht wie Du (im Schnellzugriff angeheftet), aber die Pr...
von g-force
09.04.2024, 23:54
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Patchday Update
Antworten: 26
Zugriffe: 6233
Gender:

Re: Patchday Update

Ich bekomme übrigens beim Update meiner "Referenz-ISO" (eigentlich eine MCT mit wenigen Modifikationen) auch den Fehler mit dem KB5034441, obwohl die "Recovery" per "autounattend.xml" auf 2048 mb gesetzt wird. Es werden alle anderen Updates installiert, das KB5034441 me...
von g-force
09.04.2024, 23:48
Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
Thema: Explorer "Inhalt des Ordners wird aufgelistet..." (keine Rückmeldung)
Antworten: 14
Zugriffe: 4853
Gender:

Re: Explorer "Inhalt des Ordners wird aufgelistet..." (keine Rückmeldung)

Weil Du die Ordner im Explorer auflistest (Schnellzugriff).
Warum sind die Ordner denn nicht erreichbar?
von g-force
09.04.2024, 23:18
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Patchday Update
Antworten: 26
Zugriffe: 6233
Gender:

Re: Patchday Update

Dafür ist endlich der "Sysprep-Error" behoben: https://winfuture.de/news,142112.html Der Fehler sorgte dafür, daß man einen Sysprep-Fehler bekam, wenn man im Audit auch den "Edge" aktualisiert hatte. Dieser wurde dann (logischerweise) auch für den aktuellen User "Administrat...
von g-force
09.04.2024, 22:12
Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
Thema: Explorer "Inhalt des Ordners wird aufgelistet..." (keine Rückmeldung)
Antworten: 14
Zugriffe: 4853
Gender:

Re: Explorer "Inhalt des Ordners wird aufgelistet..." (keine Rückmeldung)

Blueice_Haller hat geschrieben: 09.04.2024, 19:05 Davon sind 13 auf UNC/Netzwerkpfaden und 2 aus einem anderen Netzwerk aktuell nicht erreichbar.
Dann ist es doch kein Wunder, daß es nicht richtig funktioniert. Der arme Explorer versucht immer wieder, alles aufzulisten, und dann ist es nicht (mehr) da.
von g-force
09.04.2024, 22:07
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: reg-Datei ohne Einfügedialoge ausführen
Antworten: 4
Zugriffe: 1152
Gender:

Re: reg-Datei ohne Einfügedialoge ausführen

Leerzeichen im Pfad sind immer eine schlechte Idee, möglichst vermeiden (ein Unterstrich _ hilft).
Mit Anführungszeichen kriegt man das aber auch hin:

regedit /s "A:\Laufwerksicon SD-Card.reg"
von g-force
09.04.2024, 20:14
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: reg-Datei ohne Einfügedialoge ausführen
Antworten: 4
Zugriffe: 1152
Gender:

Re: reg-Datei ohne Einfügedialoge ausführen

Erstelle Dir eine CMD mit diesem Inhalt:

Code: Alles auswählen

regedit /s Pfad\zur\Registrierungsdatei.reg
Diese CMD legst Du in den Autostart, die REG nun in einen anderen beliebigen Pfad (den Du in die REG einträgst).
von g-force
08.04.2024, 17:31
Forum: Offtopic
Thema: Probleme mit Remot-PowerShell-Sitzung wegen GPOs
Antworten: 73
Zugriffe: 9527
Gender:

Re: Probleme mit Remot-PowerShell-Sitzung wegen GPOs

Du schreibst, diese VMs werden manuell angelegt. Das hatte ich anders verstanden.
Je nach Art der VM (Server, Win10, etc) sollen dann unterschiedliche Aktionen ausgeführt werden?