Deskmodden mit Win2000

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Deskmodden mit Win2000

von Eumel » 11.04.2006, 13:38

@ wharfinger
auch von mir
XP ist auf jeden Fall umfangreicher zu modifizieren als Win2000. Aber bissl was geht auch. Nur vielmehr als LavAna schon erwähnt hat, fällt mir auch nicht ein.
Zu deiner Linuxfrage:
Oh ja, seit geraumer Zeit ist Linux schon seinem Konsolendasein entrückt.
Auch Linux ist moddbar. In wie weit ist aber ziemlich von davon abhängig, welche Oberfläche du verwendest. Die verbreiteste dürfte wohl das Desktopenvironiment KDE sein. Ist in weiten Bereichen sehr gut modbar und entsprechend groß ist auch die Auswahl an Tools dafür. erste Anlaufstelle wäre http://www.kde-look.org. Kannst ja mal informitiv hinsurfen.
Das zweite große Desktopenvironemet ist GNOME, das sich in letzter Zeit auch ziemlich gemausert hat. Was da geht sieht du analog dazu unter http://www.gnome-look.org/.
Desweiteren gibts noch jede Menge Windowmanager wie Fluxbox, Blackbox, xfCe, icwm um nur einige zu nenen. Diese Windowmanager haben allesamt eines gemeinsam: sie bieten nicht den umfangreichen Komfort von KDE oder GNOME, dafür sind sie rasend schnell ... und ... eingeschränkt auch modbar. Fluxbox ist so ein schlanker schneller Kamerad der sehr umfangreich zu konfigurieren ist.
Wie gemoddete Linuxdesks ausschaue, da kannst dich bei Haque bissl umschauen: http://screenshots.haque.net/screenshot ... maxDisp=20
Und wenn du unten auf meine Signatur klickst und dann auf Desktops/Desktops Linux gehst, kannst dir ansehen, was ich so unter Linux angestellt habe.
Ansonsten viel Spaß hier im Forum und beim Modden! :)

von wharfinger » 11.04.2006, 13:11

Hm, nein nein. WindowBlinds sagt mir überhaupt garnicht zu, schon zumal es kommerziell ist.

Es war ja doch mal an der Zeit - ich werd mir heute XP aufspielen.
Aber danke dir für die Hilfe und Begrüßung :]

von LavAna » 11.04.2006, 01:16

Hallo wharfinger!
Erstmal
Also, auch ein Windows2000 lässt sich modden! Allerdings lassen sich "VisuelStyles" (kurz VS) nicht für dieses Betriebssystem nutzen, da sie was mit dem Windows-Design-Dienst zu tun haben, und die gibt es eben erst seit WinXP.
Aber mit WindowBlinds-Classic (bis Version 4.6) kannst du auch deinem Win2000 ein anderes Aussehen verpassen.
Hier mal der link zu WindowBlinds, du musst allerdings darauf achten, dass du unter dem Punkt "Required" den alternativen Download anklickst: -->http://www.stardock.com/products/window ... nloads.asp

Ausserdem gibt es noch Samurize, funktioniert auch bei dir, hier im Forum gibts ne ganze Sektion + FAQ dafür.

Damit wäre mal ein Anfang gemacht, bei den vielen anderen Programmen, die es noch gibt, musst mal gucken, ob die auch unter Win2000 laufen.

Ich wünsch dir viel Spass, wer einmal damit angefangen hat, kommt so schnell nicht mehr los...:D

Deskmodden mit Win2000

von wharfinger » 11.04.2006, 00:24

Hi erstmal,
ich habe soeben diese Seite entdeckt und bin begeistert von den Möglichkeiten mein Desktop selbst kreativ umzugestalten (lässt sich wunderbar mit meiner Leidenschaft für Webdesign und Photoshop verbinden). Nun habe ich angefangen Tutorials zu lesen, doch es tut sich gleich zum Anfang ein Problem auf - der MultiPatcher will nur mit WinXP (ich nutze aber Win2000 seit WinXP zweimal meinen gesamten Festplatteninhalt vernichtet hat (Killerbluescreen beim Starten des PCs :D )). Also schaute ich mich ein wenig mit der Suche-FUnktion um. Nix da.

Meine Frage: lässt sich Deskmodding in dem Ausmaß auch mit Win2000 betreiben? OS wechseln? Könnte ich wenn dann auch Linux nehmen (wollte ich schon länger drauf umsteigen)?

Danke euch schonmal für die Hilfe (auch wenn ich vielleicht nen typischen Anfängerfehler ala was übersehen oder falsches Forum hab)

Nach oben