Die Suche ergab 20 Treffer
- 26.10.2018, 13:27
- Forum: Vivaldi
- Thema: Update auf 2.1.1377.36 (Linux, 64Bit) = Qwant und DuckDuckGo liefern weiße Seiten als Suchergebnis [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2099
- Gender:
Re: Update auf 2.1.1377.36 (Linux, 64Bit) = Qwant und DuckDuckGo liefern weiße Seiten als Suchergebnis [gelöst]
Es handelt sich um die Erweiterung "NoScript Suite lite". Zwei Operationsmethoden werden angeboten: "Inclusive" (alles ausgewählt, auch webRequest-Observer-Methode) und "Exclusive" (differenziert wählbar, standardmäßig ohne webRequest-Observer).
Ich hatte zu Testzwecken (ohne konkreten Hintergrund ...
Ich hatte zu Testzwecken (ohne konkreten Hintergrund ...
- 26.10.2018, 10:07
- Forum: Vivaldi
- Thema: Update auf 2.1.1377.36 (Linux, 64Bit) = Qwant und DuckDuckGo liefern weiße Seiten als Suchergebnis [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2099
- Gender:
Re: Update auf 2.1.1377.36 (Linux, 64Bit) = Qwant und DuckDuckGo liefern weiße Seiten als Suchergebnis [gelöst]
Hallo GwenDragon,
danke für den Hinweis auf die filternden Erweiterungen. Ich hatte eher zufällig eine kleine Änderung vorgenommen, um anhand von einigen Webseiten die Auswirkungen auszuprobieren. Die Wirkung war bei diesen Seiten m.E. gleich null; habe dann die Einstellung so belassen und quasi ...
danke für den Hinweis auf die filternden Erweiterungen. Ich hatte eher zufällig eine kleine Änderung vorgenommen, um anhand von einigen Webseiten die Auswirkungen auszuprobieren. Die Wirkung war bei diesen Seiten m.E. gleich null; habe dann die Einstellung so belassen und quasi ...
- 25.10.2018, 20:38
- Forum: Vivaldi
- Thema: Update auf 2.1.1377.36 (Linux, 64Bit) = Qwant und DuckDuckGo liefern weiße Seiten als Suchergebnis [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2099
- Gender:
Update auf 2.1.1377.36 (Linux, 64Bit) = Qwant und DuckDuckGo liefern weiße Seiten als Suchergebnis [gelöst]
Hallo,
ich habe gerade das o.a. Update eingespielt. Qwant und DuckDuckGo "liefern" keine Suchergebnisse sondern nur eine weiße Seite. StartPage und Google funktionieren normal. Ich habe bei den Suchmaschinen den "Standard wiederhergestellt". Keine Änderung.
Woran könnte das Problem liegen?
Danke ...
ich habe gerade das o.a. Update eingespielt. Qwant und DuckDuckGo "liefern" keine Suchergebnisse sondern nur eine weiße Seite. StartPage und Google funktionieren normal. Ich habe bei den Suchmaschinen den "Standard wiederhergestellt". Keine Änderung.
Woran könnte das Problem liegen?
Danke ...
Re: Neue Tabs
Hallo,
funktioniert es denn mit der mittleren Maustaste?
Gruß
funktioniert es denn mit der mittleren Maustaste?
Gruß
- 30.03.2017, 08:11
- Forum: Vivaldi
- Thema: [1.8 Stable] Zeilenhöhe der Lesezeichen im Panel mit custom.css funktioniert nicht mehr [gelöst]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2340
- Gender:
Re: [1.8 Stable] Zeilenhöhe der Lesezeichen im Panel mit custom.css funktioniert nicht mehr
Danke, GwenDragon.
Ich habe das Thema dort gepostet. Das auch bei anderen aufgetauchte Problem besteht erst seit der Version 1.8 Stable; noch hat niemand eine Lösung gefunden. Ich werde dort die "Entwicklung" beobachten und diesen Beitrag als gelöst kennzeichnen.
Gruß nas
PS: Habe manuell den ...
Ich habe das Thema dort gepostet. Das auch bei anderen aufgetauchte Problem besteht erst seit der Version 1.8 Stable; noch hat niemand eine Lösung gefunden. Ich werde dort die "Entwicklung" beobachten und diesen Beitrag als gelöst kennzeichnen.
Gruß nas
PS: Habe manuell den ...
- 29.03.2017, 16:20
- Forum: Vivaldi
- Thema: [1.8 Stable] Zeilenhöhe der Lesezeichen im Panel mit custom.css funktioniert nicht mehr [gelöst]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2340
- Gender:
Re: [1.8 Stable] Zeilenhöhe der Lesezeichen im Panel mit custom.css funktioniert nicht mehr
Nein, GwenDragon,
!important ist immer dabei (...nur hier nicht aufgeführt).
Zur Verdeutlichung hänge ich eine Bildschirmkopie an.
Gruß nas
!important ist immer dabei (...nur hier nicht aufgeführt).
Zur Verdeutlichung hänge ich eine Bildschirmkopie an.
Gruß nas
- 29.03.2017, 15:22
- Forum: Vivaldi
- Thema: [1.8 Stable] Zeilenhöhe der Lesezeichen im Panel mit custom.css funktioniert nicht mehr [gelöst]
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2340
- Gender:
[1.8 Stable] Zeilenhöhe der Lesezeichen im Panel mit custom.css funktioniert nicht mehr [gelöst]
Hallo,
seit April 2016 habe ich in der custom.css die Zeilenhöhe der Lesezeichen im Panel individuell angegeben:
.vivaldi-tree .tree-row label {
line-height: 19px;
min-height: 19px;
}
...statt 24px wie in der common.css vorgegeben.
Bis heute (Update zur 1.8) funktionierte dies. Eingaben mit ...
seit April 2016 habe ich in der custom.css die Zeilenhöhe der Lesezeichen im Panel individuell angegeben:
.vivaldi-tree .tree-row label {
line-height: 19px;
min-height: 19px;
}
...statt 24px wie in der common.css vorgegeben.
Bis heute (Update zur 1.8) funktionierte dies. Eingaben mit ...
- 19.02.2017, 18:21
- Forum: Vivaldi
- Thema: Modifikation - Panels-container: "min-width" möglich? [gelöst]
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2393
- Gender:
Re: Modifikation - Panels-container: "min-width" möglich?
Danke Drachin.
Nein, JS möchte ich mir als Ruheständler nicht mehr antun. Dann werde ich halt im Zweifel mit der Maus die Panel-Breite manuell korrigieren.
Danke - aber die Hoffnung....
Ich lasse den Thread noch eine Weile offen - wer weiß. Werde ihn aber irgendwann als erledigt kennzeichnen.
Die ...
Nein, JS möchte ich mir als Ruheständler nicht mehr antun. Dann werde ich halt im Zweifel mit der Maus die Panel-Breite manuell korrigieren.
Danke - aber die Hoffnung....
Ich lasse den Thread noch eine Weile offen - wer weiß. Werde ihn aber irgendwann als erledigt kennzeichnen.
Die ...
- 19.02.2017, 17:43
- Forum: Vivaldi
- Thema: Modifikation - Panels-container: "min-width" möglich? [gelöst]
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2393
- Gender:
Re: Panels-container: "min-width" möglich?
Danke Drachin.
Ich habe mir so vorgestellt, dass ich in meiner custom.css die Breite durch min-width vorgeben könnte (so wie bislang einige Farbvorgaben oder Optionen wie "display: none".
Den Screenshot hänge ich an.
nasE38
Ich habe mir so vorgestellt, dass ich in meiner custom.css die Breite durch min-width vorgeben könnte (so wie bislang einige Farbvorgaben oder Optionen wie "display: none".
Den Screenshot hänge ich an.
nasE38
- 19.02.2017, 17:06
- Forum: Vivaldi
- Thema: Modifikation - Panels-container: "min-width" möglich? [gelöst]
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2393
- Gender:
Re: Panels-container: "min-width" möglich?
@GwenGragon
Ich glaube weder das Eine noch das Andere. Ich bin als Anwendungsnutzer ein wenig pedantisch angehaucht. Ich möchte halt gerne, dass die jeweiligen Elemente/Begrenzungen am Besten pixelgenau untereinanderstehen, hier: Beginn des Suchfeldes in der URL-Leiste = linker Rande des panel ...
Ich glaube weder das Eine noch das Andere. Ich bin als Anwendungsnutzer ein wenig pedantisch angehaucht. Ich möchte halt gerne, dass die jeweiligen Elemente/Begrenzungen am Besten pixelgenau untereinanderstehen, hier: Beginn des Suchfeldes in der URL-Leiste = linker Rande des panel ...
- 19.02.2017, 16:45
- Forum: Vivaldi
- Thema: Modifikation - Panels-container: "min-width" möglich? [gelöst]
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2393
- Gender:
Modifikation - Panels-container: "min-width" möglich? [gelöst]
Hallo,
ich möchte gerne den panels-container auf eine bestimmte minimale Breite (z.B. 350px) einstellen (gegenwärtig programmseitig auf 220px). Grundsätzlich funktioniert das durch die entprechende Eingabe in der custom.css. Aber: Sobald ich im Switch-Panel z.B. die Bookmarks oder Downloads ...
ich möchte gerne den panels-container auf eine bestimmte minimale Breite (z.B. 350px) einstellen (gegenwärtig programmseitig auf 220px). Grundsätzlich funktioniert das durch die entprechende Eingabe in der custom.css. Aber: Sobald ich im Switch-Panel z.B. die Bookmarks oder Downloads ...
- 05.06.2016, 17:27
- Forum: Vivaldi
- Thema: Eure Tipps: Vivaldis Oberfläche ändern (UI/Theme anpassen)
- Antworten: 34
- Zugriffe: 41743
- Gender:
Re: Eure Tipps: Vivaldis Oberfläche ändern (UI/Theme anpassen)
Hallo,
anknüpfend an die Frage von Mailde und die Antort von GwenDragon: gibt es eine Möglichkeit, die custom.css auch in einem anderen Ordner (z.B. ".config/vivaldi/default") zu speichern und entsprechend in der browser.html als Link einzubinden? Nach diversen Stunden mit "try and error" (immer ...
anknüpfend an die Frage von Mailde und die Antort von GwenDragon: gibt es eine Möglichkeit, die custom.css auch in einem anderen Ordner (z.B. ".config/vivaldi/default") zu speichern und entsprechend in der browser.html als Link einzubinden? Nach diversen Stunden mit "try and error" (immer ...
- 25.05.2016, 18:28
- Forum: Vivaldi
- Thema: Verlauf in Adresszeile [gelöst]
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4538
- Gender:
Re: Verlauf in Adresszeile [gelöst]
Hallo,
wenn ich das richtig sehe, handelt es sich bei den (nach dem Löschen der History) unter "Verlauf" verbleibenden Links um gespeicherte Lesezeichen, andere besuchte Seiten werden unter Verlauf nicht mehr aufgeführt.
nas
wenn ich das richtig sehe, handelt es sich bei den (nach dem Löschen der History) unter "Verlauf" verbleibenden Links um gespeicherte Lesezeichen, andere besuchte Seiten werden unter Verlauf nicht mehr aufgeführt.
nas
- 19.04.2016, 08:12
- Forum: Vivaldi
- Thema: Updates von Erweiterungen und Vivaldi selbst
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1474
- Gender:
Re: Updates von Erweiterungen und Vivaldi selbst
@GwenDragon
Danke, ich habe den Tipp umgesetzt. Ich hoffe, dass damit "mein Problem" gelöst ist, ansonsten verzichte ich lieber auf die Chrome-Erweiterungen.
Als so abwegig betrachte ich meinen Wunsch allerdings nicht; ich denke eher, dass automatische Updates, die zwangsweise und vom User ...
Danke, ich habe den Tipp umgesetzt. Ich hoffe, dass damit "mein Problem" gelöst ist, ansonsten verzichte ich lieber auf die Chrome-Erweiterungen.
Als so abwegig betrachte ich meinen Wunsch allerdings nicht; ich denke eher, dass automatische Updates, die zwangsweise und vom User ...
- 18.04.2016, 08:30
- Forum: Vivaldi
- Thema: Updates von Erweiterungen und Vivaldi selbst
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1474
- Gender:
Updates von Erweiterungen und Vivaldi selbst
Hallo,
ich habe einige (Chrome-)Erweiterungen installiert, die ich mir zum Teil als WebPanel anzeigen lasse (z.B. uBlock). Da die Panelbreite nicht immer ausreicht, habe ich dann in den jeweiligen "popup.css" overflow:hidden auf overflow:scroll gesetzt.
Das hat bei einer Erweiterung heute nicht ...
ich habe einige (Chrome-)Erweiterungen installiert, die ich mir zum Teil als WebPanel anzeigen lasse (z.B. uBlock). Da die Panelbreite nicht immer ausreicht, habe ich dann in den jeweiligen "popup.css" overflow:hidden auf overflow:scroll gesetzt.
Das hat bei einer Erweiterung heute nicht ...