Knoppix 5.1 freigegeben

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Knoppix 5.1 freigegeben

Knoppix 5.1 freigegeben

von Eumel » 01.01.2007, 19:16

Klaus Knopper, Schöpfer der erfolgreichen Linux-CD Knoppix, hat die Version 5.1 des Systems freigegeben.

Die Distribution wurde auf den aktuellen Stand von Debian Etch aktualisiert und kommt mit einer Vielzahl neuer Applikationen daher. Neue Software auf dem ausgelieferten Medium ist KDE 3.5.5, GNOME 2.14, OpenOffice.org 2.1 in deutsch und englisch und Iceweasel 2.0. Ferner beinhaltet Knoppix 5.1 ntfs-3g (Stand: 12.12.2006) für eine volle Unterstützung von NTFS-Schreibzugriffen. Eine weitere Neuerung der Distribution stellt die Integration von Beryl und Emerald dar. Beryl stellt einen Fork des Composition- und Windowmanagers Compiz dar und ermöglicht im Zusammenspiel mit Emerald transparente Fenster, Rotation des Desktops und weitere OpenGL-Effekte.

Knoppix 5.1 setzt auf dem Kernel 2.6.19 und Fuse 2.6.1 auf. Die verwendete cloop-Datenkompression wurde auf die Version 2.05 aktualisiert und unterstützt Block-Buffering für eine reduzierte Zugriffslatenz auf die Medien.

Knoppix 5.1 ist ein umfangreiches Linux-System, das von DVD oder CD lauffähig ist und über eine automatische Hardwareerkennung verfügt. Da es die Festplatten nicht ändert, kann man jeden Computer mit ausreichend RAM zu einem Linux-Democomputer machen. Auch ein richtiges Arbeiten mit dem System und eine Installation auf die Festplatte sind möglich. Das System beruht auf Debian Etch und steht unter GPL. Aufgrund der freien Lizenz sind Modifikationen möglich.

Die Distribution kann ab sofort in Form eines ISO-Images vom Server des Autors und zahlreichen Mirrors heruntergeladen werden. Eine Bestellung von CDs ist auch von einigen Anbietern möglich.

Information: Knopper

Nach oben