CPU Temperatur steigt extrem im Windows Update Bereich

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: CPU Temperatur steigt extrem im Windows Update Bereich

Re: CPU Temperatur steigt extrem im Windows Update Bereich

von akone » 19.10.2025, 22:40

Danke für die Antwort... Na ein wenig Gedanken sollte man sich schon machen, zumal ich diese Konstellation schon hatte und da kam es nicht zu so einem Temperaturanstieg, jedenfalls nicht so hoch... Finde es sehr ungewöhnlich, wenn meine AIO im Windows Updatefenster so hochtourig läuft...Deswegen auch meine Fragestellung hier, weil ich mir absolut keinen Reim darauf machen kann.. Die Einstellungen sind von Intel schon vorgegeben, ist das Baseline Performance Profil im Bios... Die PL1 und PL2 sind beide mit 253 Watt so vorgegeben... Da wurde nichts manuell nachgebessert, oder erhöht... Deine besagten 125 Watt müsste man demnach manuell einstellen... Bei mir ist das Bios aktuell mit dem Microcode 0x12F und selbst bei dem Bios ist das Intel Profil so eingestellt mit den Werten...

Bild

Hier mal noch die Temperaturen mit HWInfo ausgelesen..

Bild

Im Cinebench liegen die Temperaturen bei maximal 87°C, nie höher auch nicht bei anderen Benchmarks... Wie schon gesagt, im Taskmanager ist nichts auffälliges zu sehen, nicht mal die explorer.exe macht Probleme... Kann auch rein garnichts finden was darauf schliessen lässt, was die Temperaturen so hochschnellen lässt... Dachte erst, ok, Grafikkartentreiber, soll ja auch vorkommen... Alles komplett deinstalliert, selbst ohne Grafikkartentreiber, dasselbe Problem... Mit dem Themepatcher könnte es natürlich Sinn ergeben, aber selbst da sollte irgendwo zu sehen sein, was genau und welche Datei da, entweder beschädigt oder halt nicht richtig funktioniert, oder im Konflikt steht mit irgendetwas... Danke nochmal...

Re: CPU Temperatur steigt extrem im Windows Update Bereich

von Purgatory » 19.10.2025, 19:35

Also na ja, 80°C auf den P-Cores ist jetzt nichts worüber man sich ernsthaft Gedanken machen müsste.
Wie es aussieht lässt Windows den 14900K nicht idlen sobald das Fenster im Vordergrund ist sondern nutzt die CPU um aktiv nach Updates zu suchen.
Dein PL2 (Kurzzeitaufnahme) ist ja auch gleich PL1 (Langzeitaufnahme), sprich 253Watt. Eigentlich ist PL1 ja auf 125Watt gedeckelt. Max. Peak von 380Watt muss auch erstmal weggekühlt werden. Da wird vom Mainboard Herstellerspezifisch wohl das Limit von Intel ignoriert oder Du hast es selbst eingestellt. Bei Deinen Settings kommt auch eine gute 360er AIO klar an ihre Limits.
Intel gibt entweder diese Daten vor oder sagt PL1=PL2. Bei Dir ist es aber PL2=PL1, sprich der darf dauerhaft 253W ziehen. In den Peaks sind das dann bei Dir bis zu 380W. Eigentlich ist die Intel Vorgabe von PL1=PL2 richtig gut da die CPU stark auf Temperatur reagiert und somit höher boostet (das ist stark Kühlerabhängig). In Deinem Szenario taktet sie sich wohl eher runter da es ihr ein wenig warm wird. Die Cores können durchaus wärmer werden als ein Ausleseprogramm es anzeigt, je nachdem wo die Sensoren in der CPU liegen.

Im Gaming kann PL2 oft ausgefahren werden da die CPU immer wieder dropped und Zeit hat abzukühlen. Werden die Cores aber gefordert und sind nicht limitiert schnellen die Temperaturen natürlich hoch. Ich möchte nicht wissen welche Temperaturen Du erreichst wenn Du einen Cinebench laufen lässt über 10min. Im Gro ist die CPU so immer im Selbstschutzmodus und muss entscheiden ob sie boostet oder sich lieber runtertaktet um sich selbst vorm Tod zu schützen.

Das Theme in Verbindung mit dem Patcher kann natürlich ein Auslöser sein. Windows steht, gerade beim Explorer, nicht unbedingt auf Mods...

CPU Temperatur steigt extrem im Windows Update Bereich

von akone » 18.10.2025, 14:21

Hallo...

Habe hier ein Problem mit meiner CPU Temperatur im Windows 11 Update Bereich, generell im ''Einstellungen'' Bereich... Sobald ich diesen Bereich öffne, schnellt die CPU Temperatur auf ca 80°C... Wenn es geschlossen, bzw in die Taskleiste minimiert wird, geht die Temperatur sofort wieder in einem normalen Wert. Im Taskmanager ist auch nichts auffälliges zu sehen. Vielleicht hat jemand mal einen Tipp, was das sein könnte...

Normaler Temperaturwert mit minimierten Windows Update Bereich...

Bild
https://www.bildhost.com/image/zj2o1j

...und der Temperaturwert mit Update Bereich..

Bild
https://www.bildhost.com/image/zj2F0s

Betriebssystem ist Windows 11 IoT Enterprise LTSC (24H2)... Das Windows Theme ist gepatcht mit UltraUXThemePatcher und benutze SecureUxTheme als Themenauswahl, wäre vielleicht wichtig zu erwähnen, vielleicht gibt da auch ein Zusammenhang...

Nach oben