Safari Speed

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Safari Speed

von Eumel » 22.11.2006, 20:32

Geladen und installiert - läuft! :thx:

von Hirogen » 22.11.2006, 19:57

ich mach mal nicht extra nen neuen Thread auf, geht ja auch um Safari :)

@Eumel schmeiß deinen download an, neue SafariStand Version online!

http://hetima.com/safari/stand-e.html

Recent Changes
2.0b17 - 2006-11-11
- Restore Last Workspace : supports unexpected clash
- Sidebar : accepts drop raw "http://~" text
- Downloading .flv now works not only YouTube but also almost Flash (command + click on Flash, and follow context menu)

Die möglickeit mit dem einfachen download von .flv movies gefällt :) muss man nun nichtmehr aus der safari aktivitätsanzeige pulen :)

Safari Speed

von Eumel » 20.11.2006, 08:41

Feuer unter dem Browser-Hintern

Der Name ist Programm: SafariSpeed soll dafür sorgen, dass Apples Browser schneller arbeitet. Unter anderem bringt das Tool Safari dazu, eine Seite sofort und nicht erst dann anzuzeigen, wenn der Browser bereits einen gewissen Teil der Seite geladen hat. Außerdem lassen sich die Favoriten-Icons neben Bookmarks ausschalten, so dass die "Bibliothek" der Mini-Bildchen den Browser nicht verlangsamen kann. In einer neuen Version 2.0 kann das Tool Safaris Cache ausschalten, den PDF-Support deaktivieren, das Debug-Menü von Safari aufrufen und Safari eine Aqua-Oberfläche an Stelle des gewohnten Brushed Metals verpassen. Das Update ist kostenlos, die Vollversion gibt's für 8 *****.

:link:

Quelle: http://www.macnews.de

Nach oben