BootCamp in Leopard kostenpflichtig

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: BootCamp in Leopard kostenpflichtig

von Eumel » 22.01.2007, 14:20

Hm, das muss man abwarten. WENN es integriert ist, dann wird man es vermutlich freischalten lassen müssen. Oder es ist nicht dabei und du musst es extra kaufen.
Wobei es sich dabei vermutlich um moderate Kosten handeln wird!

von gemini2 » 22.01.2007, 14:00

Wie muss man das verstehen? Man kauft Leopard, in dem Bootcamp integriert ist, will man es nutzen, muss man aber noch etwas drauflegen? :kopfkratz:

BootCamp in Leopard kostenpflichtig

von Eumel » 22.01.2007, 13:47

m April 2006 hat Apple eine kostenlose Public Beta von Boot Camp veröffentlicht. Boot Camp erlaubt es, dass man bei Macs mit Intel-Prozessor beim Systemstart entweder in Windows oder in Mac OS X booten kann und somit auch Windows-Software wie z.B. die vielfältigen Spiele auf dem Mac nutzen kann.
Nachdem Apple nun für die Freischaltung der WLan 802.11n-Kompatiblität knappe 2 US$ verlangen wird, kamen nun Gerüchte auf, dass Apple auch für die finale Version der Boot Camp-Software Geld verlangen wird. Boot Camp wird bei Mac OS X 10.5 Leopard ins System integriert, für Mac OS X 10.4 Tiger wird es als wahrscheinlich als Zusatzsoftware angeboten. Gerüchten nach soll der Preis 29 US$ betragen.

Info. MacTechNews

Nach oben