Die Suche ergab 244 Treffer

von PeteM92
08.02.2022, 14:31
Forum: Software ohne Kategorien
Thema: Macrium Reflect Free 7 - differentielle Updates über Startmedium nicht möglich?
Antworten: 11
Zugriffe: 1678

Re: Macrium Reflect Free 7 - differentielle Updates über Startmedium nicht möglich?

Ja, das war ein Screenshot von Macrium 8 Free. Sehr viel mehr kann ich nicht dazu sagen - ich habe mir Macrium nur mal in einer virtuellen Maschine installiert zum Anschauen, und der Screenshot oben stammt von meinem ersten Versuch, mit dem Macrium Rettungsmedium ein incrementelles Backup zu erstell...
von PeteM92
08.02.2022, 14:06
Forum: Software ohne Kategorien
Thema: Macrium Reflect Free 7 - differentielle Updates über Startmedium nicht möglich?
Antworten: 11
Zugriffe: 1678

Re: Macrium Reflect Free 7 - differentielle Updates über Startmedium nicht möglich?

Macrium.png
Du kannst bei Verwendung des Rettungsmediums sowohl differentielle als auch incrementelle Backups erstellen.
von PeteM92
04.02.2022, 10:54
Forum: Hardware-Support und Kaufempfehlung
Thema: Tschüss AMD, hallo Intel! Klappt dieser Umzug?
Antworten: 7
Zugriffe: 1774

Re: Tschüss AMD, hallo Intel! Klappt dieser Umzug?

Falsche (alte) Chiptreiber spielen keine Rolle (nach meiner Erfahrung). Windows selbst bringt ja sehr viele Treiber mit, die zwar alle auf der Festplatte liegen, aber nicht geladen werden, wenn die Hardware nicht dazu passt. Wichtig ist nur, daß möglichst bald passende Treiber nachinstalliert werden...
von PeteM92
03.02.2022, 20:08
Forum: Hardware-Support und Kaufempfehlung
Thema: Tschüss AMD, hallo Intel! Klappt dieser Umzug?
Antworten: 7
Zugriffe: 1774

Re: Tschüss AMD, hallo Intel! Klappt dieser Umzug?

Mit dem Erhalt der Windows-Aktivierung bei Hardwaretausch habe ich keine Erfahrung, da kann ich nichts dazu beitragen. Ich habe nur eine komplette Windows-Installation von einem AMD-Rechner auf einen Intel-Rechner übertragen - der Intel-Rechner war da aber schon vorher mit einem aktivierten Windows ...
von PeteM92
03.02.2022, 19:17
Forum: Hardware-Support und Kaufempfehlung
Thema: Tschüss AMD, hallo Intel! Klappt dieser Umzug?
Antworten: 7
Zugriffe: 1774

Re: Tschüss AMD, hallo Intel! Klappt dieser Umzug?

Für den Erhalt der Windows Lizenz mußt Du die mit Deinem Microsoft-Konto verknüpfen (vor dem Austausch der Hardware) - nachlesen, wie das genau geht. Nach Installation von Prozessor und Mainboard die Chipsatztreiber des Mainboards installieren (BIOS vorher überprüfen, ob das aktuell ist, sonst aktua...
von PeteM92
01.02.2022, 04:49
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Bluetooth Maus
Antworten: 14
Zugriffe: 1567

Re: Bluetooth Maus

Eines sollte man noch beachten: Bluetooth Mäuse funktionieren nicht im BIOS oder im Bootmenü. Und das gilt auch für Bluetooth-Tastaturen. Für´s BIOS muß man Ersatz bereithalten - schnurgebunden oder mit Funk-Dongle.
von PeteM92
30.01.2022, 11:36
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Umzug von Win11 Inplace-Upgrade zu Win11 Clean Install
Antworten: 26
Zugriffe: 2354

Re: Umzug von Win11 Inplace-Upgrade zu Win11 Clean Install

Na ja, das kann man so sehen. Ich habe aber auch schon Neuinstallationen gemacht mit anschließender Installation und Einrichtung aller gewünschten Programme. Da war ich wochenlang beschäftigt und das ging auch nur gut, wenn ich den alten Rechner noch funktionsfähig daneben stehen hatte. Nachdem aber...
von PeteM92
30.01.2022, 10:35
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Umzug von Win11 Inplace-Upgrade zu Win11 Clean Install
Antworten: 26
Zugriffe: 2354

Re: Umzug von Win11 Inplace-Upgrade zu Win11 Clean Install

Ja, das habe ich auch schon gemacht - von einem Intel i7-4590 Laptop auf einen Ryzen 5 3600 Desktop und weiter auf einen Intel i7-10850 Laptop. Allerdings - die Chipset-Treiber muß man von Hand installieren, die kommen nicht (vollständig) über Windows Update.
von PeteM92
30.01.2022, 09:46
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Umzug von Win11 Inplace-Upgrade zu Win11 Clean Install
Antworten: 26
Zugriffe: 2354

Re: Umzug von Win11 Inplace-Upgrade zu Win11 Clean Install

@Ynnam - nur eine Frage: hast Du das schon mal gemacht (eine Installation auf einen anderen Rechner übertragen)?
von PeteM92
30.01.2022, 05:05
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Umzug von Win11 Inplace-Upgrade zu Win11 Clean Install
Antworten: 26
Zugriffe: 2354

Re: Umzug von Win11 Inplace-Upgrade zu Win11 Clean Install

Das findest Du unter dem Schlagwort c´t Wimage. Das wurde das erste Mal im Februar 2015 veröffentlicht - also vor Windows 10. Es ist vor allem dazu gedacht, eine Windows-Installation auf eine total andere Hardware zu bringen. Windows 10 ist nach meiner Erfahrung durchaus selbst in der Lage, sich ben...
von PeteM92
29.01.2022, 14:21
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Umzug von Win11 Inplace-Upgrade zu Win11 Clean Install
Antworten: 26
Zugriffe: 2354

Re: Umzug von Win11 Inplace-Upgrade zu Win11 Clean Install

Mit der Windows Aktivierung gibt es keine Probleme beim Clonen oder bei der von mir oben beschriebenen Methode, wenn auf beiden Rechnern schon ein aktiviertes Windows drauf war. Die Aktivierungsinformation ist ja nicht auf dem Rechner gespeichert, sondern bei Microsoft.
von PeteM92
29.01.2022, 13:23
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Umzug von Win11 Inplace-Upgrade zu Win11 Clean Install
Antworten: 26
Zugriffe: 2354

Re: Umzug von Win11 Inplace-Upgrade zu Win11 Clean Install

Dann verstehe ich nicht, was Du willst. Dein cleanes Win ist in dem Augenblick nicht mehr clean, wo Du auch nur das erste Programm installierst. Und mit einem Notebook und cleanem Win kannst Du nicht einmal eine Mail schreiben oder mit einem Browser ins Internet gehen - dann ist es nämlich auch nich...
von PeteM92
29.01.2022, 11:45
Forum: Windows 11 Sicherheit und Internet
Thema: UAC für bestimmte Programme umgehen
Antworten: 6
Zugriffe: 1496

Re: UAC für bestimmte Programme umgehen

Entweder - oder.
Das schlechte Gefühl legt sich mit der Zeit ...
von PeteM92
29.01.2022, 11:42
Forum: Windows 11 Allgemein
Thema: Umzug von Win11 Inplace-Upgrade zu Win11 Clean Install
Antworten: 26
Zugriffe: 2354

Re: Umzug von Win11 Inplace-Upgrade zu Win11 Clean Install

Mach ein Backup der C: Partition von Notebook 1 mit Macrium Reflect oder einem anderen der gängigen Backup-Programme. Je nach gewähltem Backup sind da noch weitere Partitionen im Backup - das muß man wissen. Auf Notebook 2 machst Du ein Restore der der C: Partition in die bestehende C: Partition (da...
von PeteM92
27.01.2022, 16:53
Forum: Windows 11 Desktop und Datei Explorer
Thema: Frtitz!Box erscheint 3 Mal in Explorer Netzwerk
Antworten: 5
Zugriffe: 870

Re: Frtitz!Box erscheint 3 Mal in Explorer Netzwerk

DK2000 hat geschrieben: 27.01.2022, 16:37 Aber vielleicht weiß ja jemand doch noch etwas mehr dazu.
Ich denke, daß AVM Details dazu beitragen könnte.