AomeiRecovery

Antwort erstellen


Diese Frage dient dazu, das automatisierte Versenden von Formularen durch Spam-Bots zu verhindern.
Smileys
:) ;) :smile: :lol: :hihi: :D :rofl: :muahah: :( :pff: :kopfstreichel: :ohno: :betruebt: :heulen: :kopfkratz: :duckundweg: :o :? :oops: :psst: :sauer: :-P :daumenrunter: :daumen: :dankeschoen: :thx: :dafür: :gähn:
Mehr Smileys anzeigen

BBCode ist eingeschaltet
[img] ist eingeschaltet
[flash] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind eingeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden.

   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: AomeiRecovery

AomeiRecovery

von Jim » 21.09.2025, 12:15

hi,
man kann doch bei AOMEI einen Boot Eintrag hinzufügen lassen der dann auf c:\AomeiRecovery\AomeiBoot.wim zugreift.

Frage : ist das dann eine 32 Bit oder 64 Bit Umgebung ?

was ich damit machen will : auf meine 32 Bit Windows 10 Partition ein Windows 11 (64 Bit) zurückspielen.

Dabei gibt es jedoch noch ein Problem : die 32 Bit Version läuft auf einer NVM während das Windows 11 Backup von einer SATA SSD ist. wie bekomme ich das zum laufen ?

Nach oben