Mini-Tut: Doppelte Einträge im Kontexmenü löschen

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Mini-Tut: Doppelte Einträge im Kontexmenü löschen

Mini-Tut: Doppelte Einträge im Kontexmenü löschen

von Eumel » 16.01.2007, 23:44

Ab und zu und aus nicht rekonstruierbaren Gründen kann es schon mal vorkommen, daß im jeweiligen Kontexmenue (in diesem Beispiel habe ich "öffnen mit" verwendet) alle, oder fast alle Einträge plötzlich doppelt angezeigt werden.
So wie hier:

Bild

Die Ursache kann ich nicht benennen, aber ein einfaches Mittel, wieder zu einer bereinigten Liste im Kontexmenue zu kommen,habe ich parat:

Über Finder / Programme / Dienstprogramme das Terminal öffnen und darin dann folgendes ohne Anführungszeichen eingeben:

" /System/Library/Frameworks/ApplicationServices.framework/\
Frameworks/LaunchServices.framework/Support/lsregister \
-kill -r -domain local -domain system -domain user "


Danach Enter drücken und eine Weile warten! Sobald das Promt auf dem Terminal unter der vorher eingegebenen Befehlskette erscheint, sind die doppelten Einträge gelöscht.

Bild

Einziger, kleiner und vernachlässigbarer Nachteil dieser Vorgehensweise: Man bekommt dann beim ersten Öffnen eines Programms nach dieser Aktion einmalig ein Hinweisfenster "Sie öffnen das Programm Blablabla zum ersten Mal. Ja - Nein"
Aber dieses kleine Manko kann man gegenüber einer, unter Umständen ellenlangen, Kontexmenueliste gut in Kauf nehmen.

Nach oben