Die Suche ergab 19 Treffer
- 24.02.2025, 18:37
- Forum: Windows 11 Installation
- Thema: Windows 11 24H2: Update bricht stets ab
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1867
Re: Windows 11 24H2: Update bricht stets ab
Also ich bin kein Profi, aber irgendwie verwirrt mich das Log. Panther sagt gegen Ende dass alles ok sei und Rollback sagt, es könne nicht zurück. Irgendwie ziemlich merkwürdig.
Ich habe noch 22631.4890 drauf und als Board ein ASRock B450M-HDV R4.0 (Ryzen 3 Prozessor) - Bei den Fragen nach Updates ...
Ich habe noch 22631.4890 drauf und als Board ein ASRock B450M-HDV R4.0 (Ryzen 3 Prozessor) - Bei den Fragen nach Updates ...
- 04.11.2024, 11:38
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Windows 11 22H2 - Upadte auf 23H2 auf "nichtkompatiblem" Rechner?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 275
Re: Windows 11 22H2 - Update auf 23H2 auf "nichtkompatiblem" Rechner?
Hallo MoinMoin,
Danke für den Tipp. 5027397 geladen, installiert, Rechner neu gestartet und jetzt ist er auf 22631.4317 und lädt gerade die KB5044380
Ergebnis: 22631.4391 - Perfekt.
Danke für den Tipp. 5027397 geladen, installiert, Rechner neu gestartet und jetzt ist er auf 22631.4317 und lädt gerade die KB5044380

Ergebnis: 22631.4391 - Perfekt.
- 04.11.2024, 11:00
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Windows 11 22H2 - Upadte auf 23H2 auf "nichtkompatiblem" Rechner?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 275
Windows 11 22H2 - Upadte auf 23H2 auf "nichtkompatiblem" Rechner?
Hallo,
ein älterer Rechner (HP 5700 weit verbreitet) läuft mit einem manuell installierten Windows 11 22H2. Updates auf 23H2 werden ihm nicht angeboten.
Wie kann ich möglichst elegant und zeitsparend das Update auf 23H2 durchführen oder "testen", ob 23H2 technisch überhaupt möglich ist?
ein älterer Rechner (HP 5700 weit verbreitet) läuft mit einem manuell installierten Windows 11 22H2. Updates auf 23H2 werden ihm nicht angeboten.
Wie kann ich möglichst elegant und zeitsparend das Update auf 23H2 durchführen oder "testen", ob 23H2 technisch überhaupt möglich ist?
- 04.11.2024, 10:58
- Forum: Windows 11 Allgemein
- Thema: Windows 11 - Update auf 24 H 2 - erst jetzt / noch nicht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 283
Windows 11 - Update auf 24 H 2 - erst jetzt / noch nicht
Hallo,
ich habe hier zwei Rechner.
Rechner 1 mit AMD Ryzen 3 (32 GB RAM) einer 256 GB SSD von WD und einer 4 TB Festplatte (drehend)
Darauf läuft aktuell Windows 11 23H2 - 22631.4391
Rechner 2 mit AMD Ryzen 5 (32 GB RAM) einer 256 GB SSD von WD und einer 4 TB Festplatte (drehend)
Bis dahin ...
ich habe hier zwei Rechner.
Rechner 1 mit AMD Ryzen 3 (32 GB RAM) einer 256 GB SSD von WD und einer 4 TB Festplatte (drehend)
Darauf läuft aktuell Windows 11 23H2 - 22631.4391
Rechner 2 mit AMD Ryzen 5 (32 GB RAM) einer 256 GB SSD von WD und einer 4 TB Festplatte (drehend)
Bis dahin ...
- 30.01.2018, 09:09
- Forum: Windows 10 Allgemein
- Thema: Spectre / Meltdown - CPU Updates [gelöst]
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1785
Re: Spectre / Meltdown - CPU Updates [gelöst]
Hallo,
Es gibt ja ein Update, welches das Anti Spectre Update "zurückdrehen" (deaktivieren) soll.
Wenn ich Regedit starte und mir
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management"
anschaue, sollte da ein Schlüssel "FeatureSettingsOverride" zu finden sein ...
Es gibt ja ein Update, welches das Anti Spectre Update "zurückdrehen" (deaktivieren) soll.
Wenn ich Regedit starte und mir
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management"
anschaue, sollte da ein Schlüssel "FeatureSettingsOverride" zu finden sein ...
- 06.11.2017, 10:41
- Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
- Thema: Windows 10 1709 - Update im Hintergrund lässt Startmenü abstürzen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5445
Re: Windows 10 1709 - Update im Hintergrund lässt Startmenü abstürzen
Hallo,
ich hatte bei drei Rechnern das gleiche Problem und habe bei 2 gemäß dem Vorschlag von Moinmoin diese Passwortgeschichte auf "Aus" gestellt, alles in Ordnung.
Wollte eben einen dritten Rechner umstellen, da ist dieser Menüpunkt nicht mehr da. Spurlos verschwunden.
Version ist weiter 16299 ...
ich hatte bei drei Rechnern das gleiche Problem und habe bei 2 gemäß dem Vorschlag von Moinmoin diese Passwortgeschichte auf "Aus" gestellt, alles in Ordnung.
Wollte eben einen dritten Rechner umstellen, da ist dieser Menüpunkt nicht mehr da. Spurlos verschwunden.
Version ist weiter 16299 ...
- 27.10.2017, 09:43
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Update 1709 - Fehler 0x80242006
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2316
Update 1709 - Fehler 0x80242006
Guten Morgen,
Mein vierter PC: Windows 1703 (32 Bit)
Es wurde der Rechner immer mit einem User-Konto mit Admin-Rechten gestartet.
ESET Nod 32 deinstalliert (Über Apps and Features) - neu gestartet.
Einstellungen - Update - Funktionsupdate 1709 gefunden, läuft auf Fehler 80242006 bevor ein ...
Mein vierter PC: Windows 1703 (32 Bit)
Es wurde der Rechner immer mit einem User-Konto mit Admin-Rechten gestartet.
ESET Nod 32 deinstalliert (Über Apps and Features) - neu gestartet.
Einstellungen - Update - Funktionsupdate 1709 gefunden, läuft auf Fehler 80242006 bevor ein ...
- 19.10.2017, 19:34
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Win10 V.17.09 update verhindern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2390
Re: Win10 V.17.09 update verhindern
Hallo,
Du schreibst was von Kaspersky? Das könnte die Ursache sein. Antivirus Software von Kaspersky komplett runterwerfen (evtl. mit dem Kaspersky Removal Tool im abgesicherten Modus.
Danach das Update nochmal durchführen und beim Update alle externen Laufwerke dran lassen.
Updateverhindern ist ...
Du schreibst was von Kaspersky? Das könnte die Ursache sein. Antivirus Software von Kaspersky komplett runterwerfen (evtl. mit dem Kaspersky Removal Tool im abgesicherten Modus.
Danach das Update nochmal durchführen und beim Update alle externen Laufwerke dran lassen.
Updateverhindern ist ...
- 19.10.2017, 11:40
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Update 16299 im dritten Anlauf geklappt :-)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1794
Update 16299 im dritten Anlauf geklappt :-)
Guten Morgen.
Ich habe Windows 10 15063.674 (32 Bit) Es hat bei "Updates" angezeigt: Ist aktuell / letzte Suche sei kurz vorher gewesen.
Nach manueller Suche nach Updates wird das „Funktionsupdate 1709“ ankündigt:
Lädt, prüft ... war dann ein paar Stunden nicht am Computer: Bei mir auf Fehler ...
Ich habe Windows 10 15063.674 (32 Bit) Es hat bei "Updates" angezeigt: Ist aktuell / letzte Suche sei kurz vorher gewesen.
Nach manueller Suche nach Updates wird das „Funktionsupdate 1709“ ankündigt:
Lädt, prüft ... war dann ein paar Stunden nicht am Computer: Bei mir auf Fehler ...
- 26.06.2017, 09:21
- Forum: Windows 10 OneDrive Sicherheit Internet
- Thema: SMB Protokoll
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6998
SMB Protokoll
Hallo,
Microsoft empfiehlt in seinem TechNet Blog das SMB-Protokoll abzuschalten.
siehe u.a. https://support.microsoft.com/de-de/help/2696547/how-to-enable-and-disable-smbv1-smbv2-and-smbv3-in-windows-and-windows-server
Wenn man aber mehrere PCs mit Windows XP, 7,8,10 in einem "Heimnetzwerk ...
Microsoft empfiehlt in seinem TechNet Blog das SMB-Protokoll abzuschalten.
siehe u.a. https://support.microsoft.com/de-de/help/2696547/how-to-enable-and-disable-smbv1-smbv2-and-smbv3-in-windows-and-windows-server
Wenn man aber mehrere PCs mit Windows XP, 7,8,10 in einem "Heimnetzwerk ...
- 03.03.2017, 08:27
- Forum: Windows 10 Desktop und Explorer
- Thema: Problem mit Adobe Player unter Edge, Windows 10 32 bit [gelöst/ erledigt]
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8415
Re: Problem mit Adobe Player unter Edge, Windows 10 32 bit
Hallo,
ich habe zwei PCs (gleiches Board, gleicher Hersteller) mit Windows 10 32 Bit, beide von Windows 7 (über 8 oder direkt) zu 10 migriert
Flash Player hat funktioniert, plötzlich nicht mehr.
Nun funktioniert er auf einem wieder.
auf dem andern jedoch nicht.
Sehr merkwürdige Geschichte.
Es ...
ich habe zwei PCs (gleiches Board, gleicher Hersteller) mit Windows 10 32 Bit, beide von Windows 7 (über 8 oder direkt) zu 10 migriert
Flash Player hat funktioniert, plötzlich nicht mehr.
Nun funktioniert er auf einem wieder.
auf dem andern jedoch nicht.
Sehr merkwürdige Geschichte.
Es ...
- 31.01.2017, 10:07
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Blinkender Bildschirm (komplexes Problem)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5211
Re: Blinkender Bildschirm (komplexes Problem)
Hallo,
Win10.14393.693
Mittels HP Support Tool alle Treiber aktualisiert.
Er "erkennt" eine RadeOn R5 und R7 zugleich. Da gibts speziell für Win 1607 ein Update.
Ich mochte ATI (heute AMD) Grafikkarten noch nie, die waren immer "zickig"
Win10.14393.693
Mittels HP Support Tool alle Treiber aktualisiert.
Er "erkennt" eine RadeOn R5 und R7 zugleich. Da gibts speziell für Win 1607 ein Update.
Ich mochte ATI (heute AMD) Grafikkarten noch nie, die waren immer "zickig"
- 31.01.2017, 07:07
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Blinkender Bildschirm (komplexes Problem)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5211
Re: Blinkender Bildschirm (komplexes Problem)
Nachtrag: Apple bonjour war drauf würde deinstalliert, iTunes oder iCloud war nicht drauf.
- 31.01.2017, 05:13
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Blinkender Bildschirm (komplexes Problem)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5211
Re: Blinkender Bildschirm (komplexes Problem)
Er blinkt such im abgesicherten Modus.
McAfee war drauf, wurde deinstalliert, mit Deinstallation und Mcpr Loschtool von McAfee.
Grafiktreiber die originalen, wewlche das System "erkannt" hat...
McAfee war drauf, wurde deinstalliert, mit Deinstallation und Mcpr Loschtool von McAfee.
Grafiktreiber die originalen, wewlche das System "erkannt" hat...
- 30.01.2017, 23:18
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Blinkender Bildschirm (komplexes Problem)
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5211
Re: Blinkender Bildschirm (komplexes Problem)
Nachtrag: Der Standard-Nutzer funktioniert tadellos, da blinkt nichts.
Wenn ich einen dritten User anlege, dauert das ... ewig, und der blinkt auch
Ich kann dem Admin User auch die Adminrechte entziehen, er blinkt weiter.
Wenn ich einen dritten User anlege, dauert das ... ewig, und der blinkt auch

Ich kann dem Admin User auch die Adminrechte entziehen, er blinkt weiter.