Die Suche ergab 46 Treffer

von achmennoo
24.11.2017, 11:58
Forum: Vivaldi
Thema: Webadresse wird nicht geöffnet, es kommt eine andere Seite [gelöst]
Antworten: 6
Zugriffe: 2582

Webadresse wird nicht geöffnet, es kommt eine andere Seite [gelöst]

Dieses Problem besteht mit Vivaldi 1.13.1008.32 auf Linux Wenn ich folgende Webseite besuchen will https://www.photovoltaikforum.com/ , dann werde ich auf folgende Seite weitergeleitet: http://80legs.com/webcrawler.html . Dies passiert nur hier mit Vivaldi auf Linux. Auf Windows 7 wird die Seite mit...
von achmennoo
10.09.2016, 14:57
Forum: Vivaldi
Thema: Anmeldeschlüsselbund [gelöst]
Antworten: 6
Zugriffe: 2235

Re: Anmeldeschlüsselbund [gelöst]

Ja, genau das. Bild anbei (für die anderen, die auch das Problem haben)
von achmennoo
10.09.2016, 14:52
Forum: Vivaldi
Thema: Anmeldeschlüsselbund [gelöst]
Antworten: 6
Zugriffe: 2235

Anmeldeschlüsselbund [gelöst]

Wenn ich Vivaldi unter opensuse 13.2 KDE starte, dann kommt ein Fenster zur Eingabe eines Anmeldeschlüsselbundes. Ich habe aber derartiges nicht eingerichtet und ich möchte gerne, dass dieser Dialog nicht startet. Wo kann ich da was einstellen?
von achmennoo
13.08.2016, 18:56
Forum: Vivaldi
Thema: Problemlösungen: Wenn Videos nicht angezeigt werden...
Antworten: 41
Zugriffe: 23266

Re: Problemlösungen: Wenn Videos nicht angezeigt werden...

Ich hänge mich hier noch mal an. Obwohl es in Win7 keine Probleme mit der Videowiedergabe gibt, ist es unter Linux, OpenSuse 13.2 teilweise nicht möglich, Videos anzuschauen. Beispiel: http://www.golem.de/news/vw-ein-hauch-von-zukunft-ueber-dem-dieseldunst-1601-118355.html Leider bin ich nicht so ei...
von achmennoo
07.07.2016, 14:09
Forum: Vivaldi
Thema: Welche Vivaldi-Komponenten reizen? Was wünscht ihr euch?
Antworten: 166
Zugriffe: 76002

Re: Welche Vivaldi-Komponenten reizen ? Was wünscht ihr euch ?

1. wünsche ich mir, dass ein nicht verlinkter Link markiert und mit der Maustaste in die Tableiste gezogen werden kann und dort ein neuer Tab mit dieser Seite aufgemacht wird. (bisher ist nur das Ziehen in die Adressleiste möglich, aber dann wird die aktuelle Seite von der neuen ersetzt.) 2. wünsche...
von achmennoo
09.04.2016, 13:57
Forum: Vivaldi
Thema: Signal (ehemals TextSecure) im Nirwana verschwunden
Antworten: 3
Zugriffe: 1445

Re: Signal (ehemals TextSecure) im Nirwana verschwunden

Habe die App neu installiert und dabei die Adresse in ein neues Webpaneel verwendet und kann nun Signal von dort aus aufrufen. Allerdings wurden dort auch eine App namens Web Store (also die Google Webstoreseite) ein eine App Vivaldi installiert. Bei Vivaldi stehen nun unter App Info die Berechtigun...
von achmennoo
09.04.2016, 11:32
Forum: Vivaldi
Thema: Vivaldi installieren unter OpenSuse 13.2
Antworten: 7
Zugriffe: 2917

Re: Vivaldi installieren unter OpenSuse 13.2

Wird das Repo nicht automatisch bei Installation des Pakets hinzugefügt? So funktioniert es jedenfalls bei DEB. Glaube kaum, dass es mit RPM unter Opensuse anders ist. Daher wäre imho der Weg von Gwen für unbedarfte User der einfachere, wenn ich mal voraussetze, dass man per Klick im Dateimanager u...
von achmennoo
09.04.2016, 11:30
Forum: Vivaldi
Thema: Signal (ehemals TextSecure) im Nirwana verschwunden
Antworten: 3
Zugriffe: 1445

Signal (ehemals TextSecure) im Nirwana verschwunden

Signal https://whispersystems.org/blog/signal-desktop-public/ gibt es ja jetzt auch für die Browser (Chrome) Version. Habe die App hinzugefügt und gleich ausprobiert. Dann habe ich mal Signal geschlossen und bekomme es jetzt nicht mehr geöffnet. Es gibt zwar ein Menüeintrag in der Startliste mit Viv...
von achmennoo
23.02.2016, 11:07
Forum: Vivaldi
Thema: Vivaldi installieren unter OpenSuse 13.2
Antworten: 7
Zugriffe: 2917

Re: Vivaldi installieren unter OpenSuse 13.2

Danke probiere ich heute Abend aus. Bis dahin muss ich mich mit Win begnügen ;)
von achmennoo
23.02.2016, 09:53
Forum: Vivaldi
Thema: Vivaldi installieren unter OpenSuse 13.2
Antworten: 7
Zugriffe: 2917

Vivaldi installieren unter OpenSuse 13.2

Leider musste ich OpenSuse 13.2 neu aufsetzen. Dadurch ging meine Vivaldi Installation verloren. Nun habe ich versucht, Vivaldi wieder zu installieren und habe mir das entsprechende Paket von der Vivaldiwebseite heruntergeladen. Leider kommt bei der Installation eine Fehlermeldung, das die Datei feh...
von achmennoo
20.01.2016, 22:24
Forum: Vivaldi
Thema: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.0.x - Talk
Antworten: 572
Zugriffe: 117953

Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.0.x - Talk

Danke :) Eine Sache stört auch: Wenn ich z.B. von heise.de einen Beitrag mit der mittleren Maustaste aufrufe, dann passiert es immer mal wieder, dass die Seitendarstellung verkleinert wird. Ich muss dann erst wieder über STRG + die Seitendarstellung vergrößern. Opensuse 13.2 (vielleicht nur ein Linu...
von achmennoo
11.01.2016, 22:35
Forum: Vivaldi
Thema: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.0.x - Talk
Antworten: 572
Zugriffe: 117953

Re: [SNAPSHOT+BETA] Vivaldi 1.0.x - Talk

Kleiner Wunsch fürs neue Jahr: Bitte die Funktion herausnehmen (oder editierbar machen), dass man mit der mittleren Maustaste die Größe der Tableiste ändert. Das passiert mir öfters, wenn ich ein Tab mit der mittleren Maustaste schließe. Treffe ich mal nicht den Tab ordentlich, schon sind die Tabs w...
von achmennoo
25.11.2015, 21:36
Forum: Vivaldi
Thema: Wie bekommt man die Lesezeichen von einem Browser zum anderen
Antworten: 3
Zugriffe: 3050

Wie bekommt man die Lesezeichen von einem Browser zum anderen

Opera wie Vivaldi haben die Exportfunktion eingespart. Importieren geht irgendwie, jedenfalls gibt es dafür einen Menüpunkt. Aber exportieren geht irgendwie nicht so einfach. Blöde Einbahnstraße, damit keiner wieder von dem Browser wieder weg geht. :ohno: Wo finde ich den Lesezeichenordner von Vival...
von achmennoo
19.11.2015, 19:57
Forum: Vivaldi
Thema: Lesezeichen in Paneel und Lesezeichenleiste
Antworten: 9
Zugriffe: 3528

Re: Lesezeichen in Paneel und Lesezeichenleiste

Wenn wir schon mal beim Plaudern sind: die mittlere Maustaste verhält sich in Linux anders als unter Windows. In letzterem kann ich die mittlere Maustaste drücken und die Seite bewegt sich je nach Bewegung der Maus. Funktioniert so aber nicht unter Linux. Oder muss ich in Linux in den Systemeinstell...