von Eumel » 26.09.2005, 04:48
servus lynott,
erstmal herzlich im Forum von mir!
Nachdem du hier postest, geh ich mal davon aus, dass du vor deinem Registryeingriff kein Backup davon gemacht hast?!
Wie hast du flyakitOSX deinstalliert? Über die Deinstallationsroutine oder über "Software" - "Programme"? Unter Zuhilfenahme der programmeigenen Deinstallationsroutine sollten eignetlich keine Probleme auftauchen.
Schau doch mal deine Systemwiederherstellung an!
Flyakite setzt normalerweise vor der Installation einen Systemwiederherstellungspunkt - wenn du den aktivierst, dann sollte eigentlich alles was mit der Flyakiteinstallation zu tun hatte rückgängig gemacht sein, allerdings auch dein Registry-Eingriff, den müsstest du dann erneut vornehmen.
servus lynott,
erstmal herzlich im Forum von mir!
Nachdem du hier postest, geh ich mal davon aus, dass du [i]vor[/i] deinem Registryeingriff [i]kein[/i] Backup davon gemacht hast?!
Wie hast du flyakitOSX deinstalliert? Über die Deinstallationsroutine oder über "Software" - "Programme"? Unter Zuhilfenahme der programmeigenen Deinstallationsroutine sollten eignetlich keine Probleme auftauchen.
Schau doch mal deine Systemwiederherstellung an!
Flyakite setzt normalerweise [i]vor[/i] der Installation einen Systemwiederherstellungspunkt - wenn du den aktivierst, dann sollte eigentlich alles was mit der Flyakiteinstallation zu tun hatte rückgängig gemacht sein, allerdings auch dein Registry-Eingriff, den müsstest du dann erneut vornehmen.