Xfce 4.4: Erster Release-Kandidat

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Xfce 4.4: Erster Release-Kandidat

Xfce 4.4: Erster Release-Kandidat

von Eumel » 05.09.2006, 09:30

Die Programmierer der leichtgewichtigen Desktop-Umgebung Xfce haben den ersten Release-Kandidaten der kommenden Version 4.4 vorgestellt.

Im Gegensatz den den beiden Beta-Versionen kommt die neue Vorversion eher mit wenigen Neuerungen. Kaum verwunderlich, denn mit dem ersten Kandidaten wollen die Programmierer die Umgebung stabilisieren und haben deshalb zahlreiche Fehler behoben. Zu den wenigen Neuerungen gehören die überarbeitete Unterstützung der deutschen Sprache sowie eine bessere Unterstützung von Solaris. Auch die Geschwindigkeit der Umgebung soll gegenüber der letzten Version verbessert worden sein. Eine Liste aller Änderungen findet sich wie immer im Changelog der aktuellen Version.

Die wohl größte Änderung der kommenden Version 4.4 wird der Dateimanager erfahren, außerdem wird es einen zweiten, neu entwickelten Dateimanager geben. Während der aktuelle Dateimanager Xffm mit einer Vielzahl von Ergänzungen kommen wird, stellt Thunar eine vollständige Neuentwicklung dar. Die Philosophie von Thunar beruht auf der Annahme, dass ein Manager einfach sein muss. Der neue Dateimanager ist deshalb nur für das Bearbeiten von Dateien zuständig. Zu den weiteren Neuerungen von Xfce 4.4 gehört ein überarbeitetes Panel sowie eine veränderte Kalender-Applikation.

Die aktuelle Testversion von Xfce 4.4 kann ab sofort vom Server des Projektes heruntergeladen werden. Wer Thunar bereits unter Xfce 4.2 ausprobieren möchte, findet entsprechende Quellen ebenfalls im Downloadbereich des Projektes.

Information: http://www.xfce.org

Nach oben