mal eben eine Tiny11_25H2.ISO mit dem neuesten Script aus Github erstellt. Bis auf eine bekannte Fehlermeldung beim Unmounten lief das tiny11maker.ps1-Script durch.
Die ISO muss ich jetzt noch mal testen. Aber eigentlich solltest du das auch hinbekommen.
Die Windows11_25H2.ISO unter Windows mounten.
Abweichend von der Anleitung auf GITHUB habe ich das Powershell-Script mit einem Batch aufgerufen:
tiny11maker.bat
Code: Alles auswählen
@ECHO OFF
PowerShell.exe -NoProfile -Command "& {Start-Process PowerShell.exe -ArgumentList '-NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -File ""%~dpn0.ps1""' -Verb RunAs}"
tiny11maker.bat und tiny11maker.ps1 im gleichen Ordner und dann tiny11maker.bat aufgerufen. Schon startet das Script.
Dann
1. Laufwerk wählen (z.B. D ; ohne Doppelpunkt)
2. Image wählen: z.B. 5 für die Pro Version (kann abweichen, je nach Ausgangs-ISO)
das war schon alles.
Es braucht natürlich ausreichend Platz auf der Festplatte.
mal eben eine Tiny11_25H2.ISO mit dem neuesten Script aus Github erstellt. Bis auf eine bekannte Fehlermeldung beim Unmounten lief das tiny11maker.ps1-Script durch.
Die ISO muss ich jetzt noch mal testen. Aber eigentlich solltest du das auch hinbekommen.
Die Windows11_25H2.ISO unter Windows mounten.
Abweichend von der Anleitung auf GITHUB habe ich das Powershell-Script mit einem Batch aufgerufen:
tiny11maker.bat
[code]@ECHO OFF
PowerShell.exe -NoProfile -Command "& {Start-Process PowerShell.exe -ArgumentList '-NoProfile -ExecutionPolicy Bypass -File ""%~dpn0.ps1""' -Verb RunAs}"[/code]
tiny11maker.bat und tiny11maker.ps1 im gleichen Ordner und dann tiny11maker.bat aufgerufen. Schon startet das Script.
Dann
1. Laufwerk wählen (z.B. D ; ohne Doppelpunkt)
2. Image wählen: z.B. 5 für die Pro Version (kann abweichen, je nach Ausgangs-ISO)
das war schon alles.
Es braucht natürlich ausreichend Platz auf der Festplatte.