von DK2000 » 19.10.2025, 00:41
Wenn Du jetzt die aktuelle 24H2 installiert hast, dann ist auch die 25H2 installiert, nur nicht aktiviert. Das "Upgrade" besteht nur aus einem kleinen 25KB großen Update (Enablement Package), welches die 25H2 aktiviert.
Was die "Kinderkrankheiten" der 25H2 angeht, so hast Du die auch in der 24H2, da beide Versionen nur ein und das selbe kumulative Update bekommen. Microsoft unterscheidet da nicht zwischen 24H2 und 25H2. Hat die 25H2 ein Problem, hat man das in aller Regel auch in der 24H2.
Und weil so oder so alle Features der 25H2 in der 24H2 schon vorhanden sind, kam Microsoft auf die grandiose Idee, ein Teil dieser Features auch in der 24H2 zu aktivieren. (
https://www.deskmodder.de/blog/2025/10/ ... usgerollt/)
Ist im Grunde genommen egal., ob man die 24H2 oder 25H2 installiert hat. Ist eh vom Kern her dasselbe. Wenn Du das Upgrade dennoch blockieren willst, dann:
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"TargetReleaseVersion"=dword:00000001
"TargetReleaseVersionInfo"="24H2"
"ProductVersion"="Windows 11"
Dann sollte das Enablement Package nicht kommen.
Wenn Du jetzt die aktuelle 24H2 installiert hast, dann ist auch die 25H2 installiert, nur nicht aktiviert. Das "Upgrade" besteht nur aus einem kleinen 25KB großen Update (Enablement Package), welches die 25H2 aktiviert.
Was die "Kinderkrankheiten" der 25H2 angeht, so hast Du die auch in der 24H2, da beide Versionen nur ein und das selbe kumulative Update bekommen. Microsoft unterscheidet da nicht zwischen 24H2 und 25H2. Hat die 25H2 ein Problem, hat man das in aller Regel auch in der 24H2.
Und weil so oder so alle Features der 25H2 in der 24H2 schon vorhanden sind, kam Microsoft auf die grandiose Idee, ein Teil dieser Features auch in der 24H2 zu aktivieren. (https://www.deskmodder.de/blog/2025/10/16/neue-funktionen-werden-fuer-windows-11-25h2-und-auch-24h2-ausgerollt/)
Ist im Grunde genommen egal., ob man die 24H2 oder 25H2 installiert hat. Ist eh vom Kern her dasselbe. Wenn Du das Upgrade dennoch blockieren willst, dann:
[code]Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate]
"TargetReleaseVersion"=dword:00000001
"TargetReleaseVersionInfo"="24H2"
"ProductVersion"="Windows 11"[/code]
Dann sollte das Enablement Package nicht kommen.