Die Suche ergab 59 Treffer
- 04.09.2016, 12:41
- Forum: Hardware-Support und Kaufempfehlung
- Thema: Grundsatzfrage RAM-Speicher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2345
Re: Grundsatzfrage RAM-Speicher
Danke für die Antworten! Eigentlich ging es mir aber nur darum, ob ein RAM-Riegel im Singlebetrieb sich anders verhält, als zwei RAM-Riegel, die nur halb so groß sind, aber dafür im Dualmodus laufen.
- 04.09.2016, 09:40
- Forum: Hardware-Support und Kaufempfehlung
- Thema: Grundsatzfrage RAM-Speicher
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2345
Grundsatzfrage RAM-Speicher
Hallo,
wenn ich die Wahl hätte, sollte ich dann lieber EINEN RAM-Riegel mit 4 GB im Single-Betrieb oder ZWEI Riegel mit je 2 GB im Dual-Betrieb betreiben?
wenn ich die Wahl hätte, sollte ich dann lieber EINEN RAM-Riegel mit 4 GB im Single-Betrieb oder ZWEI Riegel mit je 2 GB im Dual-Betrieb betreiben?
- 30.08.2016, 17:30
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Netzwerkbelastung durch Updates?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1389
Re: Netzwerkbelastung durch Updates?
Na dann: schönen Dank für die Infos! Somit werde ich mich wohl mit meiner Updaterei etwas umstellen müssen und mir nur noch einen Rechner nach dem anderen vornehmen - und nicht mehr mehrere gleichzeitig.
- 30.08.2016, 16:26
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Netzwerkbelastung durch Updates?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1389
Netzwerkbelastung durch Updates?
Mir fällt seit ein paar Tagen auf, dass wenn ich mehrere PCs gleichzeitig an meinem Heimnetzwerk anschließe und sie dann ihre Updates durchführen lasse, vor allem bei "Updates werden heruntergeladen" meine DSL-Verbindung abbricht. Einen anderen Router habe ich auch schon probiert - gleiches Problem ...
- 19.08.2016, 15:04
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Grundsatzfrage: Fehler reparieren? Oder abwarten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1205
- 19.08.2016, 14:45
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Grundsatzfrage: Fehler reparieren? Oder abwarten?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1205
Grundsatzfrage: Fehler reparieren? Oder abwarten?
Bin mit einem Rechner im Fast-Ring und der hat heute morgen auf Version 14905 upgedatet. Seitdem habe ich Schwierigkeiten, einzelne Punkte im Start- bzw. Einstellungsmenü zu öffnen - das Fenster geht entweder gar nicht auf oder schließt sich sofort wieder (Feedback habe ich im Hub abgegeben ...
- 24.07.2016, 13:09
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Seit 14388 keine neuen Updates mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2262
Re: Seit 14388 keine neuen Updates mehr
Hmm, die einzigen zusätzlichen Programme sind Speedfan, Experienceindexok und Google Chrome. Dann werfe ich mal Speedfan und Experienceindexok runter und probiere es nochmal...
Edit:
Jetzt hat es geklappt! Einer von den Beiden - ich vermute Speedfan - war wohl der Störenfried.
Edit:
Jetzt hat es geklappt! Einer von den Beiden - ich vermute Speedfan - war wohl der Störenfried.

- 24.07.2016, 12:53
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Seit 14388 keine neuen Updates mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2262
- 24.07.2016, 11:07
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Seit 14388 keine neuen Updates mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2262
Re: Seit 14388 keine neuen Updates mehr
An den Einstellungen habe ich nichts geändert, bin immer noch mit meinem Microsoftkonto angemeldet und im Fast-Ring registriert.
Habe ich das richtig verstanden: die ISO herunterladen und dann keine CD brennen, sondern direkt über die .exe installieren?
Habe ich das richtig verstanden: die ISO herunterladen und dann keine CD brennen, sondern direkt über die .exe installieren?
- 24.07.2016, 10:37
- Forum: Windows 10 Installation
- Thema: Seit 14388 keine neuen Updates mehr
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2262
Seit 14388 keine neuen Updates mehr
Habe einige Rechner, alle mit den Insiderversionen im Fast-Ring. Sind mittlerweile alle auf der Version 14393 - bis auf einen, der "hängt" immer noch auf Version 14388. Beim Anstoßen der Updatesuche meldet er mir "Ihr Gerät ist auf dem neuesten Stand". Die Einstellungen sind alle die Gleichen wie ...
- 23.03.2016, 00:54
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Updatesuche bricht mit Fehlermeldung ab
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16499
Re: Updatesuche bricht mit Fehlermeldung ab
Na also, dieses Mal hat´s geklappt :) ! Nur ein Update ist ständig fehlgeschlagen (Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 3.5.1 unter Windows 7 SP1 x86 KB2604115), aber nachdem ich es manuell von der Microsoftseite heruntergeladen habe, ging auch dieses. Ob der Übeltäter nun die ...
- 22.03.2016, 07:28
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Updatesuche bricht mit Fehlermeldung ab
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16499
Re: Updatesuche bricht mit Fehlermeldung ab
Vielen Dank für Deine Geduld und Hilfsbereitschaft! Ich habe alle Schritte brav abgewartet, aber wenn Fehlermeldungen kommen, brauche ich wohl nicht mehr warten - dann erwartet er doch Aktionen meinerseits.
Ich habe die Installation nochmal frisch gestartet, diesmal allerdings mit einer originalen ...
Ich habe die Installation nochmal frisch gestartet, diesmal allerdings mit einer originalen ...
- 21.03.2016, 20:50
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Updatesuche bricht mit Fehlermeldung ab
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16499
Re: Updatesuche bricht mit Fehlermeldung ab
Es ist ein selbst zusammengebauter PC mit einem Asus P4P800-Board. Als Installationsmedium habe ich eine aus dem Netz heruntergeladene ISO. Das Updatepack habe ich von Chip.de. Und ich bin schon der Meinung, mich an die Anleitung gehalten zu haben. Erst als ich merkte, dass es immer noch nicht ...
- 21.03.2016, 17:40
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Updatesuche bricht mit Fehlermeldung ab
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16499
Re: Updatesuche bricht mit Fehlermeldung ab
Kann ich auch irgendwie nur den Zip-Ordner nehmen oder soll ich das vorher entpacken? Ich hänge den Zip-Ordner mal an - vielleicht geht das ja so...
- 21.03.2016, 14:33
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Updatesuche bricht mit Fehlermeldung ab
- Antworten: 32
- Zugriffe: 16499
Re: Updatesuche bricht mit Fehlermeldung ab
Habe es heute morgen genau so gemacht, wie eben beschrieben. Erst als ich mit dem Installieren des Betriebssystem und des Updatepacks fertig war, habe ich den Rechner an das Internet angeschlossen und die Updatesuche bemüht. Doch, nach nun über acht Stunden, sucht er jetzt immer noch nach Updates ...