für Drucker im Netzwerk an einer FritzBox per WLAN oder LAN:
https://fritz.com/apps/knowledge-base/F ... -einsetzen
Per USB das hier gefunden:
Direkter Anschluss des Druckers über ein USB-Kabel
Der direkte Anschluss Ihres Drucker ist in den folgenden Situationen sinnvoll:
Ihr Drucker verfügt über keinen LAN-Anschluss oder keine WLAN-Funktion.
Sie möchten das Gerät nur an Computern und Geräten mit Android-Betriebssystem nutzen.
Sie haben nicht vor, Zusatzfunktionen wie Scannen, Faxen oder Telefonieren zu nutzen.
Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:
Deaktivieren Sie den "USB-Fernanschluss" in der Fritzbox.
Schließen Sie den Drucker über USB an die FritzBox an.
Öffnen Sie die Windows-Systemsteuerung.
Navigieren Sie zu "Geräte und Drucker".
Klicken Sie auf "Gerät hinzufügen" und dann auf "Drucker unter Verwendung einer IP-Adresse oder eines Hostnamens hinzufügen".
Geben Sie als Hostname "fritz.box" ein und bestätigen Sie danach zweimal.
Wählen Sie danach Ihren Drucker und das Modell aus und klicken Sie auf "fertigstellen"
Anschluss über USB mit Verwendung des USB-Fernanschlusses
Die Verwendung des USB-Fernanschlusses ist sinnvoll wenn:
Ihr Drucker über keinen LAN-Anschluss oder WLAN verfügt.
Sie den Drucker nur über Windows-Rechner ansprechen wollen.
Sie die Zusatzfunktionen eines Multifunktionsdruckers nutzen möchten (Scannen, Faxen, Telefonieren).
Wenn bei Ihnen eine dieser Voraussetzungen erfüllt ist, sollten Sie das Gerät per USB-Kabel an die Fritzbox anschließen und danach zusammen mit dem USB-Fernanschluss einrichten.
Verbindung des Druckers über das WLAN oder ein Netzwerkkabel
Befolgen Sie diese Schritte, bevor Sie Ihren Drucker in der FritzBox verbinden:
Öffnen Sie in Ihrem Browser die Seite „fritz.box“ und loggen Sie sich ein.
Sie müssen nun in der Navigationsleiste links auf „Heimnetz“ klicken und den Unterpunkt „USB-Geräte“ auswählen.
Nun können Sie auf „USB-Fernanschluss“ klicken und dort die Option "Drucker (inkl. Multifunktionsdrucker)" deaktivieren.
Übernehmen Sie die Änderungen mit dem Button „Übernehmen“ und verbinden Sie den Drucker mit der Fritzbox.
Jetzt schließen Sie den Drucker an Ihren PC an:
Öffnen Sie die Systemsteuerung und wählen Sie unter „Hardware und Sound“ die Kategorie „Geräte und Drucker“ aus.
Klicken Sie auf „Drucker hinzufügen“ und danach auf „Der Drucker ist nicht aufgeführt“ in dem sich neu öffnenden Fenster.
Hier wählen Sie die Option "Drucker unter Verwendung der TCP/IP-Adresse oder eines Hostnamens hinzufügen" und wählen die IP-Adresse Ihrer FritzBox. Dann folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
Nun sollte Ihr Drucker kabellos mit Ihrem Router verbunden sein.