Die Suche ergab 8 Treffer
- 29.07.2017, 18:30
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Falsche Netzwerkeinstellung korrigieren [gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2260
- Gender:
Re: Falsche Netzwerkeinstellung korrigieren [gelöst]
Das ist mir ja richtig peinlich:
An der Fritz!Box wird auch ein alter Repeater (Fritz 300E) betrieben, und da der sich sehr unkomfortabel mit der Fritz!Box verbindet (zum Einrichten),
habe ich zum Abkürzen ein LAN-Kabel angeschlossen - dann habe ich Trottel den LAN-Namen auf dem Repeater als ...
An der Fritz!Box wird auch ein alter Repeater (Fritz 300E) betrieben, und da der sich sehr unkomfortabel mit der Fritz!Box verbindet (zum Einrichten),
habe ich zum Abkürzen ein LAN-Kabel angeschlossen - dann habe ich Trottel den LAN-Namen auf dem Repeater als ...
- 24.07.2017, 15:39
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Falsche Netzwerkeinstellung korrigieren [gelöst]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2260
- Gender:
Falsche Netzwerkeinstellung korrigieren [gelöst]
Hallo Wissende,
beim Einrichten eines Laptops ist ein dummer Fehler passiert:
Das LAN (Ethernet) ist mit dem Gastzugang verbunden,
Das WLAN mit dem eigentlichen LAN.
Wie kann ich das ändern, ohne neu zu Installieren?
Win10 Home 64bit, alle Updates.
Ich freue mich über alle zielgerichteten ...
beim Einrichten eines Laptops ist ein dummer Fehler passiert:
Das LAN (Ethernet) ist mit dem Gastzugang verbunden,
Das WLAN mit dem eigentlichen LAN.
Wie kann ich das ändern, ohne neu zu Installieren?
Win10 Home 64bit, alle Updates.
Ich freue mich über alle zielgerichteten ...
- 20.09.2016, 16:47
- Forum: Windows 10 Login/Boot
- Thema: Win10 erkennt im abgesicherten Modus das Paßwort nicht an [gelöst]
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4084
- Gender:
Gelöst: Win10 erkennt im abgesicherten Modus das Paßwort nicht an [gelöst]
Nachdem ich stundenlang versucht habe, mich in den von mir selbst blockierten Rechner einzuloggen und alle "eleganteren" Schritte erfolglos blieben, habe ich mich widerwillig doch zu einer Neuinstallation durchgerungen,
Ich brauche den Rechner halt.
Danke an alle gut meinenden Antworter!
Dabbeljou
Ich brauche den Rechner halt.
Danke an alle gut meinenden Antworter!
Dabbeljou
- 12.06.2016, 10:55
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Avira Launcher aus der Taskleiste verbannen [gelöst]
- Antworten: 0
- Zugriffe: 15021
- Gender:
Avira Launcher aus der Taskleiste verbannen [gelöst]
Hallo werte Mitleser,
auf meinen diversen Rechnern (alle mit win10) läuft Avira pro als Antivirenscanner zu meiner Zufriedenheit.
Komischerweise fand sich bei zwei PCs in der Taskleiste dieser (überflüssige) Avira Launcher, der lediglich zum
Appetitmachen auf weitere Avira-Produkte dient und beim ...
auf meinen diversen Rechnern (alle mit win10) läuft Avira pro als Antivirenscanner zu meiner Zufriedenheit.
Komischerweise fand sich bei zwei PCs in der Taskleiste dieser (überflüssige) Avira Launcher, der lediglich zum
Appetitmachen auf weitere Avira-Produkte dient und beim ...
- 07.06.2016, 08:48
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Der Klassiker: neue Platte im Asus EeePC 1215 Series, Treiber weg.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5203
- Gender:
Re: Der Klassiker: neue Platte im Asus EeePC 1215 Series, Treiber weg.
:daumen: Guten Morgen moinmoin und alle Mitleser!
Mein Schleppi ist wieder ok und hat auch das Upgrade auf Win10 hinter sich (mit stundenlanger
Rödelei: "Die Dateien werden Installiert - bitte warten" - bei 99% blieb er einfach hängen, mehrfache Anläufe, heute
"Morgen" um 2:30 ist es dann ganz ...
Mein Schleppi ist wieder ok und hat auch das Upgrade auf Win10 hinter sich (mit stundenlanger
Rödelei: "Die Dateien werden Installiert - bitte warten" - bei 99% blieb er einfach hängen, mehrfache Anläufe, heute
"Morgen" um 2:30 ist es dann ganz ...
- 05.06.2016, 19:28
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Der Klassiker: neue Platte im Asus EeePC 1215 Series, Treiber weg.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5203
- Gender:
Re: Der Klassiker: neue Platte im Asus EeePC 1215 Series, Treiber weg.
Ha, der LAN-Treiber ist schonmal wieder aktualisiert!
Das ist der Atheros Ethernet Driver in der Version:1.0.0.36.
Dann hört endlich die USB-Stick-Transferierung auf - prima!
Ich bedanke mich - für heute habe ich den Schnabel voll.
Jetzt geht es erstmal zum Abendbrot.
Dankbare Grüße
Werner
Das ist der Atheros Ethernet Driver in der Version:1.0.0.36.
Dann hört endlich die USB-Stick-Transferierung auf - prima!
Ich bedanke mich - für heute habe ich den Schnabel voll.
Jetzt geht es erstmal zum Abendbrot.
Dankbare Grüße
Werner
- 05.06.2016, 18:56
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Der Klassiker: neue Platte im Asus EeePC 1215 Series, Treiber weg.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5203
- Gender:
Re: Der Klassiker: neue Platte im Asus EeePC 1215 Series, Treiber weg.
Vielen Dank für diese blitzartige Antwort!
Der Typ ist genau Asus EeePC 1215B .
Nur die mit den Links gekoppelten DLs paßten nicht.
Mir fehlt der Treiber für den Ethernet-Controller, den Netzwerkcontroller und die Auflösung ist auch recht oval,
läßt sich aber leider nicht passend einstellen ...
Der Typ ist genau Asus EeePC 1215B .
Nur die mit den Links gekoppelten DLs paßten nicht.
Mir fehlt der Treiber für den Ethernet-Controller, den Netzwerkcontroller und die Auflösung ist auch recht oval,
läßt sich aber leider nicht passend einstellen ...
- 05.06.2016, 18:24
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Der Klassiker: neue Platte im Asus EeePC 1215 Series, Treiber weg.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5203
- Gender:
Der Klassiker: neue Platte im Asus EeePC 1215 Series, Treiber weg.
:heulen: Ich bin gerade neu hier in Eurer Runde (deren Beiträge mir in der Vergangenheit schon mehrfach mit fundierten Ratschlägen das Rechner-Leben leichter gemacht haben. Vielen Dank dafür!).
Ich habe einen Asus EeePC 1215 Series, bei dem die FP den Sturz vom Tisch nicht überstanden hat.
Eine ...
Ich habe einen Asus EeePC 1215 Series, bei dem die FP den Sturz vom Tisch nicht überstanden hat.
Eine ...