Bildbearbeitungsprogramm Gimp nativ für Mac OS X

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bildbearbeitungsprogramm Gimp nativ für Mac OS X

Bildbearbeitungsprogramm Gimp nativ für Mac OS X

von Eumel » 26.03.2007, 14:40

Eben bei macTechNews gelesen:

Wie Golem berichtet, wurde die Open-Source-Software Gimp nativ für Mac OS X portiert. Das Bildbearbeitungsprogramm ist damit nicht mehr auf die grafische Unix-Umgebung X11 angewiesen, sondern benötigt nur noch die nach Mac OS X portierte Bibliothek GTK+. Dementsprechend läuft Gimp zwar direkt unter Mac OS X, nutzt aber bis auf die Fenster keine Elemente der Aqua-Oberfläche, sondern die GTK+-Biblitohek. So sind beispielsweise auch die Menüs in den Fenstern untergebracht, und nicht in der Menüleiste. Momentan muss man allerdings noch selbst die entsprechenden Bibliotheken sowie Gimp für Mac OS X kompilieren und installieren. Ein fertiges Programmpaket des Mac-OS-X-nativen Gimp ist noch nicht erschienen.

Nach oben