Die Suche ergab 54 Treffer
- 29.11.2022, 10:26
- Forum: Windows 11 Insider
- Thema: UUPDumpDownloader startet nicht mehr, zeigt nur eine Fehlermeldung:
- Antworten: 1
- Zugriffe: 820
- Gender:
UUPDumpDownloader startet nicht mehr, zeigt nur eine Fehlermeldung:
System: Windows 10 - 19045.2311 und wahlweise Windows 11 - 22623.891. (Wechselplattensystem.
Der UUPDumpDownloader startet nicht mehr, zeigt nur eine Fehlermeldung: "451 Unavailable For Legal Reasons"
Die gleiche Meldung erhalte ich, wenn ich nur uup.net starten will.
Was tun?
Der UUPDumpDownloader startet nicht mehr, zeigt nur eine Fehlermeldung: "451 Unavailable For Legal Reasons"
Die gleiche Meldung erhalte ich, wenn ich nur uup.net starten will.
Was tun?
- 21.05.2021, 23:21
- Forum: Offtopic
- Thema: Deskmodder-Talk VII
- Antworten: 3480
- Zugriffe: 382013
- Gender:
Re: Deskmodder-Talk VII
Ich wünsche allen ein fröhliches, Covid19 freies Pfingsten.
In Berlin sagt man auch manchmal: FF - (Frohe Fingsten!)
In Berlin sagt man auch manchmal: FF - (Frohe Fingsten!)
- 07.04.2021, 17:17
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: UUP Dump Alternativen ?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10388
- Gender:
Re: UUP Dump Alternativen ?
Irgrndwas ist faul mut dem UUP Dump Downloader.
Ein falsches oder frhlendes Zertifikat wurde angemeckert.
Im Augenblick erscheint Fehler 404.
Was tun?
Ein falsches oder frhlendes Zertifikat wurde angemeckert.
Im Augenblick erscheint Fehler 404.
Was tun?
- 22.01.2021, 14:32
- Forum: Windows 10 Insider
- Thema: Windows Dev und TV Karten
- Antworten: 69
- Zugriffe: 36043
- Gender:
Re: Windows Dev und TV Karten
Hardware: Cine TV C2T2. Aktuellster Treiber DigitalDevices-DVB-Driver-3.1.1.248-x64-de. Software DVB-Viewer v7.0.1,
DVB-Viewer Media Server 3.0.1.
Einwandfreier TV-Empfang mit allen bisherigen Windows Previews bis einschließlich 21H2 21277.1000.
seit der 21H2 21286.1000 kein TV.Empfang mehr, nur ...
DVB-Viewer Media Server 3.0.1.
Einwandfreier TV-Empfang mit allen bisherigen Windows Previews bis einschließlich 21H2 21277.1000.
seit der 21H2 21286.1000 kein TV.Empfang mehr, nur ...
- 28.04.2020, 17:56
- Forum: Windows 10 Insider
- Thema: Seit Version 19587.1000 keine Anzeige der Computer unter 'Netzwerk'
- Antworten: 12
- Zugriffe: 20187
- Gender:
Re: Seit Version 19587.1000 keine Anzeige der Computer unter 'Netzwerk'
Danke, Manny
Der Registy Eintrag
(Zitat: ...wäre vielleicht mal eine Option für Leute die mehr als einen Rechner haben das zu testen
Versteckter Text: Inhalt einer .reg-Datei)
hat leider bei mir keine Wirkung auf die Anzeige der Netzcomputer.
Ich habe ja keinen Kummer mit den Windows-Versionen 1909 ...
Der Registy Eintrag
(Zitat: ...wäre vielleicht mal eine Option für Leute die mehr als einen Rechner haben das zu testen
Versteckter Text: Inhalt einer .reg-Datei)
hat leider bei mir keine Wirkung auf die Anzeige der Netzcomputer.
Ich habe ja keinen Kummer mit den Windows-Versionen 1909 ...
- 24.04.2020, 11:31
- Forum: Windows 10 Insider
- Thema: Seit Version 19587.1000 keine Anzeige der Computer unter 'Netzwerk'
- Antworten: 12
- Zugriffe: 20187
- Gender:
Re: Seit Version 19587.1000 keine Anzeige der Computer unter 'Netzwerk'
Man soll eben nicht sofort "Heureka" schreien, wenn mal etwas funktioniert.
Bei der Version 19813.1000 war wieder alles wie gehabt, keine Anzeige der Netzwerkcomuter möglich.
Die Aktivierung von SMB1 erfolgt, man weiß das, über eine Funktion der alten Systemsteuerung. Und weil MS an der alten ...
Bei der Version 19813.1000 war wieder alles wie gehabt, keine Anzeige der Netzwerkcomuter möglich.
Die Aktivierung von SMB1 erfolgt, man weiß das, über eine Funktion der alten Systemsteuerung. Und weil MS an der alten ...
- 20.04.2020, 14:16
- Forum: Windows 10 Insider
- Thema: Seit Version 19587.1000 keine Anzeige der Computer unter 'Netzwerk'
- Antworten: 12
- Zugriffe: 20187
- Gender:
Re: Seit Version 19587.1000 keine Anzeige der Computer unter 'Netzwerk'
Meinen allerbesten Dank, besonders an Tramp20.
Der Tip war ein Volltreffer, meine Netzwerkanzeige funktioniert wieder einwandfrei.
Trotz meiner 86 Lebensjahre lerne ich eben immer noch etwas dazu.

Der Tip war ein Volltreffer, meine Netzwerkanzeige funktioniert wieder einwandfrei.
Trotz meiner 86 Lebensjahre lerne ich eben immer noch etwas dazu.

- 17.04.2020, 13:22
- Forum: Windows 10 Insider
- Thema: Seit Version 19587.1000 keine Anzeige der Computer unter 'Netzwerk'
- Antworten: 12
- Zugriffe: 20187
- Gender:
Re: Seit Version 19587.1000 keine Anzeige der Computer unter 'Netzwerk'
Der vorstehende Text gilt auch für die neue 19608.
Es ist zum Verzweifeln, ich könnte ganz laut ein weiches Wort hinausschreien.
Es ist zum Verzweifeln, ich könnte ganz laut ein weiches Wort hinausschreien.

- 09.04.2020, 11:02
- Forum: Windows 10 Insider
- Thema: Seit Version 19587.1000 keine Anzeige der Computer unter 'Netzwerk'
- Antworten: 12
- Zugriffe: 20187
- Gender:
Re: Seit Version 19587.1000 keine Anzeige der Computer unter 'Netzwerk'
Leider ist auch bei mir in der neuesten v19603.1000 der Fehler nicht behoben.
Nochmals: Alle bei diversen Literaturstellen genannten Einstellungen sind gesetzt bzw. aktiv. Angezeigt wird manchmal nur mein zweiter Rechner, jedoch nicht der Lokalhost. Mein NAS (DS 213) wird nicht gezeigt, ich kann ...
Nochmals: Alle bei diversen Literaturstellen genannten Einstellungen sind gesetzt bzw. aktiv. Angezeigt wird manchmal nur mein zweiter Rechner, jedoch nicht der Lokalhost. Mein NAS (DS 213) wird nicht gezeigt, ich kann ...
- 29.03.2020, 09:41
- Forum: Windows 10 Insider
- Thema: Seit Version 19587.1000 keine Anzeige der Computer unter 'Netzwerk'
- Antworten: 12
- Zugriffe: 20187
- Gender:
Re: Seit Version 19587.1000 keine Anzeige der Computer unter 'Netzwerk'
Danke für den Hinweis.
Wie ich schon sagte, alle Einstellungen fürdie Anzeige, auch SMB1 und die nötigen Dienste sind aktiv.
Ich werde mal die nächste fällige Insider abwarten, eventuell erledigt sich das Problem dann von selbst.
Wie ich schon sagte, alle Einstellungen fürdie Anzeige, auch SMB1 und die nötigen Dienste sind aktiv.
Ich werde mal die nächste fällige Insider abwarten, eventuell erledigt sich das Problem dann von selbst.
- 28.03.2020, 15:28
- Forum: Windows 10 Insider
- Thema: Seit Version 19587.1000 keine Anzeige der Computer unter 'Netzwerk'
- Antworten: 12
- Zugriffe: 20187
- Gender:
Seit Version 19587.1000 keine Anzeige der Computer unter 'Netzwerk'
Ich mache immer nur Inplace-Upgrades mittels der entsprechenden ISOs, wenn eine neue Version eines Windows 10 erscheint, und das auf zwei PCs.
Das gilt nicht nur für die Insider-Versionen 20H2, sondern für alle Windows 10 ab Version 1909. Die Systeme 1909, 2004 und eben die 20H2 wahlweise zu ...
Das gilt nicht nur für die Insider-Versionen 20H2, sondern für alle Windows 10 ab Version 1909. Die Systeme 1909, 2004 und eben die 20H2 wahlweise zu ...
- 27.07.2019, 18:06
- Forum: Windows 10 Insider
- Thema: Fehler bei Inplace-Upgrade auf zwei Rechnern.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5014
- Gender:
Re: Fehler bei Inplace-Upgrade auf zwei Rechnern.
Die Version 18945 ließ sich erstmalig ohne Fehlermeldung als Inplace-Upgrade verarbeiten.
Beten wir zu Allah, daß sich auch die folgenden Versionen so freundlich verhalten.
Beten wir zu Allah, daß sich auch die folgenden Versionen so freundlich verhalten.
- 11.07.2019, 12:44
- Forum: Windows 10 Insider
- Thema: Fehler bei Inplace-Upgrade auf zwei Rechnern.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5014
- Gender:
Re: Fehler bei Inplace-Upgrade auf zwei Rechnern.
Nachtrag zu meinem obigen Beitrag.
Ich habe mal versucht, die Version 1903.239 auf die Insider 18936.1000 hochzujubeln.
Kein Erfolg, ich erhalte die gleiche Fehlermeldung wie vorher.
Es ist etwas faul in der 18936.1000!
Ich habe mal versucht, die Version 1903.239 auf die Insider 18936.1000 hochzujubeln.
Kein Erfolg, ich erhalte die gleiche Fehlermeldung wie vorher.
Es ist etwas faul in der 18936.1000!
- 11.07.2019, 10:31
- Forum: Windows 10 Insider
- Thema: Fehler bei Inplace-Upgrade auf zwei Rechnern.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5014
- Gender:
Fehler bei Inplace-Upgrade auf zwei Rechnern.
Aktuell: 18932.1000. Versuch der Inplace-Installation von 18936.1000 endet mit Fehlermeldung:
Windows 10 konnte nicht installiert werden.
Wir haben Ihren PC in den Zustand zurückversetzt, in dem er sich befand, bevor Sie die Installation von Windows 10 gestartet haben.
0xC1900101 -0x20017
Die ...
Windows 10 konnte nicht installiert werden.
Wir haben Ihren PC in den Zustand zurückversetzt, in dem er sich befand, bevor Sie die Installation von Windows 10 gestartet haben.
0xC1900101 -0x20017
Die ...
- 04.02.2019, 11:28
- Forum: Windows 10 Insider
- Thema: Kopfzeile der Haupt-Einstellungsseite.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 965
- Gender:
Kopfzeile der Haupt-Einstellungsseite.
Build 18329.1
Nachdem schon einmal früher auf der Seite 'Windows-Einstellungen' bei mir für kurze Zeit eine Kopfzeile erschien, die aber am nächsten Tag verschwunden war, habe ich auf demselben Rechner wieder die Kopfzeile, diesmal (Inschallah) permanent.
Sonderbar ist, daß immer nur einer meiner ...
Nachdem schon einmal früher auf der Seite 'Windows-Einstellungen' bei mir für kurze Zeit eine Kopfzeile erschien, die aber am nächsten Tag verschwunden war, habe ich auf demselben Rechner wieder die Kopfzeile, diesmal (Inschallah) permanent.
Sonderbar ist, daß immer nur einer meiner ...