Panel 1.0 hält Text in der Schwebe

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Panel 1.0 hält Text in der Schwebe

Panel 1.0 hält Text in der Schwebe

von Eumel » 14.03.2007, 13:56

Der Kölner Programmierer Thomas Kühner hat ein kleines Freeware-Tool programmiert, das einfach bloß ein schwebendes Textfenster ist. Panel 1.0 ist lediglich 57 Kilobyte groß und nimmt beliebigen Text auf. Dem Programmierer war es schlicht zu lästig, ständig einen Text-Editor zu öffnen oder in den Vordergrund zu holen und dort kopierten Text abzulegen - oder eben Text herauszukopieren. Die Fenstergröße ist beliebig veränderbar, beim Programmstart legt Panel das Fenster auf die zuletzt benutzte Position. Der Anwender kann festlegen, ob Panel beim Wechsel in den Hintergrund verschwindet oder die Standardeinstellung ändern und so das Fenster ständig im Vordergrund halten. Panel 1.0 arbeitet auf Macs ab Mac OS X 10.2.
Inzwischen ist ein Update vorhanden, das noch einige zusätzliche Features beinhaltet.

:: Download::

QUelle: Macnews.de

./.EDIT
Viertes Release von Panel 1.0 verfeinert Benutzeroberfläche

In einer neuen Version 1.0r4 speichert die Software die Fensterposition, verfeinert die Benutzeroberfläche durch kleinere Scrollbalken, lässt sich auf den Plain-Text-Modus umschalten und kann die Schriftpalette über einen Menü- oder Kurzbefehl einblenden. Panel ist Freeware und somit kostenlos erhältlich.

Nach oben