Parallels Desktop 2.5: Mehr Hardware-Unterstützung, bessere

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Parallels Desktop 2.5: Mehr Hardware-Unterstützung, bessere

Parallels Desktop 2.5: Mehr Hardware-Unterstützung, bessere

von Eumel » 11.01.2007, 20:58

Die Entwickler der Virtualisierungs-Umgebung Parallels Desktop 2.5 für den Mac haben eine neue Version freigegeben. Der Build 3120 bringt Windows wichtige Funktionen auf dem Mac bei, wie zum Beispiel die Unterstützung von USB 2.0. Auch auf ein virtuelles CD/DVD-Laufwerk kann das fremde Betriebssystem nun zurückgreifen. Geschliffen hat der Hersteller auch an der Coherence-Funktion, die Windows-Applikationen zum laufen bringt, ohne dass das Microsoft-OS dabei zu sehen ist. Die Zusammenarbeit mit Boot Camp soll ebenfalls besser laufen und der Benutzer hat die Möglichkeit bereits existierende Windows-Installationen, etwa von PCs oder VMware, nach Parallels zu holen. Die Programmierer versprechen für die neue Version volle Drag-and-Drop-Funktionalität und die üblichen Fehlerbereinigungen. Die Software befindet sich noch im Beta-Stadium und kostet 79,99 *****. Parallels setzt einen Intel-Mac voraus.

Link zu Paralells


Quelle: macNews.de

Nach oben