Die Suche ergab 281 Treffer

von nexia
08.07.2024, 08:21
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Tastenkombination ändern ?
Antworten: 5
Zugriffe: 770

Re: Tastenkombination ändern ?

Guten Morgen
Danke für eure Infos.
Man muss schon abwägen, ob es Sinn macht, für eine kleine "Bequemlickeit" dieses PowerToys zu installieren. Aber ich werde es mal auf einem anderen Rechner installieren und testen. Vielleicht ergeben sich noch weitere Vorteile für mich. Mal schauen. Melde mich ...
von nexia
07.07.2024, 08:33
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Tastenkombination ändern ?
Antworten: 5
Zugriffe: 770

Re: Tastenkombination ändern ?

Danke für die Info.
Ich habe von diesen PowerToys schon gelesen. Mir wäre lieber eine Lösung ohne diese zusätzlichen Programme, welche dann ständig aktiv sein müssen.

Vielleicht gibt es noch eine einfachere Möglichkeit?
von nexia
06.07.2024, 14:53
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Tastenkombination ändern ?
Antworten: 5
Zugriffe: 770

Tastenkombination ändern ?

Ich arbeite mit zwei Monitoren unter Windows 10.
Um zwischen den Monitoren zu wechseln, nutze ich die Tastenkombination: WIN-SHIFT-PFEIL

Gerne möchte ich den Monitorwechsel z.b. mit der Taste oberhalb der Tabulatortaste "Paragraph"
nutzen, da ich diese Taste nie verwende.

Gibt es eine Möglichkeit ...
von nexia
23.07.2023, 12:36
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“
Antworten: 38
Zugriffe: 5499

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Habe manuell eine komplette Schnellprüfung durchgeführt.
Dauer 32 Min. CPU- Auslastung teils bis 45%, Antimalware Service-Auslastung rund 20-25%

Aktuell hält sich die Auslastung etwas in Grenzen, wobei im Ruhezustand der Scan oft startet.
Da ich keine Alternative habe, werde ich wohl damit leben ...
von nexia
16.07.2023, 19:27
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“
Antworten: 38
Zugriffe: 5499

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Ich sage mal Danke für all eure Infos.

Ich werde jetzt mal von Hand einen manuellen Schnelltest durchführen und dann berichten.

Komisch finde ich nur, dass wenn ich am arbeiten bin, diese Auslastung nicht startet. Zudem frage ich mich,
warum dieser Scanvorgang ständig anläuft, wenn der PC gerade ...
von nexia
15.07.2023, 08:40
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“
Antworten: 38
Zugriffe: 5499

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Eigentlich möchte ich diesen Service „Antimalware Service Executable“ nicht unbedingt ausschalten, da dieser Scan ja nützlich ist. Aber es kann ja nicht sein, dass der PC dann mit über 20% CPU-Auslastung stundenlang irgendwas scannt. Ich dachte, dieser Scan ist ja auch einmal fertig. Aber läuft ...
von nexia
14.07.2023, 12:59
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“
Antworten: 38
Zugriffe: 5499

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Ergänzung/Fragen:

Heute habe ich den PC neu gestartet OHNE damit zu arbeiten „Ruhestellung“.
Nach wenigen Minuten beginnt Antimalware Service Executable zu arbeiten
und belastet die CPU mit rund 20% Auch nach gut einer Stunde immer noch
volle Auslastung. (Task beenden funktioniert übrigens nicht ...
von nexia
14.07.2023, 10:47
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“
Antworten: 38
Zugriffe: 5499

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

@holgi

ich habe in meiner Registry den Eintrag AvgCPULoadFactor NICHT gefunden.
Muss ich diesen zuerst erstellen, oder warum erscheint dieser Eintrag bei mir nicht? Danke
von nexia
14.07.2023, 08:46
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“
Antworten: 38
Zugriffe: 5499

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Diesen Registryeintrag existiert bei mir gar nicht?

Meine CPU beträgt bei dieser Antimalware Service Executable-Auslastung rund 20%.
Dadurch sollte der PC vermutlich keinen Schaden nehmen, aber das Gerät wird sehr warm und der Lüfter läuft auf Hochtouren, was vermutlich auf Dauer auch nicht gut ...
von nexia
14.07.2023, 08:32
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“
Antworten: 38
Zugriffe: 5499

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Ich habe noch eine Ergänzung zum Problem.

Schalte ich den PC ein und arbeite, egal ob Word, Mail, Internet, ect. kommt diese CPU Auslastung eher selten vor.
Wie erwähnt, es handelt sich immer um die „Antimalware Service Executable“. Diese springt ab und zu mal für wenige
Sekunden auf 10-15%, ist ...
von nexia
12.07.2023, 17:55
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“
Antworten: 38
Zugriffe: 5499

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

@Blondi:
den Defender habe ich Testweise mal für ein paar Tage deaktiviert. Trotzdem blieb das Problem mit der CPU- Auslastung bestehen.

@Holgi
Wo genau muss ich diese Aenderung vornehmen? Geht das in der regedit?
von nexia
12.07.2023, 11:05
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“
Antworten: 38
Zugriffe: 5499

Re: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Danke für Deine Info.
Leider tritt das Problem seit ca. 2 Wochen ständig auf. Vorallem endet dieses Scannen nicht mehr. Ich bin dann gezwungen, den PC neu zu starten, da das Gerät sehr heiss wird und der Lüfter auf Hochtouren läuft. Besteht die Möglichkeit, diesen Scan irgendwie zu begrenzen?
von nexia
12.07.2023, 10:19
Forum: Windows 10 Allgemein
Thema: Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“
Antworten: 38
Zugriffe: 5499

Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Hohe CPU Auslastung „Antimalware Service Executable“

Unter Windows 10 Pro erhöht sich die CPU- Auslastung
auf bis zu 20% was mein PC massiv aufheizt.

Was mir auffällt, wenn ich am arbeiten bin (Chrome, Word, ect.)
hält sich die Auslastung eigentlich in Grenzen, teils mal bis 10%,
sinkt dann aber ...
von nexia
27.04.2022, 10:15
Forum: Opera bis 12.18
Thema: Deaktivierung der Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 [gelöst]
Antworten: 15
Zugriffe: 24714

Re: Deaktivierung der Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 [gelöst]

Hallo Gwen

Vielen Dank für deine superschnelle Hilfe.
Bei Windows war es bei mir aktiviert, aber beim Opera 12.18 nicht.
Habe dies nun aktiviert und hoffe, es funktioniert weiterhin bis Vivaldi Mail dann mal fertiggestellt wird.

Nochmals vielen Dank und eine gute Woche, Nexia
von nexia
26.04.2022, 18:53
Forum: Opera bis 12.18
Thema: Deaktivierung der Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 [gelöst]
Antworten: 15
Zugriffe: 24714

Deaktivierung der Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 [gelöst]

GMX: Deaktivierung der Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1

Die Verschlüsselungsprotokolle TLS 1.0 und TLS 1.1 sind veraltet und entsprechen nicht mehr unseren aktuellen Sicherheitsstandards. Zum Schutz Ihrer E-Mail-Kommunikation werden wir den Zugriff auf unsere GMX Server mit den ...