Die Suche ergab 10 Treffer
- 27.05.2014, 15:29
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Windows 7 blue screen Abstürze
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10541
Re: Windows 7 blue screen Abstürze
... die blue-screen-Abstürze scheinen seltener geworden zu sein, seitdem ich die "Chipset Over Voltage" auf 1,55 V gesetzt habe.
Ich habe noch viel "Luft nach oben" und jetzt außerdem die Hoffnung, dass es tatsächlich daran gelegen haben kann.
Vielen Dank für den hilfreichen Hinweis,
von Gestern ...
Ich habe noch viel "Luft nach oben" und jetzt außerdem die Hoffnung, dass es tatsächlich daran gelegen haben kann.
Vielen Dank für den hilfreichen Hinweis,
von Gestern ...
- 05.05.2014, 21:01
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Windows 7 blue screen Abstürze
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10541
Re: Windows 7 blue screen Abstürze
Ich hatte vorher auch schon alle 10 GB RAM draußen und wieder fest eingeklickt... hat aber leider nichts geholfen.
Jetzt habe ich den Rat von moinmoin befolgt und die Spannung (Memory over voltage) um 0,05 V erhöht; die nächste Zehnerpotenz (+0,5V) hebe ich mir noch auf ;) für den Fall, das es nicht ...
Jetzt habe ich den Rat von moinmoin befolgt und die Spannung (Memory over voltage) um 0,05 V erhöht; die nächste Zehnerpotenz (+0,5V) hebe ich mir noch auf ;) für den Fall, das es nicht ...
- 05.05.2014, 09:56
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Windows 7 blue screen Abstürze
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10541
Re: Windows 7 blue screen Abstürze
Vorerst ganz vielen Dank, sowohl an von Heute
als auch an moinmoin...
Zunächst noch etwas Funkstille aus anderen Gründen (u.a. auch weitere Versuche, beim Windows 8.1 eine VPN-Verbindung zu basteln, wogegen sich der Laptop trotz Dism - Reparatur immer noch sträubt)
Gruß
von Gestern

Zunächst noch etwas Funkstille aus anderen Gründen (u.a. auch weitere Versuche, beim Windows 8.1 eine VPN-Verbindung zu basteln, wogegen sich der Laptop trotz Dism - Reparatur immer noch sträubt)
Gruß
von Gestern
- 04.05.2014, 21:28
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Windows 7 blue screen Abstürze
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10541
Re: Windows 7 blue screen Abstürze
dxgkrnl.sys <- meistens graka treiber oder hardware (graka).
vermute mal ATI ?
start-ausführen-dxdiag . . . schonmal getestet ?
Der Hinweis mit den drei Pünktchen war ja eine komplette Befehls-Abfolge, hatte ich znächst nicht erwartet.
Also: der Test mit der DirectX-Diagnose erbrachte bei Seite 1 ...
vermute mal ATI ?
start-ausführen-dxdiag . . . schonmal getestet ?
Der Hinweis mit den drei Pünktchen war ja eine komplette Befehls-Abfolge, hatte ich znächst nicht erwartet.
Also: der Test mit der DirectX-Diagnose erbrachte bei Seite 1 ...
- 04.05.2014, 21:09
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Windows 7 blue screen Abstürze
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10541
Re: Windows 7 blue screen Abstürze
Variante 2 so aus dem Bauch heraus. Die 10 GB Ram verkraftet die Kiste? Bzw. Die Spannung vom Ram ist ausreichend, dass das nicht die Ursache ist? Testweise mal nur mit 4 GB laufen lassen.
Wenn mit 4GB kein BS mehr kommt, wirst du die Spannung um 0,05V erhöhen müssen.
Die 10 GB waren reine ...
- 04.05.2014, 21:00
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Windows 7 blue screen Abstürze
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10541
Re: Windows 7 blue screen Abstürze
Hallo andreas,
danke für deine Hinweise.
Leider bin ich ein Grufti, der nicht alle Hieroglyphen sofort deuten kann.
Ich bin aber nicht ganz ohne Hoffnung, weil ich meinen Sohn Andreas (=Informatiker) demnächst mal befragen könnte...
Gruß
von Gestern
nomen est omen
danke für deine Hinweise.
Leider bin ich ein Grufti, der nicht alle Hieroglyphen sofort deuten kann.
Ich bin aber nicht ganz ohne Hoffnung, weil ich meinen Sohn Andreas (=Informatiker) demnächst mal befragen könnte...
Gruß
von Gestern
nomen est omen

- 04.05.2014, 17:55
- Forum: Probleme mit Windows 7
- Thema: Windows 7 blue screen Abstürze
- Antworten: 14
- Zugriffe: 10541
Windows 7 blue screen Abstürze
Hallo,
seit einigen Monaten ärgert mich mein PC mit unregelmäß auftretenden Abstürzen, deren Grund ich noch nicht ermittelt habe. - Gerade eben beim Erstellen dieser Notiz ist er wieder abgestürzt..., daher muss ich alles nochmal aufschreiben:
Vielleicht kann mir jemand beim Ergründen (und ...
seit einigen Monaten ärgert mich mein PC mit unregelmäß auftretenden Abstürzen, deren Grund ich noch nicht ermittelt habe. - Gerade eben beim Erstellen dieser Notiz ist er wieder abgestürzt..., daher muss ich alles nochmal aufschreiben:
Vielleicht kann mir jemand beim Ergründen (und ...
- 04.05.2014, 11:46
- Forum: Probleme mit Windows 8 und 8.1
- Thema: Probleme Windows 8 auf Originaleinstellung zurücksetzen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 20937
Re: Probleme Windows 8 auf Originaleinstellung zurücksetzen
Hallo - einen schönen Sonntag wünsche ich.
Besten Dank für den Hinweis und die Bewertung vom "Defender", dessen Wirksamkeit ich noch nicht so kenne/kannte.
Mein neuestes Windows-update hat nun die Nummer KB2964358; ich hoffe, ich bin damit enigermaßen komplett.
Für Deine tolle Rundum-Betreuung ...
Besten Dank für den Hinweis und die Bewertung vom "Defender", dessen Wirksamkeit ich noch nicht so kenne/kannte.
Mein neuestes Windows-update hat nun die Nummer KB2964358; ich hoffe, ich bin damit enigermaßen komplett.
Für Deine tolle Rundum-Betreuung ...
- 03.05.2014, 23:02
- Forum: Probleme mit Windows 8 und 8.1
- Thema: Probleme Windows 8 auf Originaleinstellung zurücksetzen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 20937
Re: Probleme Windows 8 auf Originaleinstellung zurücksetzen
Hallo - vielen Dank zunächst mal dafür, dass ich diese Empfehlungen sofort durchführen konnte.
Beim dritten Schritt (RestoreHealth) meldete der Rechner tatsächlich die Behebung eines Fehlers.
Dies macht mich so optimistisch, dass ich vor dem Restore auf den Lieferzustand erst abwarte, ob ich die VPN ...
Beim dritten Schritt (RestoreHealth) meldete der Rechner tatsächlich die Behebung eines Fehlers.
Dies macht mich so optimistisch, dass ich vor dem Restore auf den Lieferzustand erst abwarte, ob ich die VPN ...
- 03.05.2014, 10:20
- Forum: Probleme mit Windows 8 und 8.1
- Thema: Probleme Windows 8 auf Originaleinstellung zurücksetzen
- Antworten: 27
- Zugriffe: 20937
Re: Probleme Windows 8 auf Originaleinstellung zurücksetzen
Wollte daher auf Originaleinstellung zurücksetzten.
Wie? Über PC-Einstellungen ändern?
Versuch es einmal bei gedrückter SHIFT-Taste (Pfeil nach oben) auf Neu Starten zu klicken, dann kommst du in die Erweiterten Startoptionen und kannst es von dort aus probieren.
Hallo - ich bin neu hier und ...
Wie? Über PC-Einstellungen ändern?
Versuch es einmal bei gedrückter SHIFT-Taste (Pfeil nach oben) auf Neu Starten zu klicken, dann kommst du in die Erweiterten Startoptionen und kannst es von dort aus probieren.
Hallo - ich bin neu hier und ...