NOD32 oder Symantec AntiVirus?

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: NOD32 oder Symantec AntiVirus?

von moinmoin » 25.06.2005, 09:14

Zum 64-Bit kann ich nu nichts sagen.
Aber ich bin mit Nod32 bisher mehr als zufrieden.
Da kommt in der nächsten Zeit kein Anderer auf mein Rechner.
Wird ständig aktualisiert und toi toi toi hat noch nichts durchgelassen. ;)

NOD32 oder Symantec AntiVirus?

von Paradise » 24.06.2005, 23:17

hat jemand erfahrung mit NOD32?

vor 1,5 jahren bin ich von Symantec AntiVirus auf Kaspersky gewechselt da ich mit Symantec AntiVirus nicht sonderlich zufrieden war.

Jetzt brauche ich aber einen 64bit Scanner.
Aber ich finde nur alte tests zu NOD32

Nach oben